Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 21 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 402

Thema: OT - Geplauder Nr. LIV - Von Achas, Drachen und holden Maiden

  1. #21

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Wobei ich als Historiker eher denke, dass da eine Menge Mythen- und Sagenbildung mit drin ist. In Wahrheit sahen die Verhältnisse auf dem Schlachtfeld wahrscheinlich ganz anders aus.

  2. #22
    der war ja wohl gewalttechnisch total übertrieben! immer Zeitlupe, wenn jemand zerschnitten wurde, dann die computergemachte Landschaft, mit leicht großen Schluchten usw., und nicht zuletzt der große Perser-Mensch da, der so ~5 m groß war

    mir gefällt Wolke als Kurzform übrigens besser als Maxi.

  3. #23
    Tach zusammen,

    Zitat Zitat
    BIT [71 Posts]
    Oh man BIT. XD


    Mittelaltermärkte? Genial. Ich gehe eigentlich jedes Jahr auf die Festspiele zu Freienfels. Die sind immer groß und toll. Mir gefällt einfach diese Atmosphäre, die da herrscht. Besonders, wenn es dunkel wird, und die Lagerfeuer angezuündet werden, herrlich. Dann noch ne Flasche Met, und es kann fast nicht mehr besser werden. *schwelg*

    Zu anderen Epochen: Also, Zukunft interessiert mich auch. Also, z.B. Mass Effect oder Star Wars finde ich auch toll. Interessant finde ich aber auch alle möglichen Theorien zu Dingen, die es in der Zukunft gibt (größtenteils natürlich die, die mit dem Weltraum zu tun haben). Ich hab z.B. auch mal nen Bild von nem Kraftwerk gesehen, welches Energie aus Schwarzen Löchern gewinnen soll. Irre. XD
    Neuzeit: Hier allerdings nur die militärische Richtung und die Seefahrt. Den Rest mit Puder und Strumpfhosen usw. finde ich blöd. ^^
    Dann gibts auch noch die Antike, die finde ich auch klasse.
    Den zweiten Weltkrieg finde ich auch interessant.

    So, mehr fällt mir jetzt zu dem Thema nicht ein.

    Achja, Willkommen in der Taverne, MaxikingWolke22. ^^

  4. #24
    Ich war schonmal auf einer Burg, da war so ein Fest. Mit Armbrüsten schießen, in Rüstungen Klettern. Eigentlich recht Interessant. Mir persönlich gefällt da aber eher die Zeit der Renassaince.

    Zukunft interessiert mich auch Wobei mir das manchmal auch zuviel ist.

    Zitat Zitat
    Erste Anlaufquelle dafür sind meines Erachtens immer noch die entsprechenden Threads zu PlugIns. Es kommt immer mal wieder vor, dass da Sprecher gesucht werden. Irgendwo gab es auch noch eine Seite, wo man sich melden konnte. Die Adresse dazu finde ich allerdings gerade mal nicht.
    Glaube das war der Sprechermarkt von PlanetOblivion (Speaker Market).

  5. #25
    Die Zukunft...naja. Ich mag SiFi eigentlich, aber mit StarWars konnt ich noch nie was anfangen. Diese Unterteilung gut-böse hängt mir zum Hals raus.
    Außerdem diese ganzen Kirchlichen Anspielungen.
    Aber Mass Effect ist schön .

    Zu 300: Zählt für mich zu den unrealistischen Dingen, die ich mir nicht ansehen muss...allein die Tatsache, dass der Typ auf dem Plakat mit nackten Oberkörper darsteht-wer zur Hölle macht das?
    Das ist auch das, was mich an Fantasy so stört, egal welches Klima, egal ob Krieg oder Frieden, die meisten Darsteller (teilweise sogar die Männer! ) sind meist mit (halb-) entblösten Oberkörper zu sehen. Ich weiß, es ist Fantasy, aber Drachen sind es auch, und die rechtfertigen eben gescheite Kleidung.

    Ich weiß, dieses Gehetze gegen Unlogik ist ziemlich unsinnig/nervig und hat mit der Grundfrage nix mehr zu tun, aber ich mag diese Übertreibungen nicht.
    Genau mit diesen riesigen Schwertern, die niemand tragen kann, selbst wenn er von irgendwelche Göttern gesegnet ist.
    Wahrscheinlich dienen die nur als verstecktes Phallus-Symbol.

  6. #26
    a propos lagerfeuer: haben wir gerade im garten gemacht. dazu ab und an in die parallelstraße und eine "hexe" geärgert, die da tagsüber an ihrem zaun steht und alle jugendlichen passanten terrorisiert. das geniale ist, dass die 10 baptisten?-pfingstler?-kinder ja offensichtlich wirklich denken, dass die frau zauber kann.

    und da haben wir um mitternacht ein bisschen gegen die jalousien gehauen...

    ist klingelstreich eigentlich ab strafmündigkeit ein verbrechen?

  7. #27
    Zur übertriebenden Fantasy: Hab ich z.B. nicht zwingend was dagegen. Gefällt mir eigentlich, genauso aber auch die realistische Variante. Göttersagen, besonders im germanischen Bereich, also Odin, Thor usw., finde ich aber auch genial.

  8. #28
    Ich habe eigentlich auch kein Problem damit, aber diese ganzen Helden gehen mir auf den Geist. Genauso wie Elfen. Warum immer Elfen? Ich mag keine Elfen.

  9. #29

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Mittelalterliche Heldenepen sind etwas sehr Feines ... insbesondere dann, wenn sie in Originalsprache in der Uni durchgenommen werden. Erstsemestern, die das erste Mal in eine Vorlesung zur mittelalterlichen Literatur kommen, fällt dabei in einer schönen Regelmäßigkeit die sprichwörtliche Kinnlade runter.

  10. #30
    es gibt dazu diese musikband Helium Vola:

    http://www.youtube.com/watch?v=NvWfJO5TCVg

    man kann das meiste sogar noch verstehen

  11. #31
    Na gut, Fantasy, die dann in Richtung Muskelprotzheld der alle umhaut, geht, finde ich blöd. ^^

    Mittelalterliche Heldenepen: Also, ist vielleicht nicht ganz passend, aber immerhin von der Sprache her: In unserem Deutschbuch sind Texte von Walter von der Vogelwaide. Wenn wir die lesen, da freue ich mich jetzt schon drauf. Wird bestimmt chaotisch. ^^

  12. #32
    Moinsen!
    Bin gerade von einer Zeltfreizeit zurückgekommen und so matsche im Kopp, das glaubt kein Mensch. Aber es war super und das Wetter hat auch mitgespielt.

    Geschichte:
    Die meisten wissen, daß das Mittelalter meine liebste Epoche ist. Danach kommt die Frühe Neuzeit. Die zeitliche Einordnung ist auch hier wieder kontrovers, ich verfechte die von 1517 bis 1848. Zu keiner anderen Zeit sind Vernunft und Glaube / Aberglaube dermaßen heftig aufeinandergeprallt, wobei sich keine der beiden Seiten mit Ruhm bekleckert hat.
    Nach aktueller Populärmeinung schneidet "die" Religion (in geradezu epischer Unkenntnis ihrer Vielfalt) in der Aufrechnung der Grausamkeiten zwar mit der höheren Punktzahl ab, aber dieses Bild wird auf eine harte Probe gestellt, wenn man sich bequemt, die Fakten zur Kenntnis zu nehmen.
    *Lanze fürs kritische Denken bricht*

    Mittelaltermärkte:
    Die Stimmung, die Gerüche, Met, die Geräusche von der Schmiede, Neoromantik und das elitäre Gefühl, wenn man auf den ersten Blick erkennt, was alles pseudo ist - ich liebe Mittelaltermärkte!

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Mittelalterliche Heldenepen sind etwas sehr Feines ... insbesondere dann, wenn sie in Originalsprache in der Uni durchgenommen werden. Erstsemestern, die das erste Mal in eine Vorlesung zur mittelalterlichen Literatur kommen, fällt dabei in einer schönen Regelmäßigkeit die sprichwörtliche Kinnlade runter.
    Glaub mir, ich habe auch jetzt noch regelmäßig blaue Flecken am Kinn .
    Falls Du irgendwelche (Literatur)tips hast, mit denen ich einen brauchbaren Zugang zum Mittellatein bekomme (wenigstens zur ein- oder anderen Ausprägung) --- ich wäre echt dankbar

  13. #33

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Puh, Mittellatein ist jetzt nicht wirklich eine meiner Stärken. Ich habe mich da auch irgendwie mit meinem Schullatein durchgewurschtelt. Auch wenn ich manchmal darüber saß und mich ernsthaft gefragt habe, ob ich beim Übersetzen so einen Mist gebaut habe oder ob da wirklich so ein grausiger Text vor mir liegt.

    Ich habe allerdings zwei Bekannte, die Latein studieren. Beizeiten kann ich die ja mal fragen, ob es da etwas Brauchbares gibt.

  14. #34
    das wiederum klingt nach einer mischung aus deutsch, spanisch und latein. allerdings spreche ich kaum spanisch und kann das nicht so gut beurteilen.

    die sprachen sind schon sehr interessant, allerdings fällt es mir schwer, zu glauben, dass die leute damals (und auch schon in der antike) wirklich latein gesprochen haben, denn das fällt mir unglaublich schwer. vielleicht liegts aber auch daran, dass wir nur übersetzt haben.

  15. #35
    BIT, freu dich über dein Schullatein. Ich wollte es auch gerne als Fremdsprache nehmen, allerdings gibt es das bei uns auf der Schule nicht (Technik Gymnasium XD).... Schade, wirklich sehr schade. Jetzt muss ich es mir irgendwann selber beibringen, oder in irgendeinen Kurs gehen. ^^

  16. #36

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich wiederum hatte keine Wahl, ob ich Latein nehme oder nicht, da ich auf einem katholischen Gymnasium war. Das hatte dann zur Folge, dass ich Latein und Franzözisch nehmen musste, da ich im technischen Zeichnen mit Sicherheit auf keinen grünen Zweig gekommen wäre.

    An der Uni sollte sich dieser Umstand dann allerdings als durchaus positiv herausstellen. Während fast alle anderen noch eine zusätzliche Sprache belegen mussten, konnte ich die Sprachen ja schon vorweisen. Rein aus Interesse habe ich dann allerdings doch noch Spanisch an der Uni gemacht ...

  17. #37
    Latein und Französisch... Gruselige Sprachen

    Die erste weil sie schlicht und einfach tot ist... ich meine selbst wenn du die Sprache aölfkhoahbgwsnavo lernst kann es sein, dass du sie irgendwann brauchen wirst XDD was willst du mit Latein anfangen? In der Zeit zurückreisen und dich mit Römern verständigen? Wahrscheinlich hatten sie damals auch ein ganz anderes Latein als das was die Schulen heutzutage unterrichten... Nun gut, bestimmt kommt gleich das Argument, dass Latein gut ist wenn man andere Sprachen lernen will... Gut, das mag sein ich kann es nicht beurteilen, aber ansonsten... *kopfschüttel*

    und was Französisch angeht: *auf die Bemühungen auf ne 4 zu kommen schiel* naja... die Aussprache und Rechtschreibung haben mir zu wenig miteinander zu tun XD


    @SirTroy: dann werd ich mal schaun ob PlanetOblivion ne gute Anlaufstelle ist

  18. #38
    naja, französisch ist ziemlich leicht, wenn man die aussprache einfach immer übt - und latein hat.

    ich hatte ab der 7. klasse latein, dann ab der 9. französisch als AG, dann bin ich zum Halbjahr von 10.1 nach 11.2 gesprungen und kam da in einen "Französisch-ab-11"-Kurs, wo ich mit dem Vorsprung dann abgeräumt hatte. Dann habe ich mich zum Abitur, also für die 12. Klasse, verwählt, und habe "Fr" gewählt. Dann war ich mit denen in einem Kurs, die seit der 7. Französisch hatten. Dann bin ich von 1 auf 3- gerutscht, und dann bin ich zu inlingua, einer Sprachschule, gegangen, habe dort Französisch nachgeholt und stehe jetzt wieder auf 2. Beziehungsweise: mal sehen, das das Abitur dazu sagt, denn ich war nach etwa 4 Stunden fertig

    und jetzt habe ich kein Französisch mehr, und vermisse es irgendwie.

    aber als ich in der 8. Klasse mal in den Ferien in einer Sprachscule in Bad Bevensen war, habe ich Spanisch belegt. und es fiel mir sehr leicht, wegen der Lateinkenntnisse halt. insbesondere Verstehen ist einfach - die verschiedenen Aussprachen der romanischen Sprachen können doch verwirren...

  19. #39
    tja... XD ich gehöre zu den Leuten die in der 7. Französisch genommen haben... und... das Problem war dass ich so von der 7. bis zum Ende der 9. teilweise in der Frühpubertären Phase war... (Keine Lust auf Lernen etc etc...) was eben allgemein das was ich an Stoff aufgenommen hab extrem reduziert hat *meine Noten waren in der Phase auch alle im 3/4 Bereich* XD

    Nun die kleine Nebenwirkung ist eben, dass ich dadurch den Hauptstoff von Französisch... Verpasst habe... Mir fehlt schlicht und einfach reines Vokabular und Konjugierungen XD Das jetzt nachzuholen benötigt Geduld und Zeit die ich lieber für die Fächer verwende in die ich 1er schreiben und kriegen kann, statt zu versuchen Französisch von ner 4 auf ne 3 oder 2 zu heben XD

    aber @Wolke: Verwählen? O.o Konnte man das nicht irgendwie rückgängig machen?

    Was Planetoblivion angeht: jop, das ist wohl genau das was ich gesucht habe XD

  20. #40
    Moin Taverne, moin ihr Langschläfer

    Puuhh, war das ein stressiges Wochenende. Am Samstag hatten wir unsere Monstergeburtstagsfeier, ich glaube, ich war so gegen 5 Uhr morgens zu Hause.

    Und nächsten Sonntag ist schon die nächste grosse Feier angesagt. Wenn das so weitergeht, muß ich demnächst erst einmal ins Trockendock.

    OWL meldet blauen Himmel, Sonnenschein und mollige Temperaturen, so kann es von mir aus erst einmal bleiben.

    *Kaffee und Tee koch, Sonnenschirm auf die Terasse stellt, mit Tasse Tee und Kippen auf eine Liege haut und wieder wegduselt*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •