Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1001

Thema: Vampires Dawn 3 - The Crimson Realm Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eine Viertel Million Euros?! ó.Ò

  2. #2
    Wow. Er will ähnlich viel Geld wie Tim Schäfer für sein Point'n'Click Adventure. Mutig. O_o

    Während ich Crowdfunding prinzipiell für eine gute Sache halte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wozu ER (und zwar DAFÜR) ne Viertelmillion braucht. Als tolles Strech Goal wäre das ne Überlegung wert, aber als Mindestwert ... puh. Zumal die Chance, dass das nicht klappt, meines Erachtens nach nicht zu unterschätzen ist.

    Vielleicht äußerst er sich ja zu seiner Rechnung, das wäre absolut notwendig.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wow. Er will ähnlich viel Geld wie Tim Schäfer für sein Point'n'Click Adventure. Mutig. O_o
    Während ich Crowdfunding prinzipiell für eine gute Sache halte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wozu ER (und zwar DAFÜR) ne Viertelmillion braucht. Als tolles Strech Goal wäre das ne Überlegung wert, aber als Mindestwert ... puh.

    Vielleicht äußerst er sich ja zu seiner Rechnung, das wäre absolut notwendig.
    Entwicklungskosten. Für VD3 sind wohl Grafiker Komponisten und Programmierer engagiert, meine ich.

  4. #4
    Ja, er braucht 250k € um ein 2D Spiel der Größe herzustellen. Wer was anderes behauptet hat keinen Bezug zur Realität.
    Schaut euch die Screens an.
    Nein, man gibt dann nicht 250k € als Ziel an, sondern einen niedrigeren Wert, der dann überschritten wird. Und man nutzt eine etablierte Plattform dafür, auf der eigenen Homepage wird das niemals klappen. Wenn das auf Kickstarter wäre, würde das sofort durchlaufen und bei einer Untergrenze von ~100.000 € wahrscheinlich ~300.000 € einbringen, wenn es auf Englisch verfügbar wäre und man ein wenig Werbung macht.

    Die Screenshots sind allerdings wunderschön.
    Er sollte das Ganze auf eine professionelle Plattform hieven, auf seiner Seite kriegt das keine Aufmerksamkeit.

    Geändert von WeTa (30.08.2012 um 20:41 Uhr)

  5. #5
    Heißt das, ich muss die Pläne für mein eigenes VD3 aufgeben?

    250.000 Euro als Voraussetzung und das vollständige Spiel erst ab 25 Euro? Was immer Marlex genommen hat, ich will auch was davon!

    Geändert von Liferipper (30.08.2012 um 20:41 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    250.000 Euro als Voraussetzung und das vollständige Spiel erst ab 25 Euro? Was immer Marlex genommen hat, ich will auch was davon!
    Guck dir die Screenshots an. Dann rechne VD1 Spielzeit.

    Kann ihm bitte irgendwer kommunizieren, dass er, wenn er nicht die krasseste Werbekampagne aller Zeiten am Start hat bei diesem Ziel auf einer privaten Homepage außerhalb von bewährten Crowdfundingdiensten scheitern wird?

    Geändert von WeTa (30.08.2012 um 20:46 Uhr)

  7. #7
    Seine Fans komplett für ein Spiel bezahlen lassen, um sie dann nochmal für sein Spiel bezahlen zu lassen.

    Fucking smart.

  8. #8
    Ich glaube, nicht einmal auf Kickstarter hätte er mit 250.000€ große Chancen...
    Und was er damit bezahlen will, würde ich auch gerne wissen! ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Minion Beitrag anzeigen
    Ich glaube, nicht einmal auf Kickstarter hätte er mit 250.000€ große Chancen...
    Und was er damit bezahlen will, würde ich auch gerne wissen! ^^
    Grafiker zum Beispiel. 2D skaliert ganz schlecht auf große Spiele, weil man jeden Scheiss neu zeichnen muss. Bei einer SPiellänge von VD1 und dem Grafikstil wird da eine Menge an Zeichenarbeit anfallen. Dazu kommen noch Musiker und so weiter. Die 250.000 sind der komplette Lohn für ein komplettes Team über den gesamten Entwicklungszeitraum.

    Frag mal deinen Papa, wieviel seine ganze Abteilung zusammen im Jahr verdient

  10. #10
    Zitat Zitat von Minion Beitrag anzeigen
    Ich glaube, nicht einmal auf Kickstarter hätte er mit 250.000€ große Chancen...
    Und was er damit bezahlen will, würde ich auch gerne wissen! ^^
    Engine, Arbeitszeit, Komponisten, sonstige Auslagerungen, zusätzliche Helfer...Warum muss diese Diskussion eigentlich bei jedem Spiel entfacht werden, das eventuell Bezahlung verlangt? Man diskutiert doch auch nicht im Edeka oder Media Markt oder bei der Spielepyramide.

    Ich finde den Grafikstil nicht sonderlich ansprechend, aber bei 2 Screens und 3 Artworks muss das ja noch nix heißen.

  11. #11

  12. #12
    Die Screens finde ich wirklich schön für ein 2D-Spiel und würde es für iOS rauskommen, würde ich es mir mit Sicherheit kaufen, aber für ein 2D-Spiel kommen mir eine Viertel Million doch recht viel vor.
    Aber ich habe auch keine Erfahrung mit dem Lohn eines Programmierers oder Zeichners. ^^

  13. #13
    Zitat Zitat
    Man diskutiert doch auch nicht im Edeka oder Media Markt oder bei der Spielepyramide.
    Stimmt, da kauft man Sachen, die zu teuer erscheinen, einfach nicht. Im Internet dagegen hat der Urheber die Möglichkeit, sich zu rechtfertigen -- was er bei entsprechender Kritik auch tun sollte, denn die Werbewirkung eines solchen Schritts ist nicht zu unterschätzen.
    Die Diskussion ist in diesem Fall absolut konstruktiv, denn NOCH kann sich Marlex ein anderes Geschäftsmodell überlegen (oder seines käuferfreundlich schmackhaft zu machen -- denn er wird es sich definitiv nicht leisten können, die ein oder andere Community auszulassen, nicht bei diesem Ziel).

    Wenn das Ding, wie wetako anmerkt, sogar für iOs rauskommen soll, sollte er erst recht mit einem niedrigeren Wert anfangen, weil er dann ja durchaus noch ernsthafte Einnahmen erwarten kann. Ich meine, ein ernst zu nehmendes RPG auf dem iphone, zudem mit einer Community, die die Wertung hochschraubt? Da liegt doch dann schon viel eher Geld als in einem Crowdfunding-Projekt, das vorrangig Maker erreichen wird.
    Würde aber natürlich ein gewisses Risiko bergen. Mal sehen, ob und was sich noch ändert.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Nein, man gibt dann nicht 250k € als Ziel an, sondern einen niedrigeren Wert, der dann überschritten wird. Und man nutzt eine etablierte Plattform dafür, auf der eigenen Homepage wird das niemals klappen. Wenn das auf Kickstarter wäre, würde das sofort durchlaufen und bei einer Untergrenze von ~100.000 € wahrscheinlich ~300.000 € einbringen, wenn es auf Englisch verfügbar wäre und man ein wenig Werbung macht.
    Na ja, wenn man mit dem eingenommenen Geld das Spiel nicht machen KANN, hat man auch ein Problem; allerdings sollte man dann das Spiel vielleicht erst mal kleiner planen und gucken, wo man rauskommt.
    Momentan: Nehmen wir mal an, jeder zahlt im Durchschnitt 20€. Dann braucht er über 10 000 Leute, was halt echt, ECHT mutig ist. Zumal Mega-Reward-Level á la X000 Euro fehlen, für die es bestimmt ein paar Verrückte gäbe.
    Viel Glück trotz allem.

    Edit: Okay, Double Fine hatte auch gerade mal 90 000 Leute. Über Kickstarter, international und mit GANZ, GANZ großen Namen.
    So wie es jetzt ist würde ich dem VD Ding keine großen Chancen zurechnen.

    Auf Kickstarter braucht man aber ne Ami-Adresse oder sowas, afaik. Und die deutschen Platfformen ... na ja, da kann er auch bei seiner Seite + Paypal bleiben, ist wahrscheinlich sogar zugänglicher und hat eine ähnliche Durchsetzung wie indigogo und Co.

  15. #15
    Das Problem ist:
    - Paypal zickt bei solchen Summen und friert gerne Konten ein
    - Kickstarters Amazonpayments sind komfortabler, weil das Geld dein Konto erst verlässt, wenn das Projekt gefundet wird. Hier wird es viele geben, die trotz der Geld zurück Garantie bis zum Ende warten - und dann ist entsprechend das Geld nicht da
    - Zielgruppe und Traffic

    Zitat Zitat
    Seine Fans komplett für ein Spiel bezahlen lassen, um sie dann nochmal für sein Spiel bezahlen zu lassen.

    Fucking smart.
    Lies doch die Seite bevor du so Dummfug postest.

  16. #16
    Zitat Zitat von Marlex HP
    Ab 25 Euro (Level 3):
    Alles von Level 1 + Spezial-Vollversion (Supporter-Edition) mit zusätzlichen Quests, Orten und Gegenständen
    Nun...wenn man 25 Euro spendet, zahlt man nichts mehr für die Vollversion und bekommt noch extras. So schlecht ist das Geschäft doch gar nicht x)

    LG
    MajinSonic

  17. #17
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Lies doch die Seite bevor du so Dummfug postest.
    Ich hab die Seite gelesen. Und stehe weiterhin dazu: 250.000 Euro ist ne Stange Geld. Relativ realistisch wegen Werbe- und Entwicklungskosten (die Screens sehen echt schick aus und da scheint eingies an Arbeit reingesteckt worden zu sein) etc. - aber im Ernst, 2003 hat angerufen und bestätigt dass sich KEIN SCHWANZ MEHR FÜR VAMPIRES DAWN INTERESSIERT.

  18. #18
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ich hab die Seite gelesen. Und stehe weiterhin dazu: 250.000 Euro ist ne Stange Geld. Relativ realistisch wegen Werbe- und Entwicklungskosten (die Screens sehen echt schick aus und da scheint eingies an Arbeit reingesteckt worden zu sein) etc. - aber im Ernst, 2003 hat angerufen und bestätigt dass sich KEIN SCHWANZ MEHR FÜR VAMPIRES DAWN INTERESSIERT.
    1. Ging es mir nicht darum, sondern darum dass man als Supporter das Spiel erhält und es danach nicht nochmal bezahlen muss.
    2. Sind gutgemachte Indie RPGs gerade auf iOS enorm gefragt, von daher wird durchaus Interesse bestehen. Das Spiel erfordert keine Vorkentnisse, dementsprechend kommen zu den ganzen VDtards noch eine Menge neuer Spieler dazu.

  19. #19
    VD 1 war ein ziemlich mittelmäßiges und zu unrecht gehyptes Spiel, imo. Nette Charaktere, ab und zu mal einen lustigen Spruch, aber die Story ... meh. Heute kann man den ersten Teil sowieso nicht mehr spielen, das Gameplay ist wirklich nicht gut gealtert. Alle fünf Schritte Random Encounters ... und ziemlich unterdurchschnittliches Mapping. VD 2 dagegen fand ich recht gut - technisch und inhaltlich auf jeden Fall ne gewaltige Verbesserung. Nicht unbedingt eins meiner Lieblingsmakerspiele, aber gemocht habe ich es schon und auch mehrmals durchgespielt. Das Handyspiel hat mich absolut kalt gelassen. Und tja, wenn VD 3 tatsächlich rauskommen sollte, werde ich es mir wohl kaufen, am Crowdfunding werde ich mich aber nicht beteiligen, denn im Grunde ist und bleibt mir die VD-Reihe ziemlich egal.

  20. #20
    Durch die Teilnahme beim Crowdfunding kaufst du es (und wahrscheinlich sogar zu einem niedrigeren Preis als wenn es dann gefundet wird).
    Wird die Summe nicht erreicht, kriegst du dein Geld zurück.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •