Zitat Zitat
Ich denke, dass ich noch viel zu wenig gesehen habe, um mich auf ein bestimmtes Land festzusetzen.
Das kann ich erstmal so unterstreichen.

Von dem, was ich gesehen habe, allerdings Italien, einfach ein gewisser Teil der Lebenseinstellung im Sueden (nicht alles) und auch das Land an sich. Und Aegypten, dorthin werde ich auch so schnell wie moeglich noch mal zurueckkehren, um festzustellen, ob das nur eine "exotische" Faszination war oder doch "verbunden", was auch immer das bedeutet, auch wenn ichs aufgrund Italiens nachvollziehen kann.
Die Tuerkei hat mir auch ueberaschend gut gefallen, leider war das groesstenteils die touristische Tuerkei, auch wenn ich denke, das von der richtigen genug durchgesickert ist.

Ich finde, es gibt so Laender, die auf den Menschen auf jeden Fall eine starke Faszination haben, weil sie sich einfach mal stark von der Heimat unterscheiden, wie bei vielen Leuten im Fall Japan. Wenn man dann von der Kultur nur positive/interessante Aspekte mitkriegt, neigt man schnell dazu, sich "hingezogen" zu fuehlen. Japan hat den Vorteil, dass es inzwischen so im Internet und Co. frequentiert ist, dass es unmoeglich ist, die negativen Seiten nicht zu kennen (ignorieren kann man sie immer noch ).

So bleiben Japan und beispielsweise auch Polen fuer mich Laender, die zwar irgendwo beeindruckend und eine grosse Erfahrung sind, vor allen, was die Menschen angeht, aber es gibt zu viele Dinge, die mich stoeren.
Der Gegenfall ist beispielsweise Frankreich. Ich habe in diesem Land soviel erlebt, dass man haette 1:1 nach Deutschland uebernehmen koennen, dass die Faszination stark geschrumpft ist, weil es vom Gefuehl her (ich moechte an dieser Stelle keine Diskussion, ist Ansichtssache) sehr aehnlich ist.

Natuerlich koennen sich saemtliche Erfahrungen aendern, weshalb ich jedem rate, Laender, die er interessant findet, zu besuchen.
Steht bei mir unbedingt noch bei Indien aus, die NIederlande haetten auch mal wieder eine Auffrischung noetig.