Ich habe mir auch vorgenommen, endlich wieder einmal richtige Papier-Bücher zu lesen, statt alles auf meiner KindleApp vergammeln zu lassen. Und um mich dazu ein bisschen zu nötigen, habe ich gerade für 70 Ocken bei Amazon eingekauft. Die 5 erstandenen Bücher sind gleichzeitig auch meine Lese-Liste für die Challenge. Vielen Dank für die coole Idee!

Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn sich meine Auswahl eher im Sachbuchbereich bewegt - für Belletristik kann ich mich einfach nicht begeistern.

  • Wenn Männer mir die Welt erklären - Rebecca Solnit
    Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt. Rebecca Solnit untersucht die Mechanismen von Sexismus. Sie deckt Missstände auf, die meist gar nicht als solche erkannt weil Übergriffe auf Frauen akzeptiert sind, als normal gelten.
  • Bad Feminist: Essays - Roxane Gay
    A collection of essays spanning politics, criticism, and feminism from one of the most-watched young cultural observers of her generation, Roxane Gay.
  • Untenrum Frei - Margarete Stokowski
    SEX. MACHT. SPASS. UND PROBLEME.
    In ihrem Debüt «Untenrum frei» schreibt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski über die kleinen schmutzigen Dinge und über die großen Machtfragen. Es geht darum, wie die Freiheit im Kleinen mit der Freiheit im Großen zusammenhängt, und am Ende wird deutlich: Es ist dieselbe.
  • Radikale Selbstliebe: Feier dich selbst! - Gala Darling
    Was ist eigentlich radikale Selbstliebe? Und wie kann ich diese Selbstliebe in mein tägliches Leben integrieren? Wie kann ich aus dem Hamsterrad des Alltags ausbrechen, um das Leben so richtig zu fassen zu kriegen? Gala zeigt an ihren persönlichen Erfahrungen, wie wir unseren inneren Teufelskreis durchbrechen und endlich werden, was wir wirklich sein möchten.
  • Verstecken gilt nicht: Wie man als Schüchterner die Welt erobert - Melina Royer
    Ich folge Melinas Blog "Vanilla Mind" schon ziemlich lange und mag ihren Schreibstil. Sie schmeißt mit der Empfehlung für das Buch seit Veröffentlichung nur so um sich und als treuer Fan habe ich es mir deswegen endlich gekauft. Ich bin etwas zwiegespalten, weil sie zu einem etwas belehrenden Ton neigt, aber der Rest der Liste besteht aus feministischer Wut-Literatur, also wird es so schlimm schon nicht werden