Also ich sprech "lol" eigentlich schon immer langem o aus. Auch aka heißt bei mir "ahkah". Ich sage "Schpahm" statt Späm und ich spreche sry mit "sorry" aus. Das erspart mir Sätze wie den folgenden:

Loll, ich ich bin doch gestern echt im eisiekjuh zugespämt worden ... oh srie, bin ich dir jetzt auf den fuß getschampt eyhkeyh getreten?

Ich find es echt affig, alles durch irgendwelche englischen Wörter zu ersetzen ("gejumpt" ist mittlerweile ein ziemlich gebräuchlicher Begriff...). Es klingt vielleicht doof, wenn man solche Abkürzungen eingedeutscht ausspricht (gut, ich sag im grunde nie laut "lol" oder "rofl", "schpahm" dann schon eher), aber im Endeffekt ist es genauso affig, wie wenn man sie englisch ausspricht (siehe oben).

Kann aber auch dran liegen, dass ich zu Englisch einfach nich soviel Zugang finde, beispielsweise entfährt mir öfters mal ein "merci" oder ein "allons-nous-en". Das ist sicher nicht viel unaffiger.