mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    California. Ich war oft viele Jahre dort im Sommer und liebe dieses Land und seine Bevölkerung. Das Klima ist für wärmehungrige Menschen wie mich wie geschaffen, die kleinen Städte und Orte einfach großartig inklusive einer Nachbarschaftshilfe und Freundlichkeit, die man hier in diesem Maße überhaupt nicht findet. Ja, ich habe privat gewohnt und lernte auch schnell die Leute in "unserer" Straße kennen. Die Großstädte wie L.A. und San Francisco finde ich einfach faszinierend, und auch dort traf ich viele hilfsbereite Leute. Selbst ein Taxifahrer hat mich mal umsonst gefahren, weil ich mich verlaufen hatte. ^^ Zudem haben dort auch normale Kleinverdiener wie ich die Möglichkeit problemlos Golf zu spielen, eine Sportart, die ich dort lieben gelernt habe, für die mir hier aber das nötige Geld fehlt. Und dass man in jedem Restaurant kostenlos dauernd Wasser eingeschenkt und nachgeschenkt bekommt und in vielen Restaurants auch Kaffee so viel man trinken will, finde ich klasse. Könnten sich die hiesigen Restaurantbesitzer mal eine Scheibe von abschneiden. Und zu jedem Essen frisches Obst. Jep, California besteht nicht aus Fast Food, was man da zwar auch findet, aber nicht im Übermaß. Und der amerikanische echte Kaffee, Starbucks sowie der kalifornische Local Pete's ist zigmal besser als der hiesige. ^^ Der einzige Nachteil ist, dass man dort in den Gärten nicht barfuß laufen sollte, was ich bei heißem Wetter eigentlich bevorzuge. Aber schwarze Witwen sind da an der Tagesordnung.
    Du hast Recht, und alles, was du erzählst, kann ich nur bestätigen. Mehr kann ich also nicht sagen. So oder so ähnlich hätte ich wohl meinen Bericht auch geschrieben. Naja, aber Kalifornien ist auch einfach einmalig. Ich will später dort leben. Ist ja auch ideal, wenn man Regisseur werden möchte.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich denke, dass ich noch viel zu wenig gesehen habe, um mich auf ein bestimmtes Land festzusetzen.
    Das kann ich erstmal so unterstreichen.

    Von dem, was ich gesehen habe, allerdings Italien, einfach ein gewisser Teil der Lebenseinstellung im Sueden (nicht alles) und auch das Land an sich. Und Aegypten, dorthin werde ich auch so schnell wie moeglich noch mal zurueckkehren, um festzustellen, ob das nur eine "exotische" Faszination war oder doch "verbunden", was auch immer das bedeutet, auch wenn ichs aufgrund Italiens nachvollziehen kann.
    Die Tuerkei hat mir auch ueberaschend gut gefallen, leider war das groesstenteils die touristische Tuerkei, auch wenn ich denke, das von der richtigen genug durchgesickert ist.

    Ich finde, es gibt so Laender, die auf den Menschen auf jeden Fall eine starke Faszination haben, weil sie sich einfach mal stark von der Heimat unterscheiden, wie bei vielen Leuten im Fall Japan. Wenn man dann von der Kultur nur positive/interessante Aspekte mitkriegt, neigt man schnell dazu, sich "hingezogen" zu fuehlen. Japan hat den Vorteil, dass es inzwischen so im Internet und Co. frequentiert ist, dass es unmoeglich ist, die negativen Seiten nicht zu kennen (ignorieren kann man sie immer noch ).

    So bleiben Japan und beispielsweise auch Polen fuer mich Laender, die zwar irgendwo beeindruckend und eine grosse Erfahrung sind, vor allen, was die Menschen angeht, aber es gibt zu viele Dinge, die mich stoeren.
    Der Gegenfall ist beispielsweise Frankreich. Ich habe in diesem Land soviel erlebt, dass man haette 1:1 nach Deutschland uebernehmen koennen, dass die Faszination stark geschrumpft ist, weil es vom Gefuehl her (ich moechte an dieser Stelle keine Diskussion, ist Ansichtssache) sehr aehnlich ist.

    Natuerlich koennen sich saemtliche Erfahrungen aendern, weshalb ich jedem rate, Laender, die er interessant findet, zu besuchen.
    Steht bei mir unbedingt noch bei Indien aus, die NIederlande haetten auch mal wieder eine Auffrischung noetig.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  3. #3
    Ich finde viele Länder, die ich noch nicht gesehen habe, faszinierend. Allerdings kann es dann sein, wenn man wirklich einmal hinreisen sollte, dass sich diese Anziehung verliert. Ein Land zu "kennen" oder mit eigenen Augen zu sehen ist halt doch ein sehr großer Unterschied.

    Deshalb kann ich vorerst nur sagen, dass ich mich von Finnland sehr angezogen fühle. Nicht nur die Städte, die ich schon besucht habe, einfach alles dort hat seinen eigenen Charme. Ich liebe die Sprache, die Bräuche, die zahlreichen "nationalen" Geschäfte die es sonst nirgends gibt, genauso wie einen großen Teil der Lebensmittel, die man bei uns gar nicht kennt. Der Patriotismus ist dort recht wichtig, und man spürt das überall, allerdings auf eine angenehme Art und Weise.

    London war für mich auch sehr faszinierend, allerdings habe ich vom Rest Englands noch gar nichts gesehen, deshalb könnte ich mein Urteil da nicht aufs ganze Land ausbreiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •