Zitat Zitat von おしりぺんぺん Beitrag anzeigen
Ich empfehle dir ja nicht die deutschen Murakami Bücher zu lesen, weil erstens sind die aus dem englischem übersetzt worden [...]
Nicht alle bzw. nicht mehr. Die "Kafka am Strand"-Ausgabe hier neben mir ist beispielsweise "Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe" übersetzt und ein kurzes googlen hat dann zu folgendem Abschnitt in Murakamis Wikipedia-Artikel geführt:
Zitat Zitat von Wikipedia
Murakami wurde zunächst von Annelie Ortmanns-Suzuki und Jürgen Stalph, Sabine Mangold und Nora Bierich aus dem Japanischen übersetzt. Später wurden seine Werke vom Ehepaar Bandini aus dem Englischen übersetzt, ein Vorgehen, das kostengünstiger ist als eine Direktübersetzung aus dem Japanischen ins Deutsche. Nachdem die lockere Sprache der sexuellen Szenen in Gefährliche Geliebte in der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett hitzig diskutiert worden war, beschloss der Verlag DuMont, nur noch direkt aus dem Japanischen übersetzen zu lassen. Seitdem werden die meisten Werke durch Ursula Gräfe übersetzt.