Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 677

Thema: General Sims und seine Eroberung der Welt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat
    Jep, hier als Kurzzusammenfassung was mir zur Gewinnsteigerung in der Provinz eingefallen ist.
    Zitat Zitat
    Mir schwirrt der Kopf vor lauter Zahlen, aber ich weiß was du meinst. Seehandel bringt am meisten Kohle.
    Nicht ganz. Eigentlich wollte ich darauf aufmerksam machen das der Markt selber nur eine kleine Gewinnsteigerung bringt während die Straße oder die Hafengebäude wirklich Kohle bringen. Mailand hat z.B. keinen Meeranschluss und kann daher keine Hafengebäude bauen. Dennoch ist es eine der Finanzstärksten Provinzen. Warum? Weil Mailand mit 6 oder 7 Provinzen übers Land handeln kann und weil in Norditalien viele Wertvolle Handelsgüter wie Wein, Marmor oder Glaswaren sind. Schau dir mal die Landhandelsliste von Mailand an wenn dir alle Provinzen rund herum gehörten oder du mit allen einen Handelsvertrag hast – die Masse an teuren Waren macht da dann einiges aus.
    Natürlich kommt die Provinz dennoch nicht an Genua oder Venedig ran aber dennoch – viel Geld dort zu holen.

    Zitat Zitat
    Aber irgendwie kommt mir England sehr stark vor. Die haben ja schon gut und gerne 50% der Insel.
    Dafür sind sie mit 2 Völkern schon fix im Krieg und die beiden anderen Völker warten nur noch auf eine gute Gelegenheit zum Angriff. Aber stimmt, das ist der Grund warum ich die noch nicht angespielt habe.

    Zitat Zitat
    Ich muss mir mal die Codes durchlesen unter welchen Umständen ein Händler welche Eigenschaft bekommt.
    Zitat Zitat
    Den Tipp mit dem Monopol habe ich von meinem Berater bekommen. Alle Beschwerden bitte an ihn.
    Och, die olle Labertasche hab ich schon vor der ersten Kampagne ausgestellt.
    Zitat Zitat
    Das ist natürlich doppelt gemein. Aber nach ein paar Runden ist wieder eine Söldnergaleere kaufbar mit welcher du deine Truppen verschiffen könntest.
    Zitat Zitat
    Eben nicht. Ich habe dann die Festung belagert, ausgeraubt und an Spanien verschenkt.^^
    DAS... ist auch eine Möglichkeit. Nur hätte ich die Provinz behalten... Seehandel, du weißt schon.
    Zitat Zitat
    Ägypten wurde mittlerweile auch ausgelöscht, aber nicht von mir.
    Ägypten ist weg? Die sind eigentlich immer die Big-Player dort unten in der Ecke. Wer hat die den Aufgemischt?
    Zitat Zitat
    Ich hab keine Ahnung. Wahrscheinlich ist der Staat dann wieder frei und kann machen was er will.
    Zitat Zitat
    Ich hoffe Polen begeht dann nicht den selben Fehler wie Frankreich und das HRR....
    Das HRR hat Polen Ver-Vasallt und war dennoch so schwach? Komisch... erzähl dann was aus Polen wurde wenn *die Schwarzen* weg sind.
    Zitat Zitat
    Ja, aber Russland ist sooo weit weg von England.
    Zitat Zitat
    Wenn ich Dänemark besiegen will, sitze ich danach sowieso schon halb in Russland drin.
    Unterschätz die Russen nicht. Das Gebiet bei denen ist so weitläufig dass du zig Runden von A nach B brauchst. In der Zeit kann der 2-3 volle Armeen ausheben die deine Armee wegputzt.

    Zitat Zitat
    Die Pest hat Einzug in Europa gehalten und meine Bevölkerung sowie meine Staatskasse drastisch dezimiert. Ich hatte 120.000 Gulden in der Kasse. Nach der Pest waren es gerade mal noch 20.000.
    An deinem Schwund der Staatskasse war nicht nur die Pest schuld. Es ist so dass all deine Generäle anfangen negative Finanzeigenschaften zu sammeln sobald dein Konto über 50.000 (?) kommt. Wirklich! Ich hatte mit Mailand Anfangs 4 Generäle mit Eigenschaften wie *guter Händler*, *Finanzgenie* oder *Steuereintreiber*. Nach gut 15 Runden war mein Kontostand auf über 50.000 und nach 25 Runden weit über 100.000. Dann hab ich bei meinen Generälen nachgeschaut und alle (!) hatten Eigenschaften wie *Steuerschwindler*, *tiefe Taschen*, *teurer Geschmack*, *nutzloser Finanzbeamter* oder *unfähiger Händler*. Es tut schon weh wenn ein General die Handelseinkommen einer Stadt um 40% senkt.

    Zitat Zitat
    Seltsamerweise wurden meine schwere Infanterie von der Dänischen niedergemetzelt, obwohl ich die besseren Einheiten hatte.
    Auch das Gelände spielt bei der Infanterie eine Rolle. Kann es sein das du Bergauf angegriffen hast? Oder wurde deine Einheit von der Seite oder von Hinten angegriffen? Solche Aktionen haben großen Einfluß auf die Moral und wenn eine Einheit Flieht wird sie ohne Widerstand gnadenlos aufgerieben und gefangen genommen.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Eigentlich wollte ich darauf aufmerksam machen das der Markt selber nur eine kleine Gewinnsteigerung bringt während die Straße oder die Hafengebäude wirklich Kohle bringen.
    Gut jetzt hab ich es kapiert.
    Zitat Zitat
    Aber stimmt, das ist der Grund warum ich die noch nicht angespielt habe.
    Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, entweder Wales oder Irland zu nehmen. Aber das hat noch Zeit.
    Zitat Zitat
    Och, die olle Labertasche hab ich schon vor der ersten Kampagne ausgestellt.
    Ich dachte Anfangs das ich groß etwas verpassen würde, aber bis auf die Sache mit den Händlern ist nichts nützliches dabei herumgekommen.
    Zitat Zitat
    DAS... ist auch eine Möglichkeit. Nur hätte ich die Provinz behalten... Seehandel, du weißt schon.
    Stimmt, aber da wollte ich Spanien noch als Bündnis Partner. Jetzt will ich nur noch das Geld und das Land.^^
    Zitat Zitat
    Ägypten ist weg? Die sind eigentlich immer die Big-Player dort unten in der Ecke. Wer hat die den Aufgemischt?
    Ich habe keine Ahnung. In der Meldung stand das nicht. Ich tippe aber ganz stark auf die Mongolen. Die sind im Heiligen Land im Moment die Big-Player.
    Zitat Zitat
    Das HRR hat Polen Ver-Vasallt und war dennoch so schwach? Komisch... erzähl dann was aus Polen wurde wenn *die Schwarzen* weg sind.
    Ich denke ich werde Polen vorerst verschonen. Meine Prioritäten(in Absteigender Reihenfolge): Das HRR, Dänemark(die gehen mir mittlerweile gewaltig auf den Senkel mit ihren Kriegsklerikern. Die haben schon 2 von meinen Armeen weggeputzt.) Portugal, Spanien, die Mauren, Mailand, die Mongolen und dann kommt erst der Rest. Evt. schnappe ich mir noch Bologna und Venedig, da das die einzigen Regionen von Venedig sind.
    Zitat Zitat
    Unterschätz die Russen nicht. Das Gebiet bei denen ist so weitläufig dass du zig Runden von A nach B brauchst. In der Zeit kann der 2-3 volle Armeen ausheben die deine Armee wegputzt.
    Stimmt, ein Franzose und ein Österreicher mussten das auf schmerzvolle Weise erfahren.
    Zitat Zitat
    Es ist so dass all deine Generäle anfangen negative Finanzeigenschaften zu sammeln sobald dein Konto über 50.000 (?) kommt.
    Da habe ich bei meinen nicht darauf geachtet. Aber etwas wundert mich. Anfangs, wenn ich keinen Statthalter in einer Stadt hatte, konnte ich in der Stadt die Steuern und alles bestimmen. Wenn ich jetzt einen General von einer Stadt abziehe, wird sie plötzlich automatisch verwaltet.
    Gibt's dafür eine Einstellung?
    Zitat Zitat
    Auch das Gelände spielt bei der Infanterie eine Rolle. Kann es sein das du Bergauf angegriffen hast? Oder wurde deine Einheit von der Seite oder von Hinten angegriffen? Solche Aktionen haben großen Einfluß auf die Moral und wenn eine Einheit Flieht wird sie ohne Widerstand gnadenlos aufgerieben und gefangen genommen.
    Einmal kamen die Gegner von einem Hügel hinab gestürmt und beim anderen Mal habe ich ein Feldlager verteidigt. Diese nordischen Kriegskleriker putzen meine schwere Kavallerie ohne große Verluste weg. Und diese Axtkämpfer machen aus meiner Infanterie Kleinholz.


    Ich habe vorhin 4 unglaubliche Schlachten in Unterzahl geschlagen und alle bis auf die eine gegen Dänemark gewonnen. In Folge dessen habe ich Frankfurt und Nürnberg erobert und stellte dann fest, das dem HRR noch Wien gehört.
    Naja, da muss ich jetzt nur noch ein paar Runden durchhalten, bis die nächste Armee vor Wien steht.

    mfg Skyter

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •