Ergebnis 1 bis 20 von 382

Thema: Fallout 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Muss der so stark sein oder ist meine Ausrüstung wirklich inzwischen viel zu schwach? 0o
    Öhm, das ist doch bei jedem Bethesda-Spiel so, gerade wenn man was anderes als Novice/Very Easy-Schwierigkeit spielt, dass diverse Gegner am Anfang nur schwer oder gar nicht zu schaffen sind (Skyrim-Riesen anyone?), ein paar Levels/Perks/Upgrades später dann, und du hustest alles links und rechts um die Ecke. =O
    Ausser Typen mit Gatling-Lasern, die sind die Pest. >__>"

    Ist also alles wie es sein soll.
    Und du lootest mit steigendem Level auch besseren Krempel mit schon integrierten Upgrades, so dass es nicht soooo schlimm ist, wenn du nicht unter die Bastelwütigen gehst, nur so nebenbei. o/

  2. #2
    Zitat Zitat
    Öhm, das ist doch bei jedem Bethesda-Spiel so, gerade wenn man was anderes als Novice/Very Easy-Schwierigkeit spielt, dass diverse Gegner am Anfang nur schwer oder gar nicht zu schaffen sind
    Das verwechselst du glaube mit Gothic

    Die Bethesda-Gegner folgen ja eigentlich weitestgehend dem eigenen Level (das ich jetzt dazu noch einen Legendary erwische war natürlich besonderes Pech) abgesehen von einigen Special-Gegner wie bspw. plötzlich auftauchenden Todeskrallen oder Raidern mit Fatman, aber im Endeffekt war es aber meistens so balanced, dass man noch gut Schaden macht und auch einstecken kann, wenn die Ausrüstung auf nem ähnlichen Stand ist.

    Deshalb hab ich mich schon gefragt, ob ich nicht was besseres brauche, zumal auch die Raider und die drei Gunner, die ich zuletzt getroffen habe nur relativ schwachen Kram droppten, weshalb ich davon ausging, dass ich doch mal modifizieren muss, insbesondere die Rüstung, ich beiße doch relativ schnell ins Gras, wenn ich ohne Powerrüstung unterwegs bin. Aber muss ich mal am WE nochmal schauen. Vielleicht lassen die Raider im Stahlwerk mal was vernünftiges springen.

  3. #3




    Wie lange ich wohl noch auf eine Complete-Collection warten darf? ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Das verwechselst du glaube mit Gothic
    Dafür müsste ichs gespielt haben. =O
    Ist halt meine persönliche Erfahrung mit Bethesda-RPGs, zu Beginn verstecke ich mich ängstlich hinter Companions und nach einer Weile wird alles weggeghustet. Die Schwierigkeitskurve scheint nicht immer optimal, aber das ist mir eigentlich egal, Hauptsache Erkundung und cooler Krempel für meinen Char! =)

    Ich habe jetzt tatsächlich einen neuen Durchgang gestartet (weswegen mir der Dark Souls 3 CE Ritter beleidigt die kalte Schulter zeigt und meine Assassine vorm ersten Boss schmort =P) und bin aufgrund Vorwissens mal schon sehr früh in Gegenden abseits des "Early Gameplay" vorgedrungen und ja, es war...anstrengend. =P (Aber die BOS Officer Uniforn ist MEIN!)
    Vault-Mutti 2.0 nähert sich nun auch dem Traum von ihrer eigenen Doom Fortress an, gebaut ins Flüsschen vor Sanctuary. Fehlt noch eine Schutzmauer, damit die Siedler draussen bleiben, kein Pöbel in Muttis Betonbunker! >__>"


    Zum DLC: Ich habe irgendwo den 19. Mai als Release-Datum aufgeschnappt, ist das korrekt? Wenn ja, dann freu ich mich schonmal. <3

  5. #5
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwo den 19. Mai als Release-Datum aufgeschnappt, ist das korrekt? Wenn ja, dann freu ich mich schonmal. <3
    Ist korrekt! \o/

  6. #6
    Uuuund durch. Habe ungefähr 20 Stunden gebraucht für den gesamten Strang der Main Quest, inklusive Nebenaufgaben für die ganzen Fraktionen. Mit der Kompletterkundung bin ich allerdings nicht fertig.
    Die Insel ist wirklich atmosphärisch geraten mit dem Nebel, den Wäldern und dem stimmungsvollen Soundtrack. Die Handlung fand ich recht gelungen, auch wenn Bethesda das alles wieder wesentlich dramatischer und epischer hingestellt hat als es eigentlich ist. =P
    Schwierigkeit ist angestiegen im Vergleich zum Hauptspiel, hauptsächlich aber nur durch die höhere Frequenz von Legendaries, ich spiele jetzt auf niedriger Stufe und trotzdem haben sich die Sterneträger die Klinke in die Hand gedrückt. >__>"
    Die neuen Gegner rangieren von "meh" bis "wow" (ich war sooo fasziniert von den Einsiedlerkrebsen =D), die neuen Waffen haben mich jetzt nicht so interessiert (Plasma-Pistole for the win! >__>"), bei den Rüstungen sprang immerhin ein neuer schwarzer Catsuit für Vault-Mutti raus (und Hüte, eine Bootsladung voll Hüte, der Rest war auch nicht so meins). <3

    Weiterhin ist die Insel wirklich eine wahre Klebstoff-Goldader, an jeder Ecke lag das Zeug rum. Ich dachte, das wäre eine Art Freundschaftsdienst an den Spieler, da Klebstoff zumindest bei mir im Hauptspiel immerzu Mangelware ist, aber im Nachhinein denke ich eher, dass allgemein gerade Upgrade-Rohstoffe so arg verstreut wurden, damit man ja die Wagenladung an neuen legendären Waffen aufwerten kann, die man regelrecht hintergeschmissen bekommt. Sooooooo viel Kram. @__@

    Genervt hat mich zum einen das katastrophale FOV in der Konsolenversion, so schick die Insel geraten ist, wirklich in sich aufnehmen konnte man die Umgebung mit diesem 60°-Tunnelblick nicht und Wechsel auf 3rd Person war auch nicht so gut, weil sich der Char dann wie betrunken steuert (glaube das liegt vor allem an unterschiedlicher Eingabeempfindlichkeit von X- und Y-Achse, fiel mir bislang nie so auf, weil eher 1st Person gewohnt. Naja.
    Die andere Sache war folgende: Vault-Mutti fräst sich gerade durch irgendwelche Gegner-Horden im tiefsten Dungeon, dann die Nachricht "Siedlung xyz (auf dem Festland) wird angegriffen". Ernsthaft? Hätte man das nicht irgendwie deaktivieren können, solange man sich auf der Insel befindet? >__>"



    Jetzt wird normal weitergespielt und gehofft dass Konsolen-Mods bald aufschlagen werden. Und gehofft, dass wenn sie aufschlagen da auch was gescheites für mich dabei sein wird. =O

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ist halt meine persönliche Erfahrung mit Bethesda-RPGs, zu Beginn verstecke ich mich ängstlich hinter Companions und nach einer Weile wird alles weggeghustet. Die Schwierigkeitskurve scheint nicht immer optimal, aber das ist mir eigentlich egal, Hauptsache Erkundung und cooler Krempel für meinen Char! =)
    Hmja ich muss mich korrigieren. Diesmal haben sie das Scaling wohl etwas weniger dynamisch gestaltet. Gewisse Mobs (gerade bei Angriffen auf Siedlungen) werden skaliert und auch in der Ausrüstung skalieren manche Gegner mit. Aber es ist wohl so, dass die Gegner in bestimmten Gegenden Stärken sind als in anderen. So sind die Raider im Nordwesten schlechter ausgestattet als im Nordosten und im Süden nochmal stärker als im Norden. Die Gegnerstärke passt sich damit eigentlich so ein weniger der Reihenfolge an, in der man die Orte idealerweise abklappert.

    Aber einige Legendaries und so einige Standardgegner (wie Mirelurks oder Todeskrallen) hab ich ohne gemoddete Waffen einfach nicht klein kriegen können. FÜr die Krallen habe ich meine Laser-Sniper aufgerüstet die jetzt "Glasfaser" heißt und für die Mirelurks und andere heftige Gegner, die mir zu nah kommen, habe ich mit der Tontaube eine schöne aufgemotzte Schrotflinte. Erstaunlicherweise spiele ich das Spiel bisher gegen meine sonstige Fallout-Gewohnheit aber vor allem als Nahkämpfer. Meiner Axt (mit Namen Landsknecht) fallen dank Power-Rüstungsverstärkung und Perks selbst starke Supermutanten und gepanzerte Gegner zum Opfer. Synths und Ghule sind aber am coolsten. Erstere zerbröseln richtig, wenn ich sie mit der Axt traktiere und letztere verlieren reihenweise die Gliedmaßen. Ich hätte allerdings schon längst was stärkeres aber die Powerhämmer oder aufgemotzten Vorschlaghämmer sind leider viel zu langsam für meinen Kampfstil. Aber ich habe jetzt auf dem Weg nach Süd-Boston ein Revolutionsschwert und ein Chinesisches Offiziersschwert abstauben können und will mal schauen, ob die meinen Landsknecht ersetzen können, wenn sie aufgemotzt sind. Leider lässt sich der Kreuzschlüssel nur mit der Klinge und sonst eben mit nichts ausrüsten. Sehr schade.

    Ansonsten habe ich mal versuchsweise das Autokino zu einer großen Plünderwerkstatt ausgebaut (15 Plünderer + 4 Bauern + 1 Barmann) aber leider ist die regelmäßige Ausbeute gerade an Baustoffen nicht so groß, wie ich mir erhofft hatte. Aber inzwischen sind die Waffen und die Rüstungen, die ich finde genug wert, um damit jeweils einen Einkauf an Holz, beton oder Stahl zu decken und mein Bedarf ist enorm!

    Habe erst kürzlich die Mauern der Burg geflickt (enormer Beton-Vebrauch) und die Sunshine Tidings Kooperative mit einem Wall aus Schrottzäunen umgeben (ennormer Holzverbrauch). Aber damit sind die Siedlungen jetzt soweit, dass ich mit der Einrichtung fortfahren kann.

    Anders verhält es sich mit Sanctuary. Ich habe zwei ganze Nächte gebraucht um bei jedem der heruntergekommenen Bungalows die Löcher in den Wänden innen wie außen mit Holzwandstücken abzudecken und ihr wisst sicherlich, was das für ein Krampf ist, die Dinger im Baumodus so zu drehen, dass sie wirklich möglichst bündig an der Wand anliegen und nicht halb abstehen. Dann habe ich ewig herumprobiert und mir Tricks auf YT angeschaut, wie man in die anderen Bungalows Türen einsetzen kann, was dann aber schließlich super funktioniert hat. Und habe aufwendig bei meinem Haus und dem Haus rechts daneben eine zwischendecke eingezogen, damit es durch die undichten Dächer nicht mehr reinregnet. Das muss ich jetzt nur noch mit den anderen Häusern machen und dann kann ich endlich damit beginnen Strom zu verlegen und meinen siedlern Einrichtung und bessere Betten zu spendieren. Allerdings habe ich schon einen Versuchs-Bauhaus-Bungalow errichtet und sieht gar nicht so schlecht aus, wenn auch trotzdem noch sehr massiv. Ich mach am WE vielleicht mal ein paar Screens.

    Mit der HQ bin ich noch nicht viel weiter. Bin jetzt zumindest schon in Diamond City gewesen und bin einer Spur gefolgt, ihr wisst schon was ich meine, aber war am Ende noch nicht drin. Ich bin nach wie vor gespannt wie es jetzt weitergeht und ob ich endlich für das Kinderzimmer eine Verwendung finde, aber mal schauen ich hab noch nebenbei soviel zu tun und zu erkunden, dass ich einfach nicht vorankomme damit.

    Ich hatte auch direkt noch auf Amazon den runtergesetzten Season Pass erstanden und bin deshalb auch im genuss von Automatron und hab die Quest jetzt auch noch nebenbei laufen.

    Was ich übrigens blöd finde, eine von diesen Quartiermeister Quests der Bruderschaft will mich jetzt zu der insel aus Far Harbor schicken. Völlig absurd.

    Geändert von KingPaddy (02.06.2016 um 21:26 Uhr)

  8. #8
    Yay, Konsolen-Mods. Vault-Mutti hat eine neue Frisur, die Waifu hat ein Make-Over erhalten und das Gras ist jetzt grün. Yay. Oh, das erwähnte ich ja bereits. =P
    Ja, ich mag kosmetischen Schnickschnack. >__>"

    Sehr cool, dass es nun endlich möglich gemacht wurde, allerdings befürchte ich, dass diese Angelegenheit dazu verdammt ist, früher oder später einzuschlafen, unter anderem geschuldet den Hardware-Limitationen und dem Zwang der Bezugsquelle.
    Trotzdem cool und bitte bitte mach, dass "Paladin Danse GTFO Power Armor" noch geportet wird! =D


    @KingPaddy: Ich erinnere mich, dass du gerne mal ein LP schaust,vllt kennst du ja den FO4-Run von Gopher? Abgesehen davon, dass ich sein RP immer sehr unterhaltsam finde, hat er obendrein gesonderte Episoden, die sich gänzlich dem Siedlungsbau widmen. Das war so putzig, wie er sich da intensiv Gedanken darum gemacht hat, wie die Siedler am besten abgesichert werden und ob es diesen überhaupt gefällt etc.

    Und wegen Ressourcen wage ich noch einmal den "Raubbau" vorzuschlagen. es gibt Siedlungsorte, an denen ich niemals Bewohner hinlotsen würde, sei es wegen gefährlicher Nachbarschaft oder allgemein schlechter Lage (wer will bitte im nuklearen Sumpf nördlich der Glowing Sea leben??? >__>"), ABER man kann ja zumindest die Ressourcen dieser Orte verwerten. =O
    Mein derzeitiger Notspeicher von Holz beispielweise ist Spectacle Island, da lagert ein Notdepot von ca 1000 Einheiten, und da habe ich noch die dekorativeren Gehölze stehen lassen.

    Willst eigentlich alles ausbauen? In Run 1 ist mir irgendwann die Puste (und Materialien) ausgegangen, daher gabs in jeder Siedlung einen zweckmäßigen Wohnbunker mit kuscheliger Einrichtung...und viele Geschütztürme, wer braucht schon Schutzmauern?! =D

    Und gerne Screenshots, würde mich tatsächlich interessieren, was du so aus deinen Siedlungen zauberst. =)

  9. #9
    Zitat Zitat
    Willst eigentlich alles ausbauen? In Run 1 ist mir irgendwann die Puste (und Materialien) ausgegangen, daher gabs in jeder Siedlung einen zweckmäßigen Wohnbunker mit kuscheliger Einrichtung...und viele Geschütztürme, wer braucht schon Schutzmauern?! =D
    Ist bei 30 (und mit den DLCs wohl noch mehr) Siedlungen sicher gewagt aber so grundsätzlich war das mein Anspruch. Allerdings habe ich nicht vor jede Siedlung auf 20 Bewohner aufzurüsten. Das würde nicht passen. Manche Siedlungen (wie Tenpines Bluff oder Oberland Station) sind schon von vornherein nur kleine Außenposten und Farmen. Andere dagegen sind vom BAugebiet oder den Möglichkeiten (vorhandene Hütten bspw.) schon von vornherein für große Siedlungen vorgesehen. Ich will zwar alle Siedlungen ausbauen, aber nur soweit das sie sich gut in die Welt einfügen.

    Zitat Zitat
    nd wegen Ressourcen wage ich noch einmal den "Raubbau" vorzuschlagen. es gibt Siedlungsorte, an denen ich niemals Bewohner hinlotsen würde, sei es wegen gefährlicher Nachbarschaft oder allgemein schlechter Lage (wer will bitte im nuklearen Sumpf nördlich der Glowing Sea leben??? >__>"), ABER man kann ja zumindest die Ressourcen dieser Orte verwerten. =O
    Ich hab mir zumindest mal die Siedlungsbaufolgen bei Gronkh angeschaut und der hat wirklich immer alles verwertet. Gerade in Sanctuary was total doof war, weil es eben nativ vom Spiel aus keine Gegenstände gibt, die vernünftig bspw. die Kücheneinrichtung oder Kühlschränke ersetzen können. Ich bin deshalb immer besonders vorsichtig. Jetzt in Sunshine Tidings oder auch bei der Burg waren allerdings Baumgruppen im Weg oder an Positionen, wo es egal ist, wenn ich sie wegreiße. Da passt das. Auch Müllhaufen usw. löse ich immer sofort auf, sofern mir auf Anhieb keine Verwendung dafür einfällt. Im Auto-Kino habe ich zum Beispiel noch ein paar Fahrzeug-Wracks stehen lassen, um vielleicht das eine oder andere vielleicht dekorativ in ein Haus zu integrieren. Also ich reiße schon einiges weg. Aber insgesamt kriege ich über die Lieferungen bei den Händlern mehr Baustoffe auch zu relativ vernünftigen Preisen. Bloß kriegt man nur bei wenigen Händlern eben Holz oder Stahl. Beton hat wohl wegen des DLCs jeder im Angebot, weil Bethesda wahrscheinlich daovn ausging, dass wer das nachträglich installiert nicht solange suchen und sammeln muss.

    Zitat Zitat
    Und gerne Screenshots, würde mich tatsächlich interessieren, was du so aus deinen Siedlungen zauberst. =)
    Noch ist wie gesagt nicht viel zu sehen. In Sanctuary habe ich erstmal mein eigenes Haus rudimentär aufgehübscht, ansonsten vorallem erstmal die Häuser geflickt, Gartenzäune gerichtet und den Weg zur Vault hoch befestigt während ich andere Sicherheitslücken nach und nach beim Ausbauen stopfen will und in Sunshine-Tidings erstmal die Mauer und die Felder hochgezogen. Btw. ich freue mich derzeit noch über jede Angriffsmeldung, weil da immer schön Beute rausspringt, die ich sofort wieder in neue Baustoffe investieren kann: Minecraft Fallout-Mode <.<

    Mit dem Einrichten wollte ich sowieso noch warten, weil mir nämlich ausgerechnet die wichtigste Picket und Fences-Ausgabe noch fehlt, nämlich die mit der man Topfpflanzen bauen kann. Ich hab jubiliert als ich die zweitwichtigste mit den Lattenzäunen endlich hatte ^^ Ich hoffe sie fällt mir bei einer meiner Erkundungen noch in die Finger.

    Aber von den Bungalow und der restaurierten Burg kann ich schon mal ein paar Screens laden. Außerdem hat das Ödland auch an meinem Char seine Spuren hinterlassen ^^

    Geändert von KingPaddy (03.06.2016 um 19:22 Uhr)

  10. #10
    Ich hab die jetzt alle Mal auf Steam hochgeladen: http://steamcommunity.com/profiles/7...9/screenshots/

    Ganz unten sind die Screenshots die den Bungalow von außen und von innen zeigen. Inneneinrichtung braucht wie gesagt noch bis ich die letzte Picket Fences habe. Ansonsten soll aus dem Bungalow, weil er vorne am Eingang steht, meine Minuteman-Zweigstelle in Sanctuary werden. Da quartiere ich den guten Preston ein, wenn er nicht mehr wie jetzt in der Burg abhängt und mich irgendwann begleiten wird (ich ziehe gerade erstmal mit Nick um die Häuser).

    In der Mitte sind die Screens von Sunshine Tidings, der Mauer und den Felder. Dort wollte ich als nächstes damit weiter machen aus dem Haus mit der eingestürzten Rückwand (neben den die drei Windturbinen stehen) ein Generatorhaus zu machen und von dort aus eine zentrale Stromleitung durch die ganze Siedlung zu ziehen und dann die Häuser zu elektrifizieren.

    Und ganz oben als die letzten Screens die ich gemacht habe sind Impressionen aus der Burg, wo inzwischen alle Außenmauern restauriert sind und wo das mit dem Abedecken an der Ecke wo schräg zu einander stehende Mauerteile kaputt waren, gar nicht so leicht war ^^ Darunter sind auch ein paar Bilder meines Chars in der außenansicht.

    Hier noch ein Portrait-Bild direkt verlinkt

    http://steamcommunity.com/sharedfile.../?id=697111569

    Das Ödland hat an Luther, wie man erkennen kann schon seine Spuren hinterlassen.

  11. #11
    Uh, das Fort möchte ich irgendwann auch noch flicken...wenn ich damit fertig bin, meinen eigenen Betonbunker mit Krempel vollzustopfen. Dank Mods konnte ich jetzt das Baulimit erhöhen, folglich kann das noch dauern. *hust*

    Ich finde das cool, wie du diese Betonpfeiler hergenommen hast um überdachte "Balkon-Nischen" zu machen, auch dass du die Innenräume ein wenig unterteilst, ich bin echt gespannt wie das ganze voll ausstaffiert aussehen wird. =)
    Und hey, ich nehm die weissen Zäune auch zum Umranden meiner Feldfrüchte...und für die Kühe, weil ich Angst habe, dass sie wegrennen. >__>"
    Mehr "Grünzeug" gibt es übrigens im Institut, dort habe ich alle Blumenvasen geplündert und überall hindekoriert.

    Ich habe auch ein paar Bilder gemacht, aber mehr um meine Kosmetik-Mods zu zeigen (PC Master Race kann also müde lächelnd abwinken =P), wobei auch Muttis Bunker mit dabei ist und ein nebenan gebauter Bungalow. Der war nötig, weil ich gerne Power Armors ausstelle...so gesehen wohnen die Blechbüchsen komfortabler als so mancher Siedler und ich würde mich schämen, wenn ich nicht den Kram selber errichtet und die benötigten Ressourcen selber zusammengeramscht hätte. =O

    http://imgur.com/a/Ia9Mf

  12. #12
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Uiuiuiui sehr schick. Dezente Böcke, selbst mal F4 endlich anzugehen kommen immer wieder durch. Gerade durch die Impressionen aus dem eigenen Vorgarten. Zähneknirschend warte ich aber nach wie vor ab. Immerhin liegt schon das schnieke Vault-Bunkerbewohner-Überlebensführer mit allerlei Extras parat.

    Auch wenn ich schon Gebetsmühlenartig auf eine Complete-Edition hoffe, ist es a) noch viel zu früh und b) kündigt Bethesda eventuell ein Fallout 3 Remaster im Rahmen der E3 an. Immerhin sprechen eine frühzeitige Listenstreichung (was scheinbar auch mit Geld verbunden ist, und Geld nimmt man nicht in die Hand, wenn man nicht daran verdienen will…) und die Bethesda-macht-ein-Remaster-Spiel-Munkelei dafür.

  13. #13
    Echt schön die Balkone und Holzapplikationen nehmen dem Beton seine Wuchtigkeit sieht von außen absolut wohnlich aus

    Zitat Zitat
    Uh, das Fort möchte ich irgendwann auch noch flicken...wenn ich damit fertig bin, meinen eigenen Betonbunker mit Krempel vollzustopfen. Dank Mods konnte ich jetzt das Baulimit erhöhen, folglich kann das noch dauern. *hust*
    Ich glaube ich mache die Burg wohl mit als erstes fertig, weil ich da nicht mehr so viel selbst fertigen muss. Eigentlich fehlen nur noch ein paar Bewohner bis zum Maximum und ein paar Vorräte. Ich hab noch Ruinen in Boston geplündert, weil ich endlich auf Good Neighbour gestoßen bin (dazu gleich mehr) und besorge mir neuen Krempel dort und kaufe von den gefundenen Waffen neue Baustoffe. Die Burg soll jetzt direkt komplett gemacht werden. Da mir die nötigen Perks fehlen wird es zwar erstmal noch nichts mit dem Fusionsreaktor aber den Rest kann ich soweit schon mal finalisieren.



    Good Neighbour übrigens. Ich hab dort in der Kneipe endlich einen Begleiter gefunden, mit dem im Schlepp man auch endlich mal feilschen kann ohne das die Beziehung leidet, im Gegenteil das die Beziehung sogar noch verbessert und konnte in der Stadt endlich mal so richtig das Arschloch raushängen lassen. Super. Mit ihm bin ich jetzt auch unterwegs, erschieße Bloody Valentine mäßig massig Mafiosi in Lagerhäusern, leihere Leuten mit meinem Charisma die letzten Kronkorken aus den Rippen und hab in der Bar eine nette Sängerin aufgerissen und wen treffe ich als ich nach dem Schäferstündchen das örtliche Hotel verlassen will auf dem Gang? Einen alten, sehr sehr alten Bekannten! Ich sage nur: "Ich bin Vault-Tec!" Und das ging mir sogar ein bisschen nah, wie krass sich die Gesichtsanimationen bei ihm aufgeheitert haben, als ich ihm angeboten habe nach Sanctuary zu ziehen. Da habe ich dem eine riesige Freude gemacht und mir als Spieler und auch mir als Charakter, weil ich jetzt wenigstens außer Codsworth noch jemanden habe, den ich von früher kenne. Super gelungen dieses Wiedersehen

    Zitat Zitat
    Dank Mods konnte ich jetzt das Baulimit erhöhen, folglich kann das noch dauern. *hust*
    Man kann das Baulimit auch ohne Mods austricksen. Einfach irgendwelchen Krempel (ich nehme immer Impro-Waffen, weil ich relativ viele von denen habe und sie in der Item-Anzeige alle direkt untereinander sind) diese händisch fallen lassen, dann ins Baumenü wechseln und diese über den dortigen einlagern Befehl in die Werkstatt verschieben. Wieder aus der Werkstatt ins Inventar holen und wiederholen bis die Größeanzeige im gewünschten Bereich ist.

    Das Ganze funktioniert weil das System recht einfach gestrickt ist. Es zählt nicht die tatsächlich in einem Bereich platzierten Objekte sondern ausgehend von seinem festgelegten Startwert erfasst es die Zu- und Abgänge, die du im Baumodus tätigst. Die Logik was du im Baumodus platziert erhöht den Zähler, was du im Baumodus entfernst senkt den Zähler. Man ist offenbar davon ausgegangen, dass man im Baumodus nur bestehende Dinge, die man nicht braucht verwerten oder damit nur die Möbel, Häuserteile etc. einlagern oder verwerten würde. Das man es auch benutzen kann, um einfach fallen gelassene Gegenstände, die somit das Baulimit nicht erst erhöhen, einzulagern, war wohl nicht vorgesehen. So kann man die Größenbegrenzung ganz einfach austricksen und soviel bauen wie man möchte und das ganze ohne sich der Gefahr auszusetzen mit Mods irgendwas zu korrumpieren.

    Zitat Zitat
    Auch wenn ich schon Gebetsmühlenartig auf eine Complete-Edition hoffe, ist es a) noch viel zu früh und b) kündigt Bethesda eventuell ein Fallout 3 Remaster im Rahmen der E3 an. Immerhin sprechen eine frühzeitige Listenstreichung (was scheinbar auch mit Geld verbunden ist, und Geld nimmt man nicht in die Hand, wenn man nicht daran verdienen will…) und die Bethesda-macht-ein-Remaster-Spiel-Munkelei dafür.
    Ursprünglich sollten es ja nur diese drei DLCs werden aber Bethesda hat ja vor Wochen schon durchblicken lassen, dass sie noch zwei weitere planen, weil das Spiel und die bisherigen DLCs so gut ankamen, allerdings sind dazu auch noch keine Infos bekannt. Bevor sie eine GOTY oder etwas in der Art raushauen, werden sie mindestens noch die beiden abwarten. Ich hoffe ja noch auf weitere native Bauelemente/ Möbel (zum Beispiel mehr Vorkriegsmöbel in Sachen Küche etc., zumal das wirklich der einzige häusliche Bereich ist, für den es eben gar nichts gibt und ein Holoband-Spieler, wie er bei uns im Haus ja noch als Wrack steht) hätte jetzt persönlich keine großartige Idee für ein neues Spielsystem um das sie das Addon herumstricken könnten, wobei mir ein weiteres Questpaket eigentlich auch schon zusagen würde wie damals bei New Vegas. Ich denke immer noch an das kurze aber dennoch wunderschöne Honest Hearts (das übrigens auch eine der schönsten Subgeschichten aus dem Environmental Storytelling hatte, die ich bisher in Spielen gesehen hatte) und mit dem Zion-Nationalpark auch eine echt wunderschöne Landschaft hatte.

    Wenn ich an die Vorliebe von Bethesda denke Lovecraft-Anspielungen einzubauen (gab es in FO4 ja auch wieder wie in FO3 und Oblivion) könnte ich mir vorstellen, dass sich die Appalachen vielleicht als ein Schauplatz anbieten würden so Whisperer in the Dark mäßig, wobei wir das mit Gehirnen in Gläsern schon in FO3 hatten ^^

    EDIT:
    Hab das gerade mal entdeckt:

    Zitat Zitat
    On May 15th, 2016, reddit user flashman7870 posted a screenshot of the Fallout 4 game files with 3 particular lines of code titled "DLCNukaWorld.esm", "DLCworkshop02.esm", and "DLCworkshop03.esm". These have led many players to believe that the next 3 DLCs will be revolved around Nuka Cola, and two smaller DLCs similar to Wasteland Workshop. Bethesda has made no comment on these leaks.
    Sieht aus als würde das mit dem Workshop in Erfüllung gehen und womöglich gibt es zu Nuka Cola nicht nur Fanartikel sondern womöglich eine Fabrik (und das Geheimrezept) zu erkunden.

    Geändert von KingPaddy (07.06.2016 um 00:05 Uhr)

  14. #14
    Ich habe gestern mal angefangen, die ganzen Zeitschritten und Wackelköpfe zusammen zu sammeln (ein Mod hilft dabei) und bin noch über ein paar Quests gestolpert, die ich noch nicht entdeckt hatte.
    Aber das alte Leid mit dem Warten bis F4SE aktualisiert wird, hat wieder von neuen angefangen.

    Zum Glück wurde ja im August das letzte DLC angekündigt. Dann wird ja hoffentlich Bethesda das Spiel nicht mehr so stark wie jetzt modifizieren.

    PS: Mein Charakter sieht langsam richtig gut aus.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Logik-Gatter. Logik. Gatter.
    Logik-Gatter? Logik-Gatter!!1! LOGIK GATTER!! LOHAW GAHHH!!



    Dann werde ich morgen, sobald ich wieder am Rechner bin erstmal anfangen Redstone, ähm.... ich meine Kupfer zu farmen

    Fabriken, definitiv Industrialisierung des Ödlands...

  16. #16
    So die Burg ist jetzt komplett ausgebaut und nicht nur die wiedererstarkte Heimat tapferer Minuteman sondern auch ein gut geschützter und profitabler Außenposten in Süd-Boston. Zwar etwas abseits der sonstigen Handelsrouten aber da da sonst überall Chaos und Tod herrschen in der Gegend sind wir der einzige wirklich sichere Zufluchtspunkt in der Region. Und ausgestattet mit Artillerie! Bujah.

    Hier ein paar Screenshots der fertigen Burg: http://steamcommunity.com/profiles/7...9/screenshots/ (die neuesten sind ausschlaggebend)

    Von der personellen Besetzung:

    5 Bauern (wobei die eine auf Abruf ist, um ggf. als Karawanist zu fungieren)
    6 Händler (alle Handelsstationen auf höchster Stufe)
    3 Minuteman (einer davon als Funker, die anderen als Wächter)
    3 Siedler-Wächter
    2 Siedler-Kanoniere
    und Ronny natürlich, die Waffen verkauft und dort meine Stellvertreterin ist

    Zitat Zitat
    So viele Möglichkeiten.
    *handereib*
    Ich hab mir erstmal die anderen Bauoptionen angeschaut und werde mal im Autokino nur mal zur Probe schauen, wie jetzt diese Maschinen funktionieren. Diese Fließbänder und das alles, das ist schon richtig krass 0o Ich weis gar nicht, ob man neben dem Autokino überhaupt irgendwo eine Siedlungsstelle hat, die genug Platz für sowas bieten würde.

  17. #17
    Die Burg ist wirklich gut gelungen, sieht jetzt richtig geschäftig aus mit den Extrabauten und meinen Respekt dafür, dass du diese abscheulich nicht rechtwinkligen Räume gescheit möbliert bekommen hast!

    Ich habe selber versucht die zerbröselten Mauern zu flicken und mir sogar beim "Eingang" noch Mühe gegeben, aber danach hab ichs entnervt aufgegeben, weil einfach nichts so stehen wollte wie ich es gerne gehabt hätte. Gibts halt ein paar mehr Wachen und Geschütztürme. >__>"
    Werde auf jeden Fall aber noch die Einwohner gut ausrüsten, zumindest die Wachtposten, denn ich werde die Kampfkraft noch brauchen beim von mir angestrebten Main Quest Verlauf:



    Autokino-Siedlung (das ist jetzt der offizielle Name der Stadt =D) hat bei mir jetzt eine Munitionsfabrik im Glasbau erhalten, wurde auch prompt von Gunners attackiert, welche es aber kaum bis zum Stadtrand geschafft haben aufgrund unverschämt hohen Geschützturm-Aufkommens. =P

    Ich bin im übrigen jetzt so weit, dass ich meine schöne Grünzeug-Mod entfernen musste, weil mein Spiel quasi unspielbar geworden ist durch ständige Crashes. Bin ich sehr traurig drum, weil die Mod wirklich bezaubernd hübsch ist, aber was solls. =O
    Das nach gerade mal drei Wochen Moddens mit ungefähr einem Dutzend Mods, mein Skyrim auf PC hat da wesentlich mehr über sich ergehen lassen (um die 120 installierte Mods und sehr viel Hinzufügen und Entfernen) und läuft bis heute stabil. *auf Holz klopf*

    Man hats nicht leicht als Konsolen-Pöbel! =O

  18. #18
    Na toll, Steam hat gerade ein Update (1.5.307) heraus geworfen und es gibt noch kein Update für F4SE (aber die F4SE-Entwickler arbeiten daran).
    Ich nutze F4SE eigentlich nur für die Erweiterungen "Place Everywhere" (besseres Platzieren von Bau-Elementen in den Siedlungen) und "Achievements" (um jene wieder bei einem installierten Mods zu reaktivieren).

    edit: Wow, die F4SE-Entwickler waren echt schnell und "Place Everywhere" funktioniert auch wieder. Bei den "Achievements" hoffe ich einfach mal, dass der Mod noch funktioniert.

    Geändert von niR-kun (15.06.2016 um 01:05 Uhr)

  19. #19
    @niR-kun

    hab am WE mal mit zwei Freunden gesprochen, die noch vor ein paar Wochen sagten, dass sie auf der PS4 die Sachen viel besser und viel genauer platzieren könnten als auf dem PC. Habe ich ihnen von meinen Reperaturarbeiten an Sanctuary erzählt und die Siedlung, weil sie mal vor Ort waren, auch mal gezeigt und waren überrascht, dass ich die Wände so nah, naja. an die Wände heranplatzieren konnte. Da hab ich gelacht Mouse wins.

    Hatte aber sonst überhaupt keine Zeit weiterzumachen.

  20. #20
    Logik-Gatter. Logik. Gatter.
    Ich wünsche euch dann mal viel Spaß beim Schaltkreiseln. =P
    Und die Mods, die daraus entstehen werden... FO4 könnte wirklich zu einem postnuklearen Minecraft mutieren.

    Gestern habe ich Vault-Muttis Bude etwas erweitert und umdekoriert, die Waifu hat eine Man-Cave bekommen mit militärischem Schnickschnack und die Dachterasse ziert jetzt ein kleines Glashaus. Schade finde ich im übrigen, dass die neuen Bauelemente nicht mit den alten kompatibel sind, ich hätte gerne ein Glasdach auf meinem Betonklotz.
    Die Autokino-Siedlung bekommt dann eine Fabrik, wollte den Ort eh als eine Art Metropole aufziehen.

    So viele Möglichkeiten.
    *handereib*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •