Das würde ich auch zu gerne wissen. An mir selbst konnte ich es leider nicht ausprobieren, da ich zu dem Zeitpunkt schon zu stark Windows-geschädigt war^^.
@Medienplayer: Für Videos in der Regel VLC, weil es eines der wenigen Programme ist, die von Haus aus DVDs abspielen kann... Für Musik nehme ich gerne den "Listen Music Player" her, während "Stream Tuner" für die Webradios sorgt...
Was das "Rumfummeln" angeht: In der nächsten Ubuntu-Version soll (endlich) eine Programm-GUI dabei sein, mit der man die xorg.conf-Einträge mit sinnvollen Werten füllen kann... Dann dürften endlich solche Probleme wie "Linux zeigt nur 640x480 mit 60 Hz an" endlich gelöst sein... (Offen gesagt weiß ich meine eigenen Werte vom Monitor nichtmal. Ich habe auf gut Glück an den Werten rumgefummelt und dann in einer GUI eine Auflösung gewählt, die mein Monitor darstellen kann... Laut der GUI könne mein Monitor wg. der xorg.conf-Fummelei 200 Hz anzeigen)