Umfrageergebnis anzeigen: Was sind eure Lieblings-Ghibli-Filme?

Teilnehmer
20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • (1984) Nausicaä aus dem Tal der Winde

    5 25,00%
  • (1986) Das Schloss im Himmel

    5 25,00%
  • (1988) Mein Nachbar Totoro

    4 20,00%
  • (1988) Die letzten Glühwürmchen

    5 25,00%
  • (1989) Kikis kleiner Lieferservice

    2 10,00%
  • (1991) Tränen der Erinnerung – Only Yesterday

    1 5,00%
  • (1992) Porco Rosso

    3 15,00%
  • (1993) Flüstern des Meeres – Ocean Waves

    0 0%
  • (1994) Pom Poko

    0 0%
  • (1995) Stimme des Herzens – Whisper of the Heart

    5 25,00%
  • (1997) Prinzessin Mononoke

    13 65,00%
  • (1999) Meine Nachbarn die Yamadas

    2 10,00%
  • (2001) Chihiros Reise ins Zauberland

    7 35,00%
  • (2002) Das Königreich der Katzen

    3 15,00%
  • (2004) Das wandelnde Schloss

    5 25,00%
  • (2006) Die Chroniken von Erdsee

    0 0%
  • (2008) Ponyo – Das große Abenteuer am Meer

    0 0%
  • (2010) Arrietty – Die wundersame Welt der Borger

    2 10,00%
  • (2011) Der Mohnblumenberg

    3 15,00%
  • (2013) Wie der Wind sich hebt

    2 10,00%
  • (2013) Die Legende der Prinzessin Kaguya

    2 10,00%
  • (2014) Erinnerungen an Marnie

    1 5,00%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Welche sind eure Lieblings-Ghibli-Filme?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich kenne nicht alle Filme, aber von dem was ich kenne, Laputa und Mononoke. Das wird sich vermutlich auch nie ändern.

  2. #2
    Gesehen habe ich alle bis auf Ocean Waves, Only Yesterday und Pom Poko.

    Ich hab auch jede Menge angeklickt ^^ 8 von 22, um genau zu sein. Meine Favoriten sind Nausicaä, Laputa, Mononoke, Yamadas, Chihiro, Wandelndes Schloss, Arrietty und Kaguya. Jopp, ich mag lieber die phantastischeren Epen und so (finde, das hat Ghibli in den letzten Jahren auch etwas vernachlässigt).

    Hab die oben genannten alle auf BD in der Collection :3 Außerdem noch Erdsee, der auch seine Qualitäten hatte und für mich schon wegen Thema und Vorlage obligatorisch war, aber nicht an die besten heranreicht wegen unfokussierter, lückenhafter Handlung bzw. Pacingproblemen.

    Alle übrigen sind handwerklich einwandfrei, aber manche für meinen Geschmack zu trivial oder ab und zu sogar ein wenig kitschig (Ponyo hat genervt, hehe).
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich kenne nicht alle Filme, aber von dem was ich kenne, Laputa und Mononoke. Das wird sich vermutlich auch nie ändern.
    Hast du Nausicaä gesehen? Ich glaube nämlich, wenn man Laputa mag, dann mag man wahrscheinlich auch Nausicaä ^^ Die Ästhetik ist nicht unähnlich und die Vorliebe für Luftschiffe haben beide gemeinsam.
    Zitat Zitat von Raildex Beitrag anzeigen
    War Königreich der Katzen nicht ein Film von Madhouse? Der Zeichenstil erinnerte jedenfalls nicht an Ghibli. So hab ich das zumindest in Erinnerung. Oder verwechsel ich den gerade?
    Ich weiß grade nicht, wann der wo von wem vertrieben worden ist oder ob eventuell sonst noch wer an der Produktion beteiligt war, aber es handelt sich auf jeden Fall um einen Ghibli-Film. Denke eigentlich nicht, dass sich der Stil großartig von den anderen unterschieden hat.
    Zitat Zitat
    finde den deutschen Dub grandios zu diesem Film
    Jo, die deutsche Fassung von Mononoke war ziemlich gut. Ist ja leider keine Selbstverständlichkeit :-/
    Zitat Zitat
    Whisper of the Heart[/B] fand ich jetzt ehrlich gesagt nur wegen des japanischen Covers von Country Roads toll. Iirc is dieser Film lose verknüpft mit Königreich der Katzen, oder?
    Richtig. Wobei das wirklich nur eine sehr indirekte Verbindung ist.

    Geändert von Enkidu (21.03.2016 um 14:55 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hast du Nausicaä gesehen? Ich glaube nämlich, wenn man Laputa mag, dann mag man wahrscheinlich auch Nausicaä ^^ Die Ästhetik ist nicht unähnlich und die Vorliebe für Luftschiffe haben beide gemeinsam.
    Nausicaä war nett, aber halt nicht komplett und in mancher Hinsicht eine Mononoke light version. (thematisch sehr ähnlich, nur war Mononoke halt ein ganzer Film und hörte nicht mehr oder weniger in der Mitte auf) Ich wollte mir aber iiirgendwann mal den Manga dazu ansehen, der ja afaik die ganze Geschichte erzählt.
    Wenn ich Nausicaä auch gewählt hätte, hätte ich auch noch weitaus mehr wählen müssen, was für mich nicht Sinn der Sache ist. Dafür fand ich Laputa und Mononoke einfach "zu viel besser" als die anderen Ghiblis. Aber hierbei sollte ich vielleicht auch anmerken, dass beide Filme schon lange her sind. Wer weiß, wie ich Heute über die denken würde. Mein letzter Ghibli Film war Arrietty. Das war.. ok. Mehr aber imo auch nicht wirklich. Wobei das natürlich auch wieder ein Film der bisschen anderen Art von Ghibli ist. Diese Adaptionen waren glaub ich nie die Stärke des Studios. Zumindest hat das wandelnde Schloss auch ordentlich gelitten. So sehr ich das Design des Schlosses auch mochte, die Geschichte war einfach nur wirr und gerusht. Leider. Potential hatte der Film ordentlich.

  4. #4
    Erinnert mich daran wie viele Filme ich noch nachholen muss. Ich hab nur 10 der Filme hier gesehen. =(

    Mein Favorit bisher ist Prinzessin Mononoke, gefolgt von Die letzten Glühwürmchen und Das Schloss im Himmel.
    Nausicaä aus dem Tal der Winde und Chihiros Reise ins Zauberland fand ich allerdings auch sehr gut.
    Aber einen Totalausfall habe ich bei Ghibli auch noch nicht gesehen. Die schwächsten Filme waren für mich Mein Nachbar Totoro und Das Königreich der Katzen.

    Die Umfrage ist aber ja noch eine Weile offen, deshalb stimme ich mal noch nicht ab vielleicht schaue ich ja noch den einen oder anderen Film bis dahin oder meine Meinung ändert sich nochmal. ^^

    Geändert von Kayano (21.03.2016 um 16:29 Uhr)

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Für mich wird immer Chihiros Reise ins Zauberland auf Platz 1 bleiben, da mich der Film aus der Reihe am meisten begeistert hat. Danach folgt Das Schloss im Himmel, der mich trotz seiner Alters durch die grandiosen Animationen überzeugen konnte. Dicht gefolgt wird der Film von Nausicaä aus dem Tal der Winde, der ebenfalls sehr gut gemacht ist und dessen Story mir zu gefallen weiß. Richtig enttäuscht war ich dagegen von Wie der Wind sich hebt und Der Mohnblumenberg, die mich nicht mal im Ansatz begeistern konnten. Zudem verstehe ich auch den Hype um Prinzessin Mononoke nicht, denn ich hatte da echt DEN Film schlechthin erwartet, nachdem ihn jeder aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis so gelobt hat. Er wird dem Hype aber nicht mal im Ansatz gerecht.

    Mich freut es übrigens, dass die Studio Ghibli Blu-ray Collection doch noch von Universum Anime komplettiert wurde. Aktuell fehlen mir nur noch Meine Nachbarn die Yamadas (kommt zum Glück schon im Mai) und Flüstern des Meeres - Ocean Waves (bisher nur angekündigt, jedoch ohne Datum).

  6. #6
    Hey cool, da hat ja noch jemand Meine Nachbarn die Yamadas angeklickt! Ich dachte immer, ich wäre der einzige im Umkreis von tausend Kilometern, dem der Film so richtig gefallen hat

    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Mich freut es übrigens, dass die Studio Ghibli Blu-ray Collection doch noch von Universum Anime komplettiert wurde. Aktuell fehlen mir nur noch Meine Nachbarn die Yamadas (kommt zum Glück schon im Mai) und Flüstern des Meeres - Ocean Waves (bisher nur angekündigt, jedoch ohne Datum).
    Das hat mich auch sehr gefreut, dass die das doch noch durchgezogen haben bzw. zu Ende bringen werden. In der Anfangsphase sah es ja wegen schwacher Verkaufszahlen erst nicht danach aus. Hast du die denn alle gekauft? Da du ja auch meintest, dass du von einigen Filmen eher enttäuscht warst. Ich mein, ab und zu findet sich auch bei mir eine BD, die ich eigentlich nicht wirklich mochte, so aus Vollständigkeitsgründen, wenn es die Ausnahme ist (da lasse ich keine Lücke nur für Star Trek V etc.). Aber bei Ghibli, selbst wenn ich anerkenne, dass die im Prinzip alle irgendwie gut sind, interessiert mich im Grunde nur knapp die Hälfte aus deren Gesamtwerk. Und dazu die doch eher happigen Preise... da belass ich es lieber bloß bei meinen Favoriten *g*

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hast du die denn alle gekauft? Da du ja auch meintest, dass du von einigen Filmen eher enttäuscht warst.
    Ja, da ich die Sammlung gerne komplett haben will (da die Blu-rays seit Anfang 2011 erscheinen, geht das preislich). Manche der Filme habe ich daher auch erstmals nur auf Blu-ray gesehen (Prinzession Mononoke ist da ein gutes Beispiel) und dann erst festgestellt, dass sie mir nicht gefallen. Ich bin schon auf Erinnerungen an Marnie gespannt, aber da warte ich derzeit auf eine Freundin bzw. dass sie wieder Zeit hat (die BD liegt schon bereit). Dafür das ich bei dieser Collection keine Lücken lasse, ist meine Sammlung an Disney-Klassikern auf BD voll mit Lücken.

  8. #8
    Vorweg: Mir fehlen hier noch ein paar der großen Klassiker, sonst würde es vielleicht anders aussehen.

    Als Bisher-nicht-so-richtig-Ghibli-Fan habe ich Das Königreich der Katzen als perfekten Kinderfilm, den Mohnblumenberg für eine sehr runde, melancholische Sache und Kaguya für einfach nur wahnsinnigen Stil genommen. Bei Mononoke hab ich zwar eine Menge Nostalgie (war einer meiner ersten Anime-Filme), aber etwas objektiver betrachtet finde ich ihn heute nicht mehr sonderlich gut. Howl's Moving Castle wollte ich mögen, aber Hölle, war der chaotisch.

  9. #9
    Ich hab für Das Königreich der Katzen, Chihiros Reise ins Zauberland und Totoro gestimmt - einfach, weil die Filme den größten Eindruck bei mir hinterlassen haben. Chihiro weil es einfach es mein erster Ghiblifilm war und ich völlig überwältigt davon war, wie viel Fantasie und Abenteuer da drin steckte, die anderen zwei weil das wunderbare Kinderfilme sind, wenn auch auf sehr unterschiedliche weise.

    Von den anderen habe ich tatsächlich nur Prinzessin Mononoke und Wie der Wind sich Hebt ganz gesehen (letzteren im Kino), und auch wenn ich beide mochte, fand ich beide irgendwie einfach nicht ganz rund.

    Wäre das eine Abstimmung mit nur einer Stimme gewesen wäre es übrigens ganz klar Totoro geworden. Alleine für Totoro und den Katzenbus. <3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •