Seite 15 von 88 ErsteErste ... 51112131415161718192565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 3237

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ah, ich hab tatsächlich was verwechselt: die furchtbare Steuerung die mich in den Wahnsinn trieb waren die VR Missions von MGS1, nicht Snake Eater.

  2. #2
    Ja Mann!
    Yoshi's Story inkl. OVP, Anleitung und Lösungsbuch über ebay-Kleinanzeigen für 30€ bekommen.
    Zustand wie neu.

    Retro-Feeling, Leute!

    Jage gerade Mario Party 1-3 hinterher, aber da sind die Preise alleine nur für das Modul der reinste Horror.
    Vor allem Mario Party 3 kostet verhältnismäßig viel.

  3. #3
    Gerade durch Gregor auf RBTV einen schönen YT-Kanal eines Menschen gefunden, der SEHR ausführliche Reviews zu Spielen macht, die man sich deshalb auch besser erst nach dem Durchspielen anschauen sollte.
    Habe mir direkt mal sein Mario 64-Review angesehen und bin sehr angetan:



    Er hat auch ein Review-Video zu Dark Souls 1 gemacht, welches fast 6,5 Stunden dauert.

  4. #4
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Gerade durch Gregor auf RBTV einen schönen YT-Kanal eines Menschen gefunden, der SEHR ausführliche Reviews zu Spielen macht, die man sich deshalb auch besser erst nach dem Durchspielen anschauen sollte.
    Habe mir direkt mal sein Mario 64-Review angesehen und bin sehr angetan:



    Er hat auch ein Review-Video zu Dark Souls 1 gemacht, welches fast 6,5 Stunden dauert.
    Kann ich nur unterschreiben. Ich empfehle vor allem seine Metal Gear Reviews, gehören für mich zusammen mit denen von Super Bunnyhop mit zum besten was auf YouTube vertreten ist.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Gerade durch Gregor auf RBTV einen schönen YT-Kanal eines Menschen gefunden, der SEHR ausführliche Reviews zu Spielen macht, die man sich deshalb auch besser erst nach dem Durchspielen anschauen sollte.
    Habe mir direkt mal sein Mario 64-Review angesehen und bin sehr angetan
    Haha, ich habe nur die Beschreibung kurz gelesen und wusste sofort wer gemeint war. Ich bin gerade eben mit dem schauen des Dark Souls 1 Videos fertig geworden.
    Ich muss sagen der Typ hat (im Gegensatz zu Gregor) wirklich extrem viel Ahnung von Videospielen, Gamedesign, Grafikgestaltung und Spieleprogrammierung allgemein. Und nimmt sich wirklich sehr viel Zeit fast ausschließlich jeden Aspekt eines Spiels bis aufs genauste zu beleuchten und mischt damit mit jedem selbsternannten Review Fachidioten den Boden auf.
    Es macht immer wieder Spaß und es ist unheimlich interessant ihn zuzuhören wenn er z.B mehrere Minuten darüber lamentiert, warum diese eine Truhe z.B an dieser Stelle genau richtig steht. Oder warum jener Farbübergang billig rüber kommt und er ein wenig später dann ein bisschen Wissen über Culling vermittelt.
    Das Video über Dark Souls 1 hat mir noch mal so viele neue Erkentnisse und Einblicke in das Spiel geliefert, die ich so noch gar nicht kannte/ wahrgenommen habe. Ich habe auf jeden Fall aufeinmal unheimlich viel Lust wieder Dark Souls einzulegen.

    Er ist übrigens auch einer der wenigen Leute, die das vielfach gelobte und vergötterte Bioshock Infinite als das "entlarvt" hat was es ist. Entschuldige die plakative Wortwahl, aber als ich zufällig über das Video gestolpert bin, habe ich verzweifelt nach Eindrücken im Internet gesucht die meinen übereinstimmen. Ich habe zwar bis dahin nie was in der Art gefunden, dafür war Matthew ein absoluter Volltreffer, ich hätte es nicht besser auf den Punk bringen können, im Gegenteil.

    Seine underrated Gems Rubrik ist auch extrem hilfreich. Durch ihn bin ich auf Spacechem gestoßen was inzwischen mein meist gespieltes Steam-Game und eines meiner Lieblingsspiele überhaupt ist. Seine Review hat wirklich 1:1 perfekt das Spielgefühl wiedergegeben und hat in dem Fall nicht einmal gespoilert.

    Natürlich stellt sich immer die Frage was die Videos einen bringen. Dadurch dass sie so genau sind, dass sie fast alles vom Spiel spoilern, eignen sie sich nicht als klassische Review. Jedoch finde ich dass sie sehr viel Nachdenkstoff bieten und einen selber mal zum nachdenken bringen, wie viele noch so kleine Aspekte uns unterbewusst in Spielen beeinflussen. Gutes Gamedesign lauert an vielen Ecken wo wir es vielleicht selber nur unterbewusst wahrnehmen und dann gar nicht in Worte fassen können, warum uns jenes Spiel ab jener Stelle total eingenommen hat.
    Angehende Gamedesigner können vielleicht das ein oder andere von den Videos noch lernen, das Schöne an ihm ist. Er bleibt während seiner Videos permanent sachlich, emotional gefasst und verzichtet weitesgehendst gänzlich auf komödiantische Einlagen. (Und wenn sie kommen, treffen sie eigentlich immer mit ihrem trockenen Humor.)
    Matthewmatosis verkörpert für mich das, was ich mir von Videospieljournalisten wünschen würde. Ich habe nur noch wenig Respekt vor den Leuten dieser Branche weil ich inzwischen selber das Gefühl habe dass sie nicht wesentlich qualifizierter, als jeder andere Spieler sind, Spiele zu bewerten und einzuordnen. Immer wieder stellen sie ihre unprofessionelle Herangehensweise in bewegten Bildern oder in Textform zur Schau.
    Das ist wohl auch einfach der Vorteil von Youtubern wie Matthew (wenn es denn noch nach andere gibt. xD), sie sind normale Spieler die keine Skalas oder Pro's & Con's erstellen müssen um Leute von ein Spiel zu überzeugen. Ihre Einblicke sind viel tiefgehender als der eines jeden Spieletesters, (der schlicht Punkte für sich abhakt) weil sie sich nicht zwangsweise an eine Deadline zu halten haben, bei der sehr viel von einer authentischen Spielerfahrung unter gewöhnlichen Bedingungen verloren geht.
    Auf jeden Fall schaue ich Matthew selber sehr gerne, weil er mir nicht nur eine weitere unbedeutende Meinung mit extrem subjektiven Kritikpunkten präsentiert. Sondern weil er mir das Gefühl vermittelt wirklich Ahnung zu haben und dass ich noch viel von ihm lernen kann.

    Ich habe übrigens bei Gregors Machart in seinen Videos bemerkt dass er an und dann versucht seinen Stil in Teilen zu kopieren.
    Er versucht genau so professionell und fundiert rüber zu kommen, aber das erfolglos. Man blickt echt schnell durch ihm durch.

  6. #6
    Ab dem GameCube ist ja RGB vorhanden.
    Habe jetzt ein hochwertiges RGB-Kabel und das RGB-Kit für meinen N64 für 49€ bestellt.

    Würde ich das RGB-Modding von DonKing durchführen lassen, dann müsste ich 69€ berappen + eben zweimal Versandkosten und + 20€ für das RGB-Kabel.

    Da versuche ich mein Glück lieber selber.

    Habe hier zwei N64s rumstehen, davon wird eins für meine Übungen herhalten müssen. ^^

  7. #7
    Ich habe hier mal einen Bildvergleich zwischen in HDMI konvertiertem S Video und Composite zusammengeschnippelt:

    https://www.youtube.com/watch?v=OJJ5lrlNxpA

    Komischerweise bekomme ich über den Konverter Brummgeräusche.

    Composite per SCART zu HDMI hat keine Brummgeräusche, wie man an meinem anderen Video hören kann:

    https://www.youtube.com/watch?v=8byt...W8a1MCDctZNfN7

    Fakt ist:
    Mein N64 muss ich in RGB modden.

    Geändert von Vitalos (24.10.2015 um 18:24 Uhr)

  8. #8
    Lustig finde ich ja, dass S-Video dank dem extrem unruhigen Bild schlechter aussieht als Composite. Was für ein Wandler/Scaler nutzt du? Gegebenenfalls lohnt sich ja mal ein Blick auf retrogaming.hazard-city.de (und danach der obligatorische Blick auf Ebay. )

    Interessanterweise bin ich selber gerade wieder am N64 gewesen und wollte meine US Konsole endlich vernünftig RGB Modden, leider hat mir dann ein räudiger Elko in 100nF gefehlt und ich muss jetzt erst mal auf die Bestellung warten...

  9. #9
    Den Scaler habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen. ^^
    Kein Markenprodukt.

    Bin mit DonKing gerade am Verhandeln.
    Wenn er mir einen guten Preis fürs Modding macht, dann lasse ich es ihn machen.
    Ansonsten mache ich es.

  10. #10
    So, das RGB-Einbaukit für europäische PAL-Konsolen inkl. RGB-Kabel befindet sich ab morgen auf dem Weg zu mir.

    DonKing hat momentan viel um die Ohren und nimmt aktuell keine Umbau-Aufträge mehr an.

    Ich habe über seinen Shop bestellt:
    http://www.kingkonsolen.de

    Vielleicht ist der Shop ja für den einen oder anderen User hier interessant.

    Das Modding selber werde ich wahrscheinlich aufnehmen (inkl. Inbetriebnahme der Konsole) und auf meinem Kanal online stellen.

    Das Kit samt RGB-Kabel kostet 49€.

  11. #11
    Ich grätsche kurz dazwischen, um zu sagen, dass "Peace Walker" sehr viel besser ist als es das Recht dazu hat mit dieser korksigen Steuerung. Aber meine Fresse: Metal Gear Solid trifft auf X-Com funktioniert echt gut

  12. #12

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich grätsche kurz dazwischen, um zu sagen, dass "Peace Walker" sehr viel besser ist als es das Recht dazu hat mit dieser korksigen Steuerung. Aber meine Fresse: Metal Gear Solid trifft auf X-Com funktioniert echt gut
    Ich empfand das Spiel sehr langweilig, auch Storymäßig konnte mich die Präsentation nicht überzeugen. Aber irgendwer muss dad Spiel ja mögen.

  13. #13
    Für die Interessierten, Unentschlossenen und meine fleißigen Mitrocker.

    Ich habe auf meiner Seite mal eine kleine Review verfasst. Einige Highlights für euch, damit ihr nicht einfach nur irgendwohin gelockt werdet und die Diskussion soll ja sowieso weiter hier stattfinden:

    Zitat Zitat
    Zu Beginn die richtigen Tasten zu treffen, gestaltet sich auch für Jemanden, der diese Spiele nach dem alten Prinzip mit fünf Tasten auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad gespielt hat, durchaus kompliziert. Klar, der kleine Finger muss nicht mehr gedrückt werden, aber nicht nur, dass man jetzt zwei Reihen mit je drei Knöpfen hat, Akkorde greifen sich nun anders und Barré-Griffe, also dass man quasi einen Bund abgreift und zwei Knöpfe untereinander halten muss, gab es vorher auch nicht.

    [...]

    Im Verlauf von “GH Live” steht man mit zehn verschiedenen Bands auf etlichen Bühnen vor echtem Publikum und erlebt alles aus der Ego-Perspektive. [...] Insgesamt bietet der Modus 42 Songs bei 13 Auftritten und ist leider ein wenig zu schnell durchgespielt. Natürlich kann man die Songs und Auftritte jederzeit nacherleben und im Schnellen Spiel (auch mit einem zweiten Gitarristen oder Jemandem am separatem Mikrofon) komplett, einzeln oder in anderer Reihenfolge wiederholen, allerdings gibt es diese Songs auch definitiv nur “live”. [...] Auch wenn der Aufwand das Ganze zu drehen sicherlich recht hoch war, hoffe ich dennoch, dass hier in Form von DLC etwas Nachschub kommt, denn mir hat die ganze Sache viel Spaß bereitet.

    [...]

    “GHTV”. Derzeit zwei Kanäle laufen 24 Stunden lang mit um die 200 Songs in verschiedenen Themengebieten und man kann jederzeit einsteigen und mitspielen. Hierbei läuft im Hintergrund das Musikvideo des Liedes, an der Seite sieht man eine Rangliste mit den anderen Spielern, die live dabei sind. [...] Man verdient hierbei Erfahrungspunkte und Münzen, die für verschiedene Power-Ups, Extras oder sogenannte Premiumshows verwendet werden können. [...] Ja, man kann anstelle der Kanäle auch jederzeit Songs, die in den Kanälen verwendet werden, spielen. Allerdings nur gegen sogenannte “Durchläufe”. Das größte Manko von “GHTV” ist nämlich: Keiner der Songs, die On-Demand bereitgestellt werden, wird garantiert für immer zur Verfügung stehen. Es gibt keine Option die Songs zu “kaufen” und damit für sich selbst zu speichern.

    [...]

    Insgesamt bleibt ein Spiel welches sich durch die neuen Möglichkeiten wirklich frisch anfühlt. Ich taste mich bei der Gitarre langsam an den zweithöchsten Schwierigkeitsgrad und lerne das Spielen mit der Plastikklampfe wirklich neu. [...] Der “GH Live”-Modus macht ungeheuren Spaß, ist aber einfach zu kurz geraten. [...] “GHTV” ist modern, frisch und wirklich an die heutige Zeit angepasst. Schneller Zugang auf viele Songs und solange man beim Level Up weiter mit “Durchläufen” zugeschüttet wird, ist das alles auch sehr fair gestaltet. Doch ich bin noch auf Level 6 und muss daher schauen, ob das Konzept auch so fair bleibt. Und knapp 200 Songs ist natürlich auch eine Hausnummer, hier ist für Jeden etwas dabei.
    8/10 im Übrigen.

    http://viddymusic.de/guitar-hero-live-review/

  14. #14
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Ich empfand das Spiel sehr langweilig, auch Storymäßig konnte mich die Präsentation nicht überzeugen. Aber irgendwer muss dad Spiel ja mögen.
    Ich bin halt ein Sucker für Basenbau. GTib mir ein Spiel mit urst hässlicher Grafik, schlimmer Synchro und mittelprächtigem Gameplay - solange es Basenbau hat, ist die Chance verdammt hoch, dass es mir trotzdem gefallen wird

    Außerdem mag ich einfach die Mischung aus Basenbau und Missionen, in denen man schleichen und klatschen muss. Ist alles irgendwie ein bisschen unpoliert und teilweise nicht einmal zu Ende gedacht - die Outer Ops zum Beispiel wären viel cooler, wenn sie besser präsentiert werden würden und es mehr, naja, Auswahlmöglichkeiten gäbe als "Geht die Infanterieeinheit kaputtschießen - Du hast die Infanterieeinheit kaputtgeschossen, yay. - Hier ist völlig beschissene und unnütze Loot, congratz.". Statt Explosionen und Rumgeballer hat man Texte auf schwarzen Hintergründen, die einem sagen "Hurra, du hast gewonnen/verloren.". Oder, dass man auch andere Soldaten in den Nebenmissionen spielen kann - super Konzept, leider sehen alle Soldaten gleich aus und so richtig viel bringen tut es auch nicht :/

    Dass die Story ein bisschen sehr krass abgespeckt ist im Gegensatz zu den Vorgängern finde ich super, ehrlich gesagt. Ich sehe es als netten Epilog zu Snake Eater, als Entstehungsgeschichte von Outer Heaven und Big Boss. Der Part mit den KI-Robotern ist allerdings hart behindert, aber naja - es ist Metal Gear. Da gibt es viele Dinge, die ein bisschen sehr hart behindert sind. Und im Kontext der Story macht es schon Sinn.

    Was ich sagen will, ist: es ist ein 70%-Spiel, natürlich gefällt es mir! Ich bin wahrscheinlich auch der einzige hier, der Bladestorm total geil findet und der Alpha Protocol als eines seiner absoluten Lieblingsspiele aller Zeiten (... aller Zeiten!) bezeichnet.

  15. #15
    In 7 Minuten fängt die Sony PK auf der Paris Games Week an, Yamauchi mit GT-Shirt wurde auch schon gesichtet, also wird wohl ziemlich sicher GT7 angekündigt werden.^^

    https://www.youtube.com/watch?v=esX_FPaZdDQ

  16. #16
    So schlecht ist Peace Walker nun auch nicht, immerhin hat es MGS5 maßgeblich geprägt, allerdings hätten die Mechaniken ehrlich gesagt auf dem Handheld bleiben können. Für unterwegs, bzw zwischendurch ist es perfekt. Im Grunde unterscheidet sich das Spiel gar nicht mal so viel von Monster Hunter, wenn man mal genauer schaut.

    Die Story ist jedoch extrem hanebüchen, aber ehrlich gesagt emfpand ich Kojima als Storyschreiber schon immer überbewertet, er leistet gute Regie-Arbeit , doch das Skript ist, wenn man mal genauer hinschaut meistens ziemlich Murks. Ich glaube nur bei den neueren Spielen stellt er sich noch schlechter an als bei den alten. Soll er lieber bei Gundam/-Anime Spielen wie Zone of the Enders oder Lunar Knights bleiben. Liegt ihm deutlich besser.

  17. #17
    Playstation Paris Games Week momentan.

    Sollte aber mega uninteressant werden, solange nichts von Nier zu sehen sein wird.

  18. #18
    Zitat Zitat von ViddyLP Beitrag anzeigen
    So, das RGB-Einbaukit für europäische PAL-Konsolen inkl. RGB-Kabel befindet sich ab morgen auf dem Weg zu mir.

    DonKing hat momentan viel um die Ohren und nimmt aktuell keine Umbau-Aufträge mehr an.

    Ich habe über seinen Shop bestellt:
    http://www.kingkonsolen.de

    Vielleicht ist der Shop ja für den einen oder anderen User hier interessant.
    Ich kann nichts Negatives über DonKing sagen. Ich habe damals, noch bevor DonKing seinen Shop eröffnet hat, mein altes PAL N64 und mein japanisches N64 zum Umbau dahin geschickt und auch aktualisiert und funktionstüchtig wiedererhalten. Er hat die Dinger sogar gereinigt und vom Staub befreit. Cooler Typ und guter Service.


    Zitat Zitat von Byder
    Hört mir auf mit Piss Walker. Metal Gear Solid ist bereits mit MGS4 gestorben.
    Sorry für das Missbrauchen meiner Modpower aber ich muss das richtig stellen.

  19. #19
    K.A.R.A.

    .... Gott wie sehr habe ich mir das damals beim Trailer gewünscht. Gänsehaut pur.. allein die Musik und so. Wow ich bin mega gehyped. Detroit hat GOTY Ambitionen..

  20. #20
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    K.A.R.A.

    .... Gott wie sehr habe ich mir das damals beim Trailer gewünscht. Gänsehaut pur.. allein die Musik und so. Wow ich bin mega gehyped. Detroit hat GOTY Ambitionen..
    Hat mich auch sehr gefreut. =)
    Ich war damals enttäuscht das nach der Kara-Techdemo, Beyond: Two Souls angekündigt wurde. Mein Interesse an Detroit ist jedenfalls deutlich höher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •