Hm, irgendein Vergleich der Art kam mal von KDE. Allerdings habe ich die Einzelheiten vergessen. Müsste man mal nachschauen.
Für Videos nutze ich eigentlich fast nur mplayer. Mit dem SMPlayer gibt's sogar 'ne recht brauchbare GUI, wenn man mal nicht die wichtigsten Optionen kennt oder zu faul ist, sich 'ne ordentliche mplayer.conf anzulegen ^^Zitat
Bei allem Blödsinn, den SaX2 manchmal anstellt, ist es in der Hinsicht trotzdem ziemlich brauchbar. Zum einen sind Voreinstellungen für doch einige Monitore vorhanden, zum anderen gibt's auch Standard-Einträge für die, die nicht drin stehen. Die zudem auch (meist, hatte damit jedenfalls noch keine Probleme) funktionieren, sofern man weiß, wie viel der Monitor verträgt (wie z.B. max. 1600x1200 bei 75Hz bei meinem ^^).Zitat
... wobei ich auch sagen muss, dass meinem Monitor eine Datei auf der Floppy beilag, in dem bereits alles für die xorg.conf vorbereitet war ^^
Sollte man ja auch nicht tunZitat
Darauf weist das Amarok-Team ja auch hin. Für sowas gibt's dann dynamische Playlists.
Hm, meine Info-Lehrer müssen da ja richtig kompetent gewesen sein, wenn man sich hier die Antworten so durchliest o_OZitat
Konnte mich jedenfalls mit ihnen öfter über dergleichen Themen unterhalten ^^