Seite 1 von 43 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  1. #1

    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom













    Zitat Zitat
    During Nintendos Treehouse Live at E3 livestream The Legend of Zelda: Breath of the Wild Producer Eiji Aonuma talked more about the game.

    • Aomuma-san mentioned that he created the game with the idea of breaking the conventions of the franchise. That said, Link still starts by waking up.
    • In this game, they decided to introduce an element of technology, like the Seikah Slate that is found at the beginning of the game.
    • You can find and wear clothing items.
    • The Seikah Slate can activate triggers and other functional elements.
    • You can climb up walls and rocky cliffs. There is a green gauge showing his stamina. He can climb only until it depletes.
    • The subtitle of the game is intended to focus on the world of Zelda.
    • There are a lot of items scattered around the world and they can be found via exploration.
    • There are elements of the environment incorporated in the gameplay, like rocks that can be pushed off slopes and cliffs.
    • The map was shown, you can see it below, the circle in the middle represents the plateau included in the E3 demo.
    • Grass can be set on fire.
    • Axes can be used to chop down trees to gather apples and firewood.
    • You can find Koroks hiding everywhere in the world.
    • You can use swords to cut grass.
    • Weapons will break as you use them. The cycle of the game involves you to battle enemies and continuously take their weapons.
    • Food items like mushrooms and apples can be used to heal. You can see in the UI how much they heal. There wont be any hearts in the grass this time around.
    • Its almost like a survival game in a way.
    • If you fight with perfect timing, enemies get staggered and its easier to fight them.
    • The four-legged mecha seen in the trailer are named guardians.
    • Not much of the story will be provided up-front. Youll learn it little by little.
    • The cel-shaded style makes identifying items in the environment easier. They didnt simply want to use an anime style, but they wanted to adapt the visual style to the gameplay.
    • Since the player is able to explore everywhere, the team had to take a different approach with audio, and make it a lot more dynamic. There are a lot of environmental sounds, and they tried to blend them with the gameplay. The piano is set to match the environment and to strike a chord in peoples heart.
    • The game has as many ways to play it as there are players playing it.
    • Weapons can be thrown.
    • There are explosive barrels.
    • New Zelda items will come to Miitomo at 3 PM pacific time.



    http://www.dualshockers.com/2016/06/...m-eiji-aonuma/
    Zitat Zitat
    - Verschiedene Wetterlagen wurden besttigt. So soll der Regen Link beim Klettern behindern. Das gesamte Wetter soll Link und damit das Gameplay beeinfluen
    - Vier groe Haupt-Dungeons und kleine Mini-Dungeons wurden besttigt
    - Drei neue amiibo wurden angekndigt, die passend zum Spiel erscheinen
    - Aonuma mchte mit Konventionen der Reihe brechen
    - Man kann Items finden, mit der man Links Kleidung ndern kann
    - Es wird ein Element an Technologie integriert, wie er zuvor noch nicht vorkam, zu sehen schon bei einigen Waffen
    - Man wird manuell springen und so Wnde und Felsen erklimmen. Es wird aber eine Leiste geben, die die Ausdauer zeigt. Ist sie erschpft, kann Link auch nicht mehr klettern. Auch beim rennen kommt die Anzeige zum Einsatz
    - Der Untertitel bezieht sich auf die Freiheit der Welt, die man genieen soll
    - Es wird sehr viele Items geben, die man auf seinen Reisen durch die Welt finden kann
    - Die Umgebung soll stark in das Gameplay eingebunden werden
    - Grass kann Feuer fangen und man kann es mit dem Schwert stutzen
    - Bume knnen gefllt werden, um pfel oder Feuerholz zu sammeln
    - Krogs knnen berall in der Welt gefunden werden
    - Die Waffen im Spiel haben Verschleierscheinungen. Man ist darauf angewiesen, Waffen von Gegner aufzuheben, wenn die alten zerbrechen
    - Keine Herzen im hohen Gras. Ihr greift auf pfel, Pilze uvm. zurck, um eure Gesundheit wiederherzustellen
    - Aonuma beschreibt es als eine Art Survival-Game in manchen Dingen
    - Trefft ihr Gegner perfekt, kommen sie ins schwanken und ihr knnt sie leichter erledigen
    - Die Mechas hren auf den Namen "Guardians"
    - Man wird nur sehr langsam mit der Geschichte des Spiels konfrontiert
    - Der Cel-Shaded Look macht das Erkennen von Items in der Welt einfacher. Der Stil sollte zum Gameplay passen
    - Die Sounds mssen diesmal viel dynamischer eingesetzt werden, da es sich um eine offene Welt handelt, in der der Spieler alles erkunden kann
    - Man kann das Spiel auf verschiedene Arten angehen
    - Waffen knnen geworfen werden
    - Es gibt explosive Fsser


    http://www.consolewars.de/news/69269...held_waehlbar/

    Edit
    Amiibos wurden angekndigt. Zudem wird Wolf Link mit dem Spiel kompatibel sein, womit man diesen als Begleiter bekommt. Dieser startet mit drei Herzen, doch wenn man den Amiibo bereits in Twilight Princess HD benutzt hat, wird man den Herzstand des letzten Speicherstands von dort bernehmen. Wolf Link kann nur einmal am Tag eingesetzt werden.




    Edit 2
    Zitat Zitat

    More than 100 Shrines of Trials dot the landscape, waiting for players to discover and explore them in any order they want. As players work their way through the traps and puzzles inside, theyll earn special items and other rewards that will help them on their adventure. Puzzles in the game often have multiple answers, and secrets can be found everywhere. Exploration and discovery are a huge part of the fun.

    Edit 3
    Zitat Zitat
    They just confirmed in an interview that the game will have no towns. They clarified that it's a Hyrule in ruins and they took direct inspiration from the world of the NES LOZ. They did confirm that there will be a handful of stray NPCs throughout the world but no towns or villages in the traditional sense. Also, they claimed that link will not have any kind of partner and will be exploring alone for the entire game.

    Edit 4

    Boxart


    Mehr Screenshots und Artworks: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1233565


    Edit 5

    Trailer zu den Amiibos wurden verffentlicht


    Gendert von KingPaddy (23.02.2017 um 11:36 Uhr)

  2. #2
    Also ich finde es gut dass die Welt trotz dem sehr detailarmen Look, schon irgendwo ihre Erkundungsreize zu bieten scheint, auch wenn die Belohnungen nicht so besonders zu sein scheinen. Da finde ich es auch gut dass man sehr viel mit der Umgebung interagieren kann, sowas ist mir in einem Action-Adventure wichtig. Was mich aber dann leider strt ist dass sie scheinbar viele heilige Khe geschlachtet haben um sich dem typisch westlichen Designprinzip anzunhern, Inventarsystem mit viel nutzlosem Loot, Minimap samt Zielmarker. Die Umgebungen mgen zwar weitlufig sein, wirken auf mich aber generisch und mit random Truhen und Gegnerhorden vollgestopft damit man auf dem Weg beschftigt bleibt.
    Auch scheint man es dieses mal drauf angelegt haben den Spieler mglichst wenig Kontext zu geben. Ich bin ehrlich gesagt schon besorgt ob es berhaupt noch die typischen Dungeons geben wird Aounuma meint dass sie anders vertreten sein werden als es der Spieler gewohnt ist. Hoffentlich meint er nicht damit dass Dungeons so aufgebaut sein werden wie die Random Skyrim Hhlen.
    So Sachen wie der Magnet wirken auf mich auch vollkommen out of Place, nicht wirklich wie ein Gegenstand sondern mehr einem Tool was man von Editoren kennt.
    Dann gibt es auch noch Lootpltze die man mit nem Knopfdruck abfarmed. Momentan kommt mir das weniger wie ein Zelda und eher wie das uneheliche Kind von Monster Hunter und Shadow of the Colossus vor garniert mit dem typisch westlichen Rollenspielgerst.

    Gendert von Klunky (14.06.2016 um 21:26 Uhr)

  3. #3
    Na ja, bei Zelda ging es schon immer primr ums Entdecken, von daher finde ich den Ansatz jetzt nicht verkehrt - eher im Gegenteil. Fr mich sieht das Spiel immer noch aus wie Zelda in weitlufig. Dass es keine Dungeons geben wird, halte ich fr extrem unwahrscheinlich. Dass sie aber anders eingebaut werden, kann man ja schon ahnen. Looting ist zwar serien-untypisch, aber ich wsste jetzt nicht, warum es in Zelda nicht reinpassen wrde. Nur weil es "west-rpg-typisch" ist, muss es ja nicht automatisch "zelda-unpassend" sein. Zumal Zelda schon immer eher einem westlichen Rollenspiel als einem stlichen entsprach und auch im Westen immer beliebter war als in Japan.

    Alles in allem: Ich sehe keinen Grund darin, die Spiel- und Erlebnisqualitt des Spiels nach diesen verffentlichten Informationen anzuzweifeln.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Dass es keine Dungeons geben wird, halte ich fr extrem unwahrscheinlich. Dass sie aber anders eingebaut werden, kann man ja schon ahnen.
    Es wird Zelda-typische Dungeons geben, wurde wortwrtlich gesagt. Und der Aufbau der kleinen Tempel war ja auch sehr Zelda-typisch, von daher denke ich, kann man was die Haupttempel angeht sehr beruhigt sein.

    Und mein Gott, Loot ist jetzt auch nichts neues in Zelda, sondern etwas, was es im Prinzip seit TWW gab und blo in SS nochmal ausgeweitet wurde. Darber hinaus gibt es eine irre Zahl an alten Mechanismen und Items: Das Dekublatt, den Gleiter, den Magneten (der ja keineswegs neu ist), Feuer- und Eismagie, die Mglichkeit, Gegnern die Waffen zu klauen (und zu werfen)... Dazu altbekannte Vlker wie die Krogs und Features, die es in sehr abgespeckter Form auch seit jeher gibt, nmlich verschiedene Kleidung bzw. Rstungen und Waffen.
    Selbst die Quantifizierung der Statuswerte ist eigentlich nicht neu, sondern wird blo zum ersten Mal in Zahlen angezeigt.

    Ich habe bisher noch nichts gesehen, was es nicht in irgendeiner Form schon in mindestens einem Zelda gab und kann daher auch nicht verstehen, wie man dem Spiel unterstellen kann, kein Zelda mehr zu sein. Und wenn ich mir berlege, wie gut A Link Between Worlds von seiner Open World-Idee her funktioniert hat, sehe ich auch keinen Grund mir, in der Hinsicht Sorgen zu machen.

    Ich hoffe blo innig, dass der Release nicht mehr ewig dauern und weltweit gleichzeitig sein wird. kA, so nchstes Jahr um die Zeit vielleicht?

    Gendert von BDraw (14.06.2016 um 22:11 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich hoffe blo innig, dass der Release nicht mehr ewig dauern und weltweit gleichzeitig sein wird. kA, so nchstes Jahr um die Zeit vielleicht?
    Mrz 2017 zusammen mit der NX, wenn ich mich nicht falsch erinnere, oder? ^~^

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich habe bisher noch nichts gesehen, was es nicht in irgendeiner Form schon in mindestens einem Zelda gab und kann daher auch nicht verstehen, wie man dem Spiel unterstellen kann, kein Zelda mehr zu sein. Und wenn ich mir berlege, wie gut A Link Between Worlds von seiner Open World-Idee her funktioniert hat, sehe ich auch keinen Grund mir, in der Hinsicht Sorgen zu machen.
    Ich glaube ALBW ist hier das richtige Stichwort. Das hat dort super funktioniert und ich denke die Tempel-Mechanik werden wir dort wiederfunden. Die groen profunden Dungeons werden eben den serientypischen entsprechen. Die kleinen Dungeons werden die bisherigen Hhlen aus den Handheld-Zeldas ersetzen so ein bisschen das, was diese Schatzsucher in ALBW gemacht haben, also wo du so Mini-Kerker mit einem Schatz hast und einen bestimmten Gegenstand oder eine bestimmte Fhigkeit einsetzen musstest, um ihn zu bekommen.

    Diese offenkundige Survival-Mechanik erinnert mich an Far Cry Primal und das in so einer Zelda-Welt zu sehen, finde ich ganz gut. Auch das Crafting fgt sich ja seit SkySword gut ein und dort hast du auch schon reichlich Rohstoffe gefarmt und Ligiiih trifft den Nagel ja auch auf den Kopf. Erkunden war immer schon ein Teil der Zelda-Welt in den ersten Teilen sogar noch mehr als in den spteren. Und wenn sie das jetzt motivierender gestalten als alte Mnner die einem entweder Rubine geben oder fr eine neue Tr knpfen dann nur her damit.

    Und der Grafikstil ist wirklich super. Sowas htte ich mir persnlich eigentlich fr ein Windwaker HD schon gewnscht.


    Story und Lore machen mir ein bisschen Sorgen aber so vom Konzept her finde ich das gut. Allerdings mssen die Tempel von den Rtseln und der kreativen Gegenstandsnutzung her weiterhin so stark sein, wie man es bspw. von einem TP gewohnt war. SkySword hatte seine Momente aber da fand ich das nicht mehr so ideal. Was ich aber unbedingt will ist wieder ein Tempel in so einem wirklich geilen Artdesign wie der Wassertempel am Floria-See aus SkySword.

  7. #7
    Wohin sind denn die Drachen verschwunden? Sehr seltsam, dieses remasterde Skyrim...

  8. #8
    Ich dachte zunchst es lge an der Auflsung, Mdigkeitserscheinungen meinerseits oder irgendwie an den gezeigten Schauplten, aber es scheint irgendwie so einer verschmommener und vergilbter Schleier ber dem gesamten Spiel zu hngen. Das is total komisch. Irgendwie ist es Ico, Sotc und Lats Guardian Grafikstiel mit auch irgendwie Celshading wie in TWW. Der Wiiu scheint einfach an seine grafischen Grenzen zu kommen und das merkt man dem Spiel an.

  9. #9
    Ich finds geil. Ein weiteres Zelda nach Schema F htte ich erstmalig wirklich liegen lassen. Der Titel scheint genau das zu haben, was ich mir erhofft habe. Wenn die Welt jetzt noch mit NPCs gefllt ist/wird, die interessante Sidequests ala Majoras Mask bieten, bin ich zufrieden.

  10. #10
    Das beste an dem neuen Zelda ist, dass man es sich nicht zu kaufen braucht, weil sie bereits vor dem Release ein vollstndiges Let's Play davon zeigen! Nintendo shut up and take my money!

  11. #11




    (Startpost wurde aktualisiert)

  12. #12
    Ich hab eben ein Video gesehen wo die Moderatorinnen sich aus Prinzip geweigert haben, Link ein Oberteil anzuziehen und sich (wortwrtlich) mit scharfem Essen die ntige Klteresistenz angefressen haben, um die Schneegegend zu erkunden. Ergebnis: Ein relativ roter Link, ob von der Klte oder der schrfe war man sich nicht einig. Ich feier das Spiel so

    (Siehste, Tako, meinem No Equip-Run steht also doch nichts im Weg! Ha!)


    Der Wolf-Amiibo htte mich gereizt, wenn man wie Midna drauf reiten knnte. Aber ist trotzdem ein nettes Gimmick.

    Gendert von BDraw (15.06.2016 um 02:27 Uhr)

  13. #13
    Ich habe mir mal ein bisschen Gameplay zu den Shrines angesehen. Jetzt wiederum erinnert mich das Spiel an The Talos Principle. xD
    Naja gut ich wei ja Vernderungen in Spielen zu schtzen, auch grere solange es den Spirit und charakteristische Merkmale der Serie beibehlt und das ist ja hier durchaus der Fall.
    Mich wurmt es nur ein bisschen das diese groe Vernderung rein zufllig die selbe Vernderung ist die grade gefhlt jedes Franchise durchmacht. Dieser zwanghafte Drang nach einer vast Open World zusammen mit dem Looting System, sowas scheint einfach in gefhlt jedem Spiel inzwischen drin zu stecken. Dazu muss ich auch sagen das ich extrem gemischte Gefhle gegenber der gezeigten Open World hege, die sieht mir einfach zu leer aus, mit nur wenig markanten Schaupltzen gefllt. Ich glaube die bewegen sich ja innerhalb der Demo nur in den "Highlands" also sind wohl nurhalb einer zentralen Region unterwegs und die Umgebungen werden sicherlich noch facettenreicher, aber wie man laut Trailer schon erhaschen kann, sind auch diese Biomen dann wirklich sehr Detailarm.

    Das mit den unterschiedlichen Waffen, die auch Funktionen auerhalb der Kmpfe bieten knnen und fr Rtsel genutzt werden, finde ich schon ziemlich gut. Mir hat da diese Szene gefallen wo man die Zeit einfrieren konnte, dann auf einen Gegenstand einschlgt, bei der die kinetische Energie gespeichert wird und am Ende des Zaubers diese auf einen Schlag entfesselt.

    Auf was ich dann wirklich gespannt bin sind die 4 groen Hauptdungeons, ich hoffe die werden ihren Namen gerecht und sind wirklich absolut komplexe Labyrinthe die von ihrem Umfang her zu den bisher grten Dungeons in Zelda gehren. (sind ja immerhin nur 4)
    Zudem hoffe ich dass es durchaus noch sowas wie eine dichte Handlung bieten wird, das scheint mir bei so einer Open World nicht mehr mglich zu sein.

    Naja nach so lange warten habe ich halt schon meine Sorgen und ngste.
    Wenn sie es als Survival Spiel beschreiben, dann muss die Welt aber schon unnachgiebiger mit mir umspringen, ich hoffe das in der Demo ist nicht der wirkliche Schwierigkeitsgrad. Denn dort sieht man nicht einmal wie jemand getroffen wird, auer durch eigene Explosionen (die auch viel zu wenig abziehen)
    Ich knnte es mir wiederum sehr cool vorstellen, wenn man teilweise wirklich um sein Leben ringen muss und man beim Tod immer wieder zu seinem Entstehungsort zurckgeworfen wird. Und das lngere Reisen wahrhaftig in einen Spierutenlauf mnden knnen.
    Aber naja das traue ich Nintendo dann ehrlich gesagt nicht zu, diese Survival Mechaniken werden letztlich in eine Spielwiese resultieren. Nichts von den ganzen Tricks wird man wirklich bentigen.
    Da wren Schwierigkeitsgrade, die von Anfang an verfgbar sind nun wirklich hilfreich.

  14. #14
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Auf was ich dann wirklich gespannt bin sind die 4 groen Hauptdungeons, ich hoffe die werden ihren Namen gerecht und sind wirklich absolut komplexe Labyrinthe die von ihrem Umfang her zu den bisher grten Dungeons in Zelda gehren. (sind ja immerhin nur 4)
    Zudem hoffe ich dass es durchaus noch sowas wie eine dichte Handlung bieten wird, das scheint mir bei so einer Open World nicht mehr mglich zu sein.
    Ich hoffe, dass die Gesamtzahl der groen Dungeons noch erweitert wird, ist momentan so ziemlich das Einzige was mir wirklich sauer aufstt. Sowas kann zwar klappen (siehe Majoras Mask) und es ist ja nicht gesagt wie komplex die kleineren Dungeons werden, allerdings erwarte ich von einem Hauptteil der Reihe eigentlich schon eher 8 groe Dungeons. Ob mir die 4 Dungeons jetzt zu wenig sind hngt dann auch von der Spielwelt ab. Ist diese hnlich gefllt mit interessanten Figuren und Sidequests wie Termina in MM, dann knnte es mich nicht stren. Die fehlenden Dungeons nur durch den Survival-Aspekt zu kompensieren wrde mich wahrscheinlich nicht zufrieden stellen.

  15. #15
    @Klunky: Ich verstehe deine Sorgen und ngste, du solltest aber nicht glauben, dass es kein "klassisches" Zelda mehr geben wird, dazu sind die frheren Spiele einfach zu wichtig fr die Franchise. Spiele wie Link Between Worlds werden auch in Zukunft wieder produziert werden.

  16. #16
    Insgesamt finde ich es aber schn mutig von Nintendo, nicht nur auf eine von der Gameplayseite altbewhrte (aber durchgelaufene) Spiel-zu-Spielen-Art verzichtet sondern auch Dinge gestrichen zu haben scheint, die frher oft den Charme eines Zeldas ausgemacht haben. Die schrulligen Drfer mit all ihren Bewohnern z.B., die es so nicht mehr geben soll. Das Spiel scheint wirklich nur auf Entdeckung, Erkundung und Erstellen ausgelegt zu sein, whrend man Umgebungen, Schreine und Dungeons eben mit der Umgebung und allem was sie hergibt lsen kann. Multiple Lsungswege und so. Die Original-TLoZ-Anleihen sind echt unverkennbar. Gab es doch auch da eine relativ unbewohnte und selbst zu erschlieende Welt mit Geheimnissen, auf die man nicht sofort gestossen wurde. Find ich total cool, dass Spiel.

    Kann ich auch im Falle eines Breath of the Wild nur positiv aufnehmen. Erstens gefllt mir das gezeigte wahnsinnig gut und zweitens hat man gerade in der letzten Konsolen und Handheldgeneration von Nintendo die Mglichkeit quasi jedes jemals verffentlichen BigN-Zelda zu spielen. Von The Legend of Zelda bis hin zu Twilight Princess (inklusive aller Handheld-Kisten), fehlt eigentlich nur noch das Skyward Sword HD Remaster. Als jemand, der auf die bisher gngigen Mechaniken und Tne nicht verzichten mchte, gibt es also immer noch mehr als genug Alternativen. Und wenn man alle drflzig Zeldas gespielt hat, ist etwas neues sicherlich auch nicht verkehrt.

    Nintendo, weitermachen. Ey, ich glaube ich gnne mir sogar diese Luxus-Amiibos fr die Vitrine.

  17. #17
    Also nach dem bisher gezeigten darf man annehmen, dass der Titel in der Adult Era spielt, definitiv nach Wind Waker und Phantom Hourglasses, vermutlich sogar noch nach Spirit Tracks. Wird klar dadurch, dass es Krogs gibt, die in den zwei alternativen Zeitschienen nicht vorkommen, sondern nur im berfluteten Hyrule die Nachfahren der Kokiri darstellen. Die gezeigte Technologie spricht auch dafr, dass es sehr weit in der Zukunft spielt, sogar noch nach einer technologisch weit entwickelten Welt.

  18. #18
    Die Grafik gefllt mir sehr gut. Ich bin immer ein Fan von dem Cell-Shading-Stil (Aber warum zeigen sie dann immer bei jedem Release einer neuen Nintendokonsole eine Techdemo in einem anderen Stil? )
    Open Word ist ja nicht wirklich neues. Im Grunde war der erste Teil auf dem NES reines Open World, somit heit es wohl eher: Back to the roots. Die Minimap gibt es auch schon seit Oot.

    Der hrteste Schlag fr mich ist nur, dass man nicht wahlweise als Linkle spielen kann

  19. #19
    Zitat Zitat

    "Users may not actually get the full story depending on how they play this game and how they strategize and solve puzzles," producer Eiji Aonuma told Polygon. "Users are able to go to the very end goal without revealing why Link woke up the way he did and where he did. Whether you want to reveal the storyline and find out why Link woke up, or you want to just go straight to the goal, that's an option totally up to the user."

    When asked, Aonuma confirmed that a player could go directly to the final boss of the game from its opening moments if they wanted. However, he also stressed that he didn't view this as an ideal way to play.

    "Anybody who can go straight to the goal without doing anything else — there's two possibilities," Aonuma said. "Either they're a really good gamer, or they could be somebody that's a little bit crazy. But it's not impossible. I created the game like that."
    Man muss die Story also nicht zwanghaft bis zum Ende spielen und hat alle Freiheiten, die man mchte. Sehr interessant, auch wenn ich alles dafr tun werde die Story komplett abzuschlieen.
    So wird es aber sicher unzhlige Speed- und Extreme Runs geben, da diese hier ja schon reizvoll sind.

    Gendert von Angel|Devil (15.06.2016 um 11:45 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat
    They just confirmed in an interview that the game will have no towns. They clarified that it's a Hyrule in ruins and they took direct inspiration from the world of the NES LOZ. They did confirm that there will be a handful of stray NPCs throughout the world but no towns or villages in the traditional sense. Also, they claimed that link will not have any kind of partner and will be exploring alone for the entire game.
    Das stimmt so nicht, Stdte und Drfer wurden nur aus der E3-Demo entfernt, weil die Entwickler das Gefhl hatten, dass dadurch zu viel gespoilert werden wrde.

    Hier ist eine Zusammenfassung aus dem GAF:

    Zitat Zitat
    Made a summary of everything I can remember.

    Lets summarize all the things you can do in Zelda and the changes:

    World

    •Open world, go where you want from the start. Obviously some places you wont be able to reach until you get an item.
    •Link can jump, climb on anything, swim, run, all governed by a stamina meter.
    •Dynamic weather effects the game, if there is wind you can use it to spread fire. If there is a thunderstorm metal can be struck by lightning. Rain will put out fires.
    •Temperature plays a role, link cant go into an area too hot or too cold or he takes damage. Need to get better clothes. Or build a fire to stay warm, or use a torch. Or cook various objects and make a potion that gives certain resistances.
    •There are shrines scattered around the world, over 100, each have trails of puzzles or combat. Treasures and sometimes new skills are found within. These are not the full dungeons you will also find.
    •There are enemy base camps, some have a treasure chest that only opens when you clear the camp.
    •You mark the world map. Its not filled with a ton of stupid markers. If you see something you cant reach yet, leave a treasure marker, or an enemy marker for a tough enemy.
    •The E3 demo is only the plateau, a small elevated chunk of land where you can spend hours and hours exploring and its like 2% of the full game.
    •There will be towns and NPCs but most have been removed for the demo.
    •There are hidden Kuroks all over the place, this is from WW so this is tied to that timeline.




    Actions

    •Giant physics based playground, everything is governed by physics. See a boulder, roll it down a hill, it may crush enemies. Can cross a chasm but see large trees, chop it down to create a bridge.
    •Fire reacts like fire. If you have a wood club put it in fire and now you have a fire club to light up enemies. Need to make a fire, cut trees to gather wood, find flint, put the two on the floor, use a metal object to strike the flint it mixes with the wood now you have a camp fire to cook. See withered grass, set it on fire and let the wind spread the fire.
    •You can obtain a hand glider to fly around the massive world. You can use hot air from a fire to make the glider rise.
    •One item is the magnet, it allows you to manipulate any metal object in the world. See a metal box, cant break it with normal items, pick it up with the magnet and crush it against something. You can located hidden chests under water and make it rise. You can pick up metal platforms and use it to crush enemies. You can throw your sword on the ground, use the magnet to pick it up and then swing it around using your magnet power.
    •One item is called stasis it freezes an object in time. See gears moving some platforms or a bridge, freeze it. See giant metal spikes rolling around, freeze it. See a seesaw bridge that doesn't let you cross when too much weight is put on one side, freeze it.
    •Stasis can be used to freeze any static object then you can hit the object with your sword or another object which transfers kinetic energy to the frozen object so when the stasis wears off that object will explode in the direction you were hitting it. This can be used to launch boulders into the air like a cannon at enemies.
    •You get two kinds of bombs, one is round so it can be rolled and one is square so it can stay in one place. You have unlimted bombs, they are on a timer. All bombs are remotely detonated. You can place a bomb, lure an enemy to it and boom. See an enemy hut with explosive barrels, roll a bomb into it and watch it explode to oblivion. you can use bombs to launch objects the same way you do with stasis.
    •There is the water ice maker thing. This lets you turn any body of water into a column of ice. See a gate with a puddle of water under it, raise the water up to raise the gate. An enemy is firing lasers at you while you are in water, create cover by making columns of ice. See a freezing body of water that link will die if he goes in, create the ice pillars so he can jump across.

    Combat


    •Mostly its like WW/TP but with new options. If you dodge at the right time you can do a fury strike which slows things down and allows for a super combo of attacks.
    •You can pick up any weapon and use it, they degrade fast so you need to stock up on them. All of it governed by a stats system. Enemies drop weapons too, which you can pick up. Different classes of weapons fight differently like a spear is fast and used for thrust attacks. An axe is slow but powerful. Clubs are big and slow and can be put on fire.
    •If you fight a skeleton you can shoot its head off and the body will search for the head, if you destroy one head and anothers body, the one without the body will pick up the head from the other guy and reform. You can also rip off an arm and use the arm as a sword, a sword that is constantly wiggling its hands to reach its body.
    •Need to find a shield, killing enemies is best way to find them. Or sneak into their camp as they sleep and steal one.
    •You can hop on the shield and use it to sled down mountains.
    •Enemies can be scouted with the scope which reveals their health bar, most grunts are easy but the demo had plenty of super hard enemies that link was not ready for.
    •Enemies have alert states that are shown with classic MGS ? ! icons. They will investigate sound, which you can keep track of with the sound meter. You can sneak up on enemies and do a stealth kill.
    •With the arrow you can do some jump slow motion attack that freezes you in the air to aim and shoot.
    •Horse back combat is back and its like TP, you can do combos like jump off horse enter glider then do slow motion arrow attack.
    •Need arrows, why not taunt enemies to have them fire arrows at you while you dodge them then pick up those arrows to use against them.
    •There was a giant rock monster that did insane damage where link had to climb it to reach its weak point.
    •Guardians are all around, not sure what activates them but when they come alive watch out, their laser takes like 8 hearts.
    •Red and blue enemies are back just like in Zelda 1. Blue enemies are far harder.

    Gathering and cooking

    •Tons of stuff to gather around the world. Most of it is food, apples, meat, mushrooms, fish. Use those for health. You will not find hearts around the world.
    •If you don't cook stuff you get a small heart increase. Cook meat and it will heal better. If you cook at a campfire its not a big increase, cook at a cooking pot and you get a big boost.
    •At a cooking pot you can mix all kinds of ingredients, throw in plants that give better stamina with some apples and other foods and you may make an elixir that gives you more speed for a certain amount of time.
    •All experimental, try countless combinations to get different potions and food items that will aid you.
    •One mix gives you 4 extra hearts on top of your 3 that stay with you until you get damaged. Great for fighting tough enemies.
    •Lots of ore and other resources that seem to be used to craft but that wasn't shown. Lots of stuff says it can be traded in for rupees which like hearts do NOT appear in the world.
    •You can cut down grass to look for insects. Hunt boar for meat. Different times of days will bring out different animals.

    OMG I cant believe that just happened

    •Use the wolf amiibo from TP and wolf link appears in your game and is your companion until it dies. It will hunt for you, attack enemies, and so on.
    •The scale of the world is insane, they would use the scope to see a tower far in the distance and then open the map to show where it is, its crazy how vast the world is.
    •These shrines have great puzzles, one is a gigantic spinning gear with spikes, you need to freeze the gears in time to jump around. Another had a series of rooms with giant boulders which needed to be pushed. At one point you take control of a giant hammer to smack the boulder. You can use all your skills to solve these, no set solution, multiple ways to solve all puzzles.
    Besonders geil finde ich die Mglichkeit die Zeit fr Gegenstnde einzufrieren und sie mit Schlgen mit kinetischer Energie aufzuladen, die sich dann auf einen Schlag entldt, wenn der Time Freeze endet.


    Gendert von Taro Misaki (15.06.2016 um 11:49 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhnge hochladen: Nein
  • Beitrge bearbeiten: Nein
  •