Ergebnis 1 bis 20 von 542

Thema: [Vollversion] Sternenkindsaga Version 1.1.3 Der Patch 1.1.3 wurde veröffentlicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich warte auch auf den patch,fuhle kein hype weil ich nuhr weiss das dieses spiel sehr lange gemakert wahr, andere informationen habe ich noch nicht gesehen als die hexenkuche.
    Und noch herzlichen glückwunsch zur vollversion.

  2. #2
    So, ich bin dann auch soweit. Da ich momentan für meinen zweiten Run auf den Patch warte, hier jetzt nochmal ein gesammeltes Feedback in Textform. Dabei werde ich weniger auf das Spiel im Gesamt eingehen (Denn das habe ich bereits zu genüge getan) als mehr auf seine einzelnen Bestandteile. Außerdem werde ich nur einen Post machen, und somit weder in den Kriegsherren noch Kritik-Thread schreiben. Ihr seid schlau, ihr könnt euch ja an jeder Stelle denken, dass das ein Wunsch bzw. Kritik ist usw. Oh, und nohmal sei gesagt, dass mein Feedback nur das Feedbak eines X-beliebigen Spielers ist und man deswegen nicht mehr Wirbel als bei anderen darum machen sollte. Nun denn, zur Tat:


    Damit bin ich dann auch durch mit dem Feedback... hmh... so ein wirklicher Text war es nun doch nicht. Aber das lag auch daran, dass ich das Meiste tatsächlich schon im LP erwähnte. Loben möchte ich trotzdem nochmal etwa die großartigen Atmosphäre-Momente auf Bergenthorn oder die tollen Szenen mit Iwan Rabenkind oder Goraths Taverne. Das Spiel ist als Ganzes großartig und ich freue mich unheimlich auf die Kriegsherren-Edition, sogar schon auf den Patch, damit ich den nächsten Run starten kann. Viel kann verbessert werden, und wenn auch nur die Hälfte davon angegangen wird, würde das dem Spiel schon merklich helfen.

    Eventuell werde ich demächst doch noch mal ein oder zwei der anderen Threads besuchen, ich bin mit dem Stichpunkt-Feedback irgendwie nicht so ganz zufrieden... das war ja eher Kritik/Verbesserungsvorschläge... na ja, fürs Erste genügt das.

    Geändert von Holo (24.01.2015 um 16:20 Uhr)

  3. #3

    Eine gemütliche Diskussion am verschneiten Abend mit Marmeladentoast und Apfeltee...

    Als jemand, der dein "Engagement" über das LP nach wie vor recht aktiv verfolgt hat, möchte ich einfach mal versuchen, dir in einigen Punkten beizupflichten oder eben auch mal so realistisch (!) ich es kann etwas dagegen sprechen, jedoch nur mit bestem Wissen und Gewissen.



































    Puuuh...Du meine Güte, eine Stunde lang wohlüberlegte und in vielen Punkten überarbeitete Diskussion und Meinungsdarbietung, auf die ich stolz bin.
    Ich finde, du hast in wirklich vielen Punkten recht, aber ich sehe in manchen jeweils oben angesprochenen Dingen teilweise überhaupt keinen Verbesserungsbedarf, weil - und das betone ich nochmal auf ganzer Linie - sich mein Eindruck bei vielen Stellen im Spiel verstärkt, dass man als Entwickler darauf geachtet hat, in einer epischen, fiktiven und fantasievollen Welt möglichst nahe an realen Begebenheiten bleiben will, gerade was menschliche, emotionale Konflikte und Charakterisierung betrifft. Ich finde, gerade sowas sollte wirklich respektiert werden, weil es genau solche Aspekte in so wenigen RPG Maker- und anderen Rollenspielen nicht gibt. Den gleichen Ansatz erkenne ich bei UiD wieder, wo man im späteren Verlauf an Häusern anklopfen muss, weil man sonst einfach zusammengeschissen wird, wenn man einfach so reinspaziert, wie es sich für gewöhnliche Rollenspiele gehört. Latsche ich im echten Leben in die Häuser anderer Leute und beklaue ihre Geldkatze, rauschen mir fünf Minuten später die Leute vom FBI in die Hacken und husten mir die Haare vom Kopf.
    Das wars jedenfalls erstmal von mir. Jedes Wort stellt meine persönliche Auffassung und Meinung dar, die ihr nicht haben müsst. Ihr könnt ruhig in Nonsenses oder ganz anderer Meinung als wir sein

    Out.!

  4. #4
    Hallo miteinander, seit dem ich das letzte mal in diesem Thread kommentiert habe, habe ich dieses Spiel dreimal durchgespielt und bin noch lange nicht gelangweilt. Das Spiel lässt mich einfach nicht in Ruhe. Ich habe viele Charaktere so sehr ins Herz geschlossen, dass ich SKS gestern wieder aufs neue angefangen habe zu spielen. Einige Szenen sind so intensiv, dass sie bei mir Gänsehaut verursachen und ich es einfach nochmal erleben möchte. SKS ist zusammen mit Dragon Age Inquisition definitiv mein Highlight von 2014 was das Gaming betrifft.

    Wie dem auch sei, ich habe einen kleinen Kritikpunkt anzumerken, der das Spiel nicht im geringsten schlechter macht, den ich aber trotzdem gerne los werden möchte. Es gibt eine Sache die ich in der Demo besser finde als in der VV und zwar finde ich das die Fertigkeiten etwas besser , wie soll ich es sagen, ausgearbeitet waren. Zwar sind Angriffe wie Titanenhieb echt super, aber finde ich das die Attacken, zum Beispiel für den Dieb, in der Demo einfach passender waren. Ich finde es auch etwas seltsam das man mit Haaki, als Dieb, ein Schild und Schwert trägt. Zwei Dolche oder ein Kurzschwert und ein Dolch als Waffen passen meiner Meinung nach eher zu der Gewandheit eines Diebes als ein Schild und ein Schwert.

    Das ist allerdings nur mein persönlicher Geschmack und macht das Spiel nicht im geringsten schlechter. Ich werde SKS definitiv noch des öfteren Spiel, da es einfach einer meiner drei absoluten Lieblingsmaker-Spiele ist.

  5. #5

  6. #6
    Da frag ich mich doch, warum das alles nicht im Wunschkonzert ist.

    Auf vieles werde ich nicht groß eingehen müssen, denn das ist ja alles Geschmackssache und entsprechend liegt das außerhalb dessen was man im Spiel wirklich liefern kann, jedoch auf eine Sache muss ich eingehen:

  7. #7
    Was ich sehr schade finde... Es lohnt sich garnicht einige Talente direkt zu Spielbeginn zu wählen, weil sie viel zu billig sind. Zum Beispiel hat man die wahl zwischen Schwimmen und Klettern. Mit Klettern bekommt man eine Fähigkeit mit 250 TP. Bei Schwimmen eine für 100 TP. Bis zum Ende der Einleitung (bis man die Gruppe zusammen hat und Kaylar aufsuchen soll), hat man schon etwa 500 TP bekommen. Wenn man Schwimmen gewählt hat und nun Klettern lernt hat man nurnoch 250 TP übrig und die zwei Fähigkeiten. Wenn man aber Klettern gewählt hat und nun schwimmen für 100 TP lernt... Hat man immernoch 400 übrig. Und es ändert sonst garnichts, weil man die beiden Fähigkeiten vor dem eigentlichen Spielbeginn garnicht braucht. Es gibt also garkeinen Grund um mit Schwimmen anzufangen, außer man möchte weniger TP haben.

    Vielleicht sollte man bei Talenten, die nur 100 TP kosten, eine zweite Fähigkeit für 100 TP dazubekommen? Schwimmen und Tauchen. Schlösserknacken und Sinnesschärfe. Überreden und Verführen etc. Kombinationen kann man da einige machen. Aber dann würde es sich vielleicht mehr lohnen.

  8. #8
    Zitat Zitat von T••••93 Beitrag anzeigen
    Es gibt also garkeinen Grund um mit Schwimmen anzufangen, außer man möchte weniger TP haben.
    Nee also ganz so extrem finde ich das jetzt nicht. Für den Anfang brauchst du Talente wie Schwimmen natürlich weniger und schon gar nicht in der zweiten Stufe, aber es sind meiner Meinung nach gerade die 100er Talente, die dir ein Grundgerüst geben, überhaupt an weitere Talentpunkte, AP oder FP zu kommen. Mal abgesehen von Schriftkunde, das 250 TP kostet, hast du mit Schwimmen, sozialen Talenten1 oder Sinnesschärfe gerade solche Talente (100 TP), die dir weitere TP AP oder FP bescheren können. Es geht ja nicht darum, wie oft du das gebrauchst, sondern dass du überhaupt davon Gebrauch machst. Soziale Talente der ersten Stufe wirst du in der Drachenhalle auf jeden Fall brauchen, Schwimmen auch, weil du so eine Quest starten kannst, die dir am Ende über 100 Talentpunkte einbringt, und wenn es NUR das eine Mal ist, aber in SKS ist jeder gewonnene Talentpunkt ein Gewinn. Und Sinnesschärfe schon rudimentär geskillt bringt dir an und für sich zwar keine TP, aber sie hilft dir durch viele, viele Quests und fördert wenn auch indirekt dein Konto der Talentpunkte.

    Nimm für den Anfang ein soziales Talent, Schriftkunde1 und Sinnesschärfe, damit kannst du gar nichts verkehrt machen. Und wenn du wirklich effektiv TP erhaschen willst, kannst du relativ früh versuchen, die Gunst von Turinnia, Aion und Archon zu steigern, weil die dir zusammen auch noch mal 850 Talentpunkte geben.^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Haudrauf Beitrag anzeigen

    Nimm für den Anfang ein soziales Talent, Schriftkunde1 und Sinnesschärfe, damit kannst du gar nichts verkehrt machen. Und wenn du wirklich effektiv TP erhaschen willst, kannst du relativ früh versuchen, die Gunst von Turinnia, Aion und Archon zu steigern, weil die dir zusammen auch noch mal 850 Talentpunkte geben.^^
    Ich glaube, T••••93 hat schon recht.
    Ich lasse mir doch ein 250er Talent schenken, kaufe für meine 500 Anfangspunkte fünft 100er - statt mir ein 100er Talent schenken zu lassen und zwei 250er zu kaufen.

    rechnet Loni

  10. #10
    Da habt ihr nicht ganz unrecht, aber es geht doch auch darum, welche Talentkombo bzw. welche einzelnen Talente für den Anfang besonders effektiv sind. Diese Denkweise ist natürlich eher für Spieler interessant, die wirklich so gut wie alle machbaren Quests aus der Drachenhalle mitnehmen wollen.



    Was lukrativeres als Schriftkunde kannst du gar nicht kriegen: Du kriegst nen Haufen richtig epischer Geschichten und kleinen wunderschönen Anekdoten erzählt und darfst nebenbei noch Talentpunkte oder dergleichen kassieren

    Edit: Gemäß Schnorros (berechtigtem) Einwand habe ich den Mittelteil vorsorglich mal gespoilert.

    Geändert von Haudrauf (29.01.2015 um 20:24 Uhr)

  11. #11
    Was ihr bei euren ganzen Argumentationen beachtet müsst. Ein Spiel sollte nie Voraussetzen, dass es schon einmal durchgespielt wurde.
    Ihr geht davon aus, dass jeder schon weiß, was im Verlaufe des Spieles passiert und wann welches Talent gebraucht werden muss.
    Ein komplett neuer Spieler, der schwimmen und betören skillt, ist damit mehr aufgeschmissen als Leute, die wissen, dass da erst einmal keine Punkte reinsollten.
    So ein Vorgehen könnte frustrierend für neue Spieler sein.

  12. #12
    Ich kann beide Seiten und Argumente gut verstehen.
    Bisher ging es uns jedoch nie um Balancing, sondern deutlich mehr um Style, Ambiente und Logik innerhalb der Götter.

    Das wäre natürlich problemlos änderbar, wenn ein Großteil sich dafür ausspricht. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •