Seite 94 von 152 ErsteErste ... 4484909192939495969798104144 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.861 bis 1.880 von 3030

Thema: Bollfrat #4: Wash me white like one of your French girls

  1. #1861
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Werf mal einen Blick auf das Datum Die betroffenen Posts scheinen übrigens ständig zu wechseln. Ulkige Idee auf jeden Fall ^^
    Ach Mann Dass ich das auch jedes Mal vergesse!

  2. #1862

  3. #1863
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Boah, ich hasse dich, 2015! Warum nimmst du mir Robert Z'Dar?!? Ich dachte der Maniac Cop könnte nicht sterben...
    Ohman, ich hab ihn erst über RedLetterMedia kennen gelernt, aber wirklich gerne gemocht

  4. #1864
    David Lynch liebt Geld über alles und macht deswegen nicht mehr bei der neuen Twin Peaks Staffel mit

    "Dear Facebook Friends, Showtime did not pull the plug on Twin Peaks. After 1 year and 4 months of negotiations, I left because not enough money was offered to do the script the way I felt it needed to be done. This weekend I started to call actors to let them know I would not be directing. Twin Peaks may still be very much alive at Showtime. I love the world of Twin Peaks and wish things could have worked out differently."

  5. #1865
    Hm, ich habe Twin Peaks nie verfolgt, aber es ist immer schade, wenn ein Regisseur wegen dem Geiz/der Geldgier irgendeines Studiobosses die Sache nicht so anpacken kann, wie er als Schöpfer es für richtig hält.

    Der geordnete Rückzug ohne Streit ist da die absolut richtige Entscheidung.

  6. #1866
    Twin Peaks war - abgesehen vom Kinofilm - derbe geil, aber halt auch irgendwie ein Produkt seiner Zeit. Etwas derartiges ist heutzutage mMn sowieso eher schwierig umzusetzen.

  7. #1867
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Twin Peaks war - abgesehen vom Kinofilm - derbe geil, aber halt auch irgendwie ein Produkt seiner Zeit. Etwas derartiges ist heutzutage mMn sowieso eher schwierig umzusetzen.
    Naja, die zweite Hälfte der zweiten Staffel ohne Lynch war dann doch größtenteils ziemlich kacke, mal abgesehen vom Finale :/ Mich würde eine Fortsetzung zwar reizen, aber gerade auch eben nur dann, wenn Lynch daran beteiligt wäre.

  8. #1868
    Kann ich an dieser Stelle kurz anmerken dass ich zum allerersten Mal erfolgreich die "Beitrag verschieben"-Funktion benutzt habe?
    Ich bin so gottverdammt gut darin zu moderieren!

    @Fool: Fand ich jetzt nicht unbedingt, es ist halt nur nicht soviel passiert bis auf das Ende

  9. #1869
    Wo zur Hölle braucht man bei Twin Peaks denn bitte dickes Geld? Da kann man neben dem "Geiz eines Studiobosses" auch gleich mal die Inflexibilität des Kreativen mit anprangern. Oder weiß Mio, wie viel er wollte und wie normal/wenig/viel das war?

    Ich denke schon, dass das Konzept noch Potenzial hätte. Allerdings muss für mich dafür weder Lynch noch Twin Peaks drüberstehen, denn so einzigartig ist es heute echt nicht mehr. Und ja, hab es auch irgendwann in der zweiten Staffel abgebrochen. ^^ War halt irgendwann nach der Auflösung auch einfach nur noch langweilig.

  10. #1870
    Find's auch nicht schade drum. Die Serie ist ja ganz cool, auch wenn die 2te Staffel schon arg nachlässt. Er soll man lieber einen neuen Spielfilm machen. Am besten ohne klares Drehbuch. INLAND EMPIRE ist nach wie vor einer meiner Lieblingsfilme, der very-low-budget Ansatz hat ihm imo sehr gut getan. Sein zweitstärkster Film ist für mich auch nicht ohne Grund Eraserhead.

  11. #1871
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wo zur Hölle braucht man bei Twin Peaks denn bitte dickes Geld? Oder weiß Mio, wie viel er wollte und wie normal/wenig/viel das war?
    Muss ich das? Es geht darum, dass Lynch als Schöpfer der Serie am besten weiß, was das, was er neu hinzufügen will, kostet, er ist ja nun keine 5 Jahre mehr und lernt gerade erst rechnen. Und wenn der Studioboss dazu nein sagt, ist es Lynch's gutes Recht, abzuhauen. Nach über einem Jahr Verhandlungen würde dir das genau so auf den Sack gehen, wenn nicht sogar viel früher. Dann hat das Studio halt Pech gehabt. Genau das ist das Problem in der heutigen Filmindustrie. Über das Geld entscheiden die, die keine Ahnung von der Kunst haben.

  12. #1872
    Über das Geld entscheiden die, die Angst haben vor noch einem Heaven's Gate und wissen wie sie Geld zu managen haben. Denn, ganz ehrlich: Autorenkino schön und gut, aber wenn etwas nicht finanziert werden kann, liegt es entweder an zu sehr aufgeblasenen Budgets seitens der Macher (Ausnahmen wie Adam Sandler bestätigen die Regel, da er das Studiosystem schamlos ausnutzt) oder einfach daran dass schlicht und ergreifend nicht die Nachfrage da ist.

  13. #1873
    Neue Poster zu Mad Max!







    So langsam bin ich mehr als nur hyped. Zum Glück hat der Film bereits vorab sein R-Rating einsammeln dürfen, da wird nichts mehr schief gehen.

  14. #1874
    Ich freu mich auch auf den Film.
    Aber Tom Hardy wirkt in dem zweiten Poster total fehl am Platz. Als wäre er reingeshoppt worden. (Also, so sind diese Poster natürlich auch entstanden, aber er wirkt richtig wie nachträglich reingesetzt.) Sein Blick wirkt auch eher, als würde er gerade eine mathematische Gleichung lösen oder so, nicht als wäre er mitten in einem actiongeladenen Straßenduell. ^^

    Worauf ich mich außerdem richtig freue: Ex Machina. Der Film muss anscheinend sehr, sehr gut sein, was mich freut, denn ich mochte auch bisher alles, wo Alex Garland mitgewirkt hat, und das ist ja jetzt sein Regiedebüt. Nach der Enttäuschung der eher schlecht bewerteten Hard-Sci-Fi-Filme Transcendence und Automata (wovon ich letzteren allerdings trotzdem noch sehen will) wäre ein guter Film über künstliche Intelligenz und Roboter mal wieder etwas Schönes.
    Gestern gesehen, dass er am 23. April hier in die Kinos kommt.

    Geändert von Schattenläufer (07.04.2015 um 19:11 Uhr)

  15. #1875
    Noch zwei Breitwand-Poster zu Mad Max:






  16. #1876
    Oh my, nach Alice, Maleficent, Cinderella, bald auch Dumbo, Dschungelbuch, Schöne und Asbest & Co will Disney nun auch Live Action Versionen von Mulan, Winnie Pooh und Pinocchio ins Kino bringen. Ich bin wirklich kein Fan von diesem Trend, den Leuten scheinen echt komplett die Ideen ausgegangen zu sein. Wenn das wenigstens bedeuten würde, dass man sich im Zuge dessen nochmal an die Chroniken von Prydain heranwagen würde, wäre ich dem nicht so abgeneigt, aber die interessanteren Sachen (haha, wie wäre es außerdem mit Arielle ? Die Produzenten kriegen bestimmt schon einen Anfall, wenn so eine Umsetzung bloß erwähnt wird) werden garantiert wieder schön unter den Teppich gekehrt.


    Die Mad Max Poster sehen heiß aus und auf Ex Machina bin ich auch schon gespannt (hoffentlich läuft der hier in der Gegend).

  17. #1877
    Mad Max sieht echt geil aus... bin da neulich erstmals in den Genuss des Trailer im Kino gekommen und hab selten so viele Explosionen innerhalb von 2 Minuten gesehen...
    hab mir eh schomal gedacht, dass man Mad Max mal neu auflegen könnte... Meld Gibson in allen Ehren, aber mit den Möglichkeiten heutzutage ist da ja mehr rauszuholen und Hardy/Theron/Hoult (Letzterer sieht ja sehr heiß aus..) sind zumindest schonmal Schauspieler, die was drauf haben... dann noch ne gehörige Portion Action und es kann fast nichts mehr schief gehen (auf Story scheißen wir ja bei solchen Filmen, oder)

  18. #1878
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    (auf Story scheißen wir ja bei solchen Filmen, oder)
    Ich würd mich gar nicht mal wundern, wenn Fury Road sogar ne richtig solide Story hat Auf irgendwas wird der Film sicher hinbauen, denn zwei Sequel sind ja schon geplant.

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oh my, nach Alice, Maleficent, Cinderella, bald auch Dumbo, Dschungelbuch, Schöne und Asbest & Co will Disney nun auch Live Action Versionen von Mulan, Winnie Pooh und Pinocchio ins Kino bringen. Ich bin wirklich kein Fan von diesem Trend, den Leuten scheinen echt komplett die Ideen ausgegangen zu sein.
    Würde ich nicht unbedingt sagen. Disney befindet sich in einer schwierigen Zwischenphase von "Hey wir haben jahrzehntelang vom guten Ruf unserer Zeichentrick-Filme und Freizeitparks gelebt" und "Verdammt, Animationsfilme übernehmen die Industrie, wir müssen irgendwie konkurrenzfähig bleiben!" Wenn da noch so einzelne (obendrein richtig heftige) Flops wie John Carter oder dieses Western-Dingens ( ) dazu kommen, kann man sich vorstellen, wieso Disney grade an einem Punkt steht, wo sie lieber die alten Schinken neu verfilmen und jede echte neue Investition (Siehe z.b. Tomorrowland) sicher fünfmal abchecken, bevor da auch nur ein Cent fließt. Was natürlich nicht heißt, dass ich diesen Trend gut heiße.

    Übrigens dürfte die Pinocchio-Verfilmung gar nicht mal aus Egoismus beschlossen worden sein (Anders als bei Mulan, die ja schon in der Zeichentrick-Version die Original-Legende mit Füßen tritt), sondern weil man Universal und Guillermo del Toro zuvorkommen will. Der soll den Stoff nämlich ebenfalls verfilmen.

    Geändert von Mio-Raem (09.04.2015 um 16:37 Uhr)

  19. #1879
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Disney befindet sich in einer schwierigen Zwischenphase von "Hey wir haben jahrzehntelang vom guten Ruf unserer Zeichentrick-Filme und Freizeitparks gelebt" und "Verdammt, Animationsfilme übernehmen die Industrie, wir müssen irgendwie konkurrenzfähig bleiben!" Wenn da noch so einzelne (obendrein richtig heftige) Flops wie John Carter oder dieses Western-Dingens ( ) dazu kommen, kann man sich vorstellen, wieso Disney grade an einem Punkt steht, wo sie lieber die alten Schinken neu verfilmen und jede echte neue Investition (Siehe z.b. Tomorrowland) sicher fünfmal abchecken, bevor da auch nur ein Cent fließt.
    Sure, sure, es hat nur irgendwie sowas... Billiges an sich. Wäre völlig okay, wenn sich das auf zwei oder drei Filme beschränkt hätte, oder wenn die das nur alle paar Jahre mal machen würden. Aber es scheint nun wirklich forciert zu werden und schnell hintereinander so ziemlich alle wichtigen Disney-Animationsklassiker zu betreffen, die sich gut umsetzen lassen. Originell oder kreativ ist das nicht. Wenn sie den Filmen wenigstens einen grundsätzlich anderen Spin geben würden (zum Beispiel wenn sie alle eher dark & gritty Reboots wären, wie ich anfangs mal gedacht habe), aber das ist ja auch nicht so. Es kommt wie ein Ausverkauf der bestehenden IPs rüber, und bis jetzt ist noch keine der Live-Action-Versionen an das Original herangekommen oder hat es gar übertroffen. Das wäre als künstlerische Rechtfertigung imho geradezu nötig, wennigstens als Zielsetzung (die ich gemessen an Drehbuch und Budget /Production Values nicht erkenne). So viel Konzentration auf diese "Remakes" nimmt anderen, viel interessanteren neuen Projekten wie Tomorrowland den Platz und das Geld weg, und das wird dann wohl noch mindestens 10 Jahre so weitergehen, bis sie alles aus der eigenen Palette nochmal durchgekaut haben. Die Idee scheint ja zumindest auf den ersten Blick logisch, gerade nach den größeren Flops der letzten Zeit, aber schließt keinesfalls aus, dass das auch derbe daneben gehen kann. Das wünsche ich ihnen fast für ein oder zwei Neuverfilmungen dieser Art, damit sie merken, dass das kein Selbstläufer ist, und noch mehr Mühe reinstecken.
    Zitat Zitat
    Übrigens dürfte die Pinocchio-Verfilmung gar nicht mal aus Egoismus beschlossen worden sein (Anders als bei Mulan, die ja schon in der Zeichentrick-Version die Original-Legende mit Füßen tritt), sondern weil man Universal und Guillermo del Toro zuvorkommen will. Der soll den Stoff nämlich ebenfalls verfilmen.
    Und die kümmert mich schon längst tausend mal mehr als das, was The Mouse House mit der Puppe vorhat

  20. #1880
    warum heißt Tomorrowland in Deutschland eigentlich "A World Beyond"?
    das ist ja mal wieder eine völlig unnötige Filmumbenennung... wenn Filme einen deutschen Titel kriegen, ist das ja wenigstens irgendwo nachzuvollziehen... aber so?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •