Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ob 5 oder soundsoviele Episoden: rück` die 4 `raus! Auch wenn das Gästebuch nicht funktioniert stalke ich mehr oder weniger hoffnunsvoll bei dir ´rum, und die Zeit ist echt lang. Zumal wir ja wahnsinnig viel Zeit haben wegen Lockdown und so, da käme mir ein bisschen zusätzliche Endzeitstimmung gerade ´recht
    Bleibe also gesund und bastele brav - gibt Karmapunkte für, die kann man bekanntlich immer mal brauchen!

  2. #2
    @ why not?
    Beharrliches Homepagebelauern lohnt auf jeden Fall, denn wenn die Veröffentlichung der aktuellen Folge irgendwo zuerst bekannt gegeben wird, dann dort. Ich nehme mir derweil einen Karmapunktekredit und finanziere davon das aktuelle Minispiel. Die Rückzahlung kommt mit Episode Vier, dem "Rücksturz in den Krater Brüssel".

  3. #3
    Uff, Mist, leider mal wieder später als gedacht hier ... wie doch die Zeit vergeht.

    Ich war vor kurzem mal auf Deiner Seite, um den berüchtigten Fortschrittsbalken anzusehen ... langsam aber sicher geht es voran.

    Ich kann Deinen Entschluss gut verstehen, leider tut sich hier wirklich nicht mehr so viel an Diskussionen. Ich hoffe, ich kann hier nun auch wieder öfter sein.
    Ich finde sehr super, dass Du das Projekt nur etwas abschmälerst und nicht ganz cancelst .... was wirklich schade wäre.
    Aber auch wenn es eine Episode weniger gibt, sagt mir mein Gefühl, dass wir da einiges an Rattazonk erwarten können!

  4. #4
    @realTroll Denk doch darüber nach deine Projekt auch in anderen Foren vorzustellen, wie dem rpgmaker-mv.de Forum (Kelven und Sellarie haben dort auch ihre Spiele (beide nicht MV) vorgestellt). Da gibt es bestimmt ein paar Neulinge, die noch nie von einem deiner Spiele gehört haben. Und dort sind auch noch ein paar Leute aktiv, die Spiele der Community auf Anfrage (manchmal auch im Video) testen. Diskussionen laufen da eigentlich auch ab und an, wenn die Leute denn welche lostreten.

    Natürlich kannst du es auch in den Discords der jeweiligen Foren versuchen, allerdings weiß ich nicht, ob du darauf Lust hast. Dort geben sich die Leute dann manchmal weniger schreibfaul. (Es gibt darüber hinaus noch andere reine Indiespiele-Foren, wo du das Zeug zeigen kannst. Oder du investierst ein bisschen und erstellst 'ne Steampage, schließlich sind deine Ressourcen jetzt schon seit längererem koscher.)

    Es wäre unglaublich schade, wenn dein Talent wegen dem Sterben der Foren nicht ausreichendes Feedback findet.

  5. #5
    An mir kann`s nicht liegen - ich jubel immer (weil die Spiele eben soooo toll sind!) und rufe regelmäßig nach Hilfe wegen meiner Rätsellösungschwäche
    In diesem SInne: Jubbelll! *Konfetti schmeiß und derweil noch 2 Karmapunkte ´rüberschieb*

  6. #6
    @ Shadowlord
    Rattzonk wird selbstverständlich garantiert, wenngleich im Szenario einer Post-Apokalypse der ganz große Knall bereits stattfand, bevor das Spiel startete. In absehbarer Zeit schlägt aber erst mal Episode 4 auf - und die ballert auch.

    @ WildGuess
    Das sind alles interessante Vorschläge. Vielen Dank dafür.
    Ein bisschen hatte ich auch schon überlegt, aber noch nichts ersonnen, was es mit den belebten Makerforen der Altvorderenzeit aufnehmen könnte. Andere deutsche Foren haben ein ähnliches Problem wie das Atelier. Im Englischen könnte ich nur als zweitklassiker Autor reüssieren, also meine vermutlich größte Stärke nicht ausspielen. Discord-Kanäle erinnern mich eher an Semi-Geheimgesellschaften. Für die tägliche Aktivität eines Ein-Mann-Kanals in den sozialen Medien bin ich nicht plapperhaft genug. Wie man auf Reddit nicht einfach weggespült wird, müsste ich erst mal mit diversen Anker- und Vertäuungstaktiken erproben (Arrr!).
    Da mein geplantes Folgeprojekt auch mobil spielbar sein wird/soll, werde ich langfristig nach einer handytauglichen Option für den Austausch Ausschau halten.

    @ why not?
    Und dafür vielen Dank!

  7. #7
    Eine weitere Möglichkeit zur Reichweitenerhöhung ohne auf Plattformen wie Reddit & Co. auszuweichen könnte das Gamestar-Forum sein, in dem seit 2019 ein eigener Entwicklerbereich unterhalten wird, der gut sichtbar platziert direkt unter dem massenhaft frequentierten Spielforum liegt.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Aber da mit dem schleichenden Ende der deutschsprachigen RPG-Maker-Foren eine ehedem zentrale Stätte des Austausches obsolet geworden ist, erscheint mir im Rückblick die Einteilung in Episoden als gar nicht mehr so schlau.
    Das Internet ist einfach so dynamisch, tatsächlich sind die meisten Foren und Spiele die ich früher gespielt hab schon länger ausgestorben. Das Forum hier hat wahrscheinlich am längsten durchgehalten. Zum Umgewöhnen fehlt mir leider heutzutage die Zeit, von daher bin ich eigentlich sehr dankbar dass selbst im Jahr 2020 noch ein so großes Spiel wie Endzeit für den RPG Maker in Entwicklung ist. Dann bin ich auf jedenfall auf dein nächstes Projekt nach Endzeit gespannt, ich informiere mich auch über die Website - aber wie schon gesagt wurde, tun das wohl die meisten Leute heutzutage eher über Social Media. Die Zeit verändert sich eben.

  9. #9
    @ TBG
    Ah, das Gamestar-Forum hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Danke.

    @ ala
    Ich finde es auch schade, dass hier allmählich der Vorhang fällt, aber das ist ja Konsens: Die Zeiten ändern sich. Na gut, nicht gänzlich. Spielevorstellungen werden sicher digital bleiben, also geht es wohl auch künftig darum, Buchstaben zu tippen, Bilder einzufügen, Videos anzufertigen. Vor allem mag ich aber nicht auf einer Plattform landen, wo sich gar nicht diejenigen potentiellen Spieler einfinden, die ich überhaupt erreichen möchte. Mein Gastkonzert beim Wendler-Fanclub muss ich keiner der beiden Seiten antun.

  10. #10
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Mein Gastkonzert beim Wendler-Fanclub muss ich keiner der beiden Seiten antun.
    Heh, so wie wir dich kennen hättest (hast?) du das eh schon in einem deiner Spiele selbst verwurstelt

  11. #11
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ TBG
    Ah, das Gamestar-Forum hatte ich gar nicht auf dem Zettel. Danke.
    Dann hast du vielleicht auch gar nicht mitbekommen, dass eines deiner Spiele sogar mal in einem Gamestar-Artikel vertreten war, der sich letztes Jahr für einige Zeit auf der Hauptseite fand: https://www.gamestar.de/artikel/best...y,3348352.html

  12. #12
    @ fedprod
    In meinen Spielen treten ausschließlich die zerrüttendsten U-Bahnbegegnungen als Bossgegner auf.

    @ TBG
    Das ist ja toll. Vielen Dank für den Hinweis.

  13. #13
    Gratulatiönchen! Die Reise in`s All hat`s echt verdient - obwohl ja auch Wolfenhain...

    Du wirst ja hoffentlich verkünden, wenn du irgendwohin umziehst... Nur eines darfst du garnichtnie... nix mehr entwickeln. Da wäre das arme, kleine why not? sehr, sehr traurig...
    *Katzenaugen mach*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •