LINSPIRE > ALL! *duck*
Du vergisst dabei etwas sehr entscheidendes (sehr entscheidend klingt seltsam... ) nämlich dass man zwar einfach irgendwas zusammenklicken kann, wenn man will, ABER auch gleichzeitig, wenn einem das gefällt alles per Hand und Shell erledigen kann.Zitat
Ubuntu.Zitat
Ich hab SuSE getestet, aber unter 512 MB ram macht das keinen Spaß, außerdem ist der Packetmanager, die Installation und vieles weitere auch einfach scheiße, imo.
Dann hab ich Versucht, Kubuntu zu installieren, was erstmal ned geklappt hat. -> Frust, weg damit (ned mein fehler... irgendwie ging der installer ned, k.a. wieso)
Dann war erstmal ne Zeitlang nix.
Dann wieder, diesmal Ubuntu, diesmal endlich mit DSL ohne Wlan (das bei mir mit Linux ned geht, auch nach rumspielen mit ndiswrapper&co...)
Zwischendurch mal 'reines' debian probiert, war irgendwie auch angenehmer, da vieles ein bisschen ursprünglicher ist, der imo tolle APT Pakcetmanager wie in Ubuntu auch. Aber es saugt mächtig, wenn man sich durch irgendwelche extrem unstabilen Abhängigkeiten, weil man mal ein App braucht, das aktueller ist als 6 mon oder so ist(in testing, wohgemerkt...) das System zerschießt.
Zwischendurch hab ich auch Gentoo ausprobiert, es aufgrund von Ungeduld aber wieder runtergeschmissen, keine lust alles stundenlang zu kompilieren usw.
Slackware war mir das Packetmanagement und das 'anfangs' einrichten zu aufwändig.
Fedora war bei mir super langsam (mit diversen Windowmanagern, k.a. wieso...) und ich fand Yum & co irgendwie doof. Hat irgendwann auch den geist aufgegeben ô.O
JAA, dann kam Zenwalk... und ist irgendwie auch meine Lieblingsdristri.
Sexy out of the Box, alles funktioniert wies soll, guter Installer (von Slackware geerbt...) und alles toll eigentlich. Blos in den Standard Repos sind grade mal ne Hand voll Anwendungen, und wenn man was spezielles braucht, darf man selbst kompilieren oder aus Slackwarepaketen installieren, was IMO fast genauso aufwändig ist mangesl automatischer Auflösung der Abhängigkeiten (es gibt wohl tools die das automatisch machen... nur hab ich sie entweder nie gefunden oder bin zu blöd sie richtig zu benutzen...)
Tja, da bin ich wieder bei Ubuntu gelanden.
N paar andere sachen hab ich zwischendurch mal ausprobiert, u.a. Foresight (rechner zu lahm..., Sabayon rechner zu lahm, DreamLinux lief irgendwie sehr unstabil, Puppy war einfach scheiße xD", Knoppix, Kanotix, Sidux, alles das selbe, hat mir ned gefallen, ist zu aufwändig in einen für mich angenehmen zustand zu reduzieren^^, DSL, jo toll als LiveCD und so, GRML, auch toll als LiveCD mit Konsole... mehr fallen mir grad ned ein, aber ich hab sicher irgendwelche vergessen ^^)
Btw, ich finde Linux allerdings bequemer als Windoze, insbesondere mit dem XFCE Windowmanager. Xfce > all > KDE.
bla.