Hallo Klunky,

klingt interessant deine Theorie... aber wieso muss ich denn eine Anfangsvariable haben? Weiss der Maker denn nicht, dass er zählen soll, wenn ich es ich mit einer Bedingung ausdrücklich sage?
hmmm, bin am überlegen, ob ich die negativen Variablen tatsächlich weglasse, doch dann habe ich das Problem, dass das Quest nicht erfüllt wird.
Ohne negative Antworten kann die Hohepriesterin nicht feststellen, dass es zum Krieg kommen wird... oder vielleicht doch?

*denkt nach*
"... Also, wenn die maximale Anzahl der Antworten 41 ist und mehr als die Hälfte der Antworten positiv ist, dann ist 21 sozusagen der Schwellenwert. Wenn also die positiven Antworten unter 21 liegen, kann ich aber nicht davon ausgehen, dass alle anderen Antworten negativ sind, da man ja nicht antworten muss, wenn man nicht will... Was mache ich mit den Antworten, die nicht gezählt werden können?
Der Spieler muss also antworten, so oder so damit das Quest erfüllt werden kann... das Einzige, was ich da machen könnte, wäre...?
Entweder zähle ich nur die positiven oder die negativen Antworten. Schon recht... Gibt der Spieler die positive Antwort, dann +1 zur Variable "pos. Antworten", wenn nicht, dann -1. Interessant...
Jetzt der Vergleich der Hohepriesterin... Schwellenwert ist 21 positive Antworten = Bedingung, damit Frieden herrschen kann, wenn nicht dann ist Krieg... Hehe... ich glaub ich habs... 8) "

@Klunky,
Damit könnte es vielleicht gehen. Vielleicht existiert ja noch eine andere (bessere?) Lösung, aber die hier scheint mir am einfachsten zu sein...
Ich werde sie gleich heute abend austesten...
Danke dir für den Tipp....

mastram