Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Laßt mich in Ruhe mit eurem Fußball-Crap

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich denke, das ist wie bei unseren Opern auch. Es gibt 'n Beiheft, was die Story erklärt, oder man kennt sie eben schon im Voraus.

    Wenn ich mir Puccini gebe, dann versteh ich auch kein Wort vom Text. Abgesehen davon, daß es Italienisch ist, sind die Arien dort auch so hochstilisiert gesungen, daß man selbst als jemand, der die Sprache spricht, noch Mühe haben dürfte, mitzukommen. Ich find's ja schon schwer genug, bei deutschen Opern mitzukommen.

    http://www.youtube.com/watch?v=ZRQoVnO2m8w

    Hier, aus Wagners “Die Walküre”. Wer versteht den Text?
    Übrigens 'n Live-Mitschnitt aus 'ner Aufführung 1967 in Osaka. Anja Siljas Stimme ist made of awesome!

  2. #2
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Ich denke, das ist wie bei unseren Opern auch. Es gibt 'n Beiheft, was die Story erklärt, oder man kennt sie eben schon im Voraus.

    Wenn ich mir Puccini gebe, dann versteh ich auch kein Wort vom Text. Abgesehen davon, daß es Italienisch ist, sind die Arien dort auch so hochstilisiert gesungen, daß man selbst als jemand, der die Sprache spricht, noch Mühe haben dürfte, mitzukommen. Ich find's ja schon schwer genug, bei deutschen Opern mitzukommen.

    http://www.youtube.com/watch?v=ZRQoVnO2m8w

    Hier, aus Wagners “Die Walküre”. Wer versteht den Text?
    Echte Opern /sind/ in Italienisch.

    Daran, dass man in erster Linie Opern auf Italienisch sieht, habe ich gar nicht mehr gedacht. Bei Wagner versteht man aber nach ein paar Minuten doch schon einiges. Zumindest ist es mir damals so ergangen, als ich ne Wagner-Oper gesehen habe. Zugegebenermaßen war ich aber inhaltlich und musikalisch nicht sonderlich begeistert, und das Verstehen gilt auch nur dem groben Kontext.

    Zumindest kann ich mir gut vorstellen, dass richtige Operngeher irgendwann den Bogen raus haben. Irgendwann.

  3. #3
    Jap, denke auch. Man wird sich dran gewöhnen … dafür hab ich dann aber auch noch lange nicht genug gesehen. Ich versteh's echt nur fetzenweise.
    Wobei Mozarts Opern da irgendwie einfacher sind. Die Zauberflöte hab ich glaube ich problemlos verstanden. War auch sehr deutlich gesungen.

    … und ja, ich weiß, die Zauberflöte ist keine Oper, sondern ein Singspiel!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •