Like Indigo- said, was ist daran schlimm, nur oberflächlich sich damit zu beschäftigen? Wenn man z.B. sich bisher garnicht mit Japan beschäftigt hatte, man aber dann zufällig ein Manga und/oder Anime in die Finger kriegt, was man gut findet, dann beginnt man auch ein Interesse in dieser Sparte zu entwickeln. Das Interesse steigt und irgendwann will man auch wissen, wie das echte Japan ist, losgelöst von Vorurteilen jeglicher Art (hierbei wird natürlich vorausgesetzt, dass man über I-Net-Anschluss verfügt und über die Neugier dazu). Da macht man ein wenig Google, Wikipedia etc. und sammelt so Informationen. Und wenn das vorurteilsfreie Japan dann gefällt, kann man sich auch mal "Hui, ist ja doch cooler als ich dachte" sagen.
Für mich ist es relativ, über welches Medium man etwas von einen Land kennengelernt hat. Wenn es Interesse weckt, weckt es halt Interesse und da kann es nicht schaden, sich darüber zu informieren.
Mein Interesse zu Ländern im mittleren Osten, also im Bereich des früheren Orients, begann ganz subtil: Ich sah den Flash-Film "Aladdin 3150", fand es gut gemacht, wurde über den Orient neugierig und habe in Wikipedia mehr darüber erfahren. Auch wenn mein Interesse ursprünglich dem alten Orient galt, so üben die Länder in diesem Bereich heutzutage einen gewissen Charme aus.
Hingezogen fühle ich mich aber eher zu Japan, ich finde die für Europäer fremdartige Kultur dort einzigartig und interessiere mich besonders für die Historie, speziell das japanische Mittelalter und Nobunaga Oda.
Und ja, auch hier hatte es mit Animes und Mangas angefangen ^^"