Dito, meine ersten Berührungspunkte mit Linux waren damals auch Suse, als ich ne Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht hatte.
Und damals konnte ich Suse (was für mich damals irgendwie gleichbedeutend mit Linux war) gar nix abgewinnen.
Dennoch hab ich mich Jahre später dran gemacht, mir das neueste Suse ma auf 'n Rechner zu kloppen (in erster Linie war's Sicherheitsgedanke, eigentlich war ich mit Win XP wirklich zufrieden, nur die Anfälligkeit auf Malware hat mich halt gestört).
Jedenfalls ich hab versucht mich durch Suse durchzukämpfen und so mehr, oder weniger hat das auch geklappt. Aber das System lief sooooo lahm, noch dazu die Probleme meine GraKa richtig zum laufen zu bringen und lauter solche Dinge, haben mich dazu gebracht, mich ma über andere Distris schlau zu machen.
Tja und so bin ich dann auf (K)Ubuntu gestoßen. Gleich runtergeladen (war erfreulicherweise im Vergleich zu Suse so klein, dass es auf 1 CD gepasst hat, weil es mir nich gleich an ganzes Paket an Proggis mitinstallieren wollte) ausprobiert und installiert.
Und ich muss sagen, da lief auch nich alles auf Anhieb, aber im Gegensatz zu Suse, hats mir hier gerade zu Spass gemacht die Probleme anzupacken und zu ergründen warum wat nich läuft. Und als dann endlich alles so lief, wie's soll, blickte richtig zufrieden auf mein schön stabil und auch flott laufendes System.^^
Dennoch hab ich weiterhin auch noch Win XP mit auf 'm Rechner. Grade zum Datenaustausch mit Uni is ein Office teilweise praktischer. Open Office kann zwar theoretisch alles, was Office auch kann, aber manchma klappts mit den Formatierungen der Sachen nich ganz so, wie es soll.
Und wegen den Spielen hab ich XP noch drauf. Klar es gibt Wine und Cedega, aber viele Win Games laufen einfach unter Win trotzdem besser (Civ IV z.B., wobei BtS ja noch gar nich unter Linux läuft).
Bei den nativen Spielen bevorzug ich dann allerdings die Linux Variante, die erstaunlicherweise flotter und angenehmer als in XP bei mir läuft.
Mittlerweile benutz ich Ubuntu Studio. Als Musiker ein Klasse Ding.