mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Sich in fremden Welten verlieren...

    Ich habe schon recht lange keine Spiele mehr gespielt und wenn, dann waren es nur solche Gruppenspiele wie eine Runde Mario Kart oder Tetris fürs Tetris Turnier.
    Doch zufällig kam ich durch einen Werbelink auf dieses Onlinerollenspiel Sword of the New World und auf Drängen meiner Schwester, welche die Grafik sehr ansprechend fand, dachte ich mir, dass ich das mal ausprobieren könnte und vielleicht hätte ich wieder ein gutes Spiel für zwischendurch.
    Und dabei ist es wahrlich nicht schlecht, die Grafik ist ordentlich, es ist sehr interessant gestaltet und spielt sich für ein Onlinerollenspiel sehr gut(obwohl mir da doch der Vergleich zu anderen Onlinerollenspielen fehlt, da es mein erstes war), aber dennoch habe ich es nach 2-3 Stunden schon wieder weggelegt und mir fehlt jede Motivation es weiter zu spielen.
    Kennt jemand von euch dieses Gefühl, wenn man sich irgendwie so fühlt, als sei man raus? Früher als kleiner junge habe ich gerne ab und an längere Rollenspiele gespielt und unzählige Super Nintendo Spiele, die ich mir aus der Bibliothek(ja unsere hatte auch Spiele) ausgeliehen hatte.
    Aber seit dem Ende der N64 Ära ist das irgendwie total abgeflacht.
    Ich kann an einem Spiel kaum länger als ein paar Stunden insgesamt sitzen und meine Motivation ist derart gering, dass mein Baten Kaitos für den Gamecube schon seit mehr als einem Jahr hier herumliegt, aber meine Spielzeit immer noch bei geschätzten 10-20 Minuten liegt, während meine Schwester es längst durchgespielt hat.
    Ich finde ja die Spiele sehr interessant, aber irgendwie kann ich mich nicht mehr in fremden Welten verlieren oder mich richtig mit den Charakteren identifizieren wie früher vielleicht.
    Stattdessen sehe ich das nur noch wie bei Filmen als Art Kurzunterhaltung und kann stundenlangen Aufleveln nichts mehr abgewinnen.
    So ist das auch bei diesem Onlinerollenspiel, eigentlich stimmt alles, aber der Reiz ist total verflogen.
    Bin ich schon mit 19 Jahren "zu alt" für längere und anspruchsvollere Spiele und ist es ein normaler Wandel der Interessen?
    Wie lang kann ein Zockerleben dauern, werden wir Spieler bis zur Rente bleiben?
    Ich bin gespannt, wie eure Erfahrungen aussehen.

  2. #2
    Ich hab da ähnliche Beobachtungen bei mir gemacht.
    Ich hab teilweise garkeine Lust mehr irgendwas zu spielen und wenn, dann ist es meist nicht lange. Warum das so ist weis ich nicht, könnte vielleicht daran liegen, dass einfach keine tollen Spiele mehr erscheinen, die mich groß Reizen würden.
    Mit freunden spiel ich aber schon noch gerne Mario Kart aufm Gamecube.
    Vielleicht habe ich auch keine Lust alleine irgendwas zu spielen, also Single-Player spiele. Könnte von den 2 Jahren WoW kommen(wo ich seit Feb. von weg bin), da hat man virtuell immer irgendwelche Leute um sich, vielleicht hab ich mich zusehr daran gewöhnt.

  3. #3
    Ich denke das ist eigentlich ganz leicht zu erklären, für mich jedenfalls.
    Im jüngeren Alter, ist man einfach unbekümmerter und kann sich richtiggehend fallen lassen, und somit ein ganz herrliches Spieleerlebnis haben. Auch ich kann mich mit deinen Erfahrungen gut identifizieren, immer wieder passiert es mir, das ich mich auf bestimmte Titel unheimlich freue, aber wenn ich sie dann habe entweder a) sie gar nicht anrühre oder b) wenn ich spiele, nur so halb dabei bin.

    Für richtig ausgiebige RPG´s, - oder auch andre Genres - fehlt mir aber auch schlichtweg die nötige Freizeit. Und wenn ich mich dann wirklich mal überwinden kann, kommen mir nach 1-2 Stunden Spielzeit ganz andere Gedanken in den Kopf, und ich müss über alltägliche Sachen grübeln, die mich früher einfach noch nicht beschäftigt haben. Ich möchte anmerken, das ichs eit 4 Jahren ne Freundin habe, eine eigene Wohnung besitze, studiere, und nebenbei diverse Kurse belege usw. Was heißt ich habe wirklich wenig Zeit, aber ich würde liebendgern wieder in einem Spiel so versinken wie früher bei Final Fantasy 7, div Zelda Teile, um nur einige zu nenne. Schade

    Fazit:
    Ich denke man ist ab einem gewissen Zeitpunkt/Reifegrad (nennt es wie ihr wollt) teilweise nicht mehr fähig dazu, sich absolut in eine Spiele-Fantasie-Welt zu verlieren. Was nicht heißen muss das es "unmöglich" ist, aber es bedarf besonderer Umstände und vor allem Zeit. Und mir persönlich fehlt halt irgendwie die Unbekümmertheit wie gesagt, denke ich.

  4. #4
    So was kenne ich.
    Ich habe früher immer tagelang Final Fantasy, Star Ocean usw. gezockt (Meistens ohne Pausen von Morgens bis Abends) ohne das mir die Lust am spielen verging. Wenn ich jetzt aber wider mal ein Rollenspiel oder so spiele, hält mich das meistens weniger als ne Stunde an der Konsole. Selbst MMORPGs habe ich mit Freunden früher Stundenlang gezockt, jetzt aber, habe ich schon lange keins mehr gespielt, weil ich irgendwie kein Bock mehr drauf habe. Wenn ich ein Spiel sehe denke ich, "das könnte ich wider mal spielen" aber sobald es in der Konsole ist, hab ich schon wider keine Lust mehr drauf. Das einzige Spiel was ich in der letzten Zeit länger gespielt hatte war Gothic.

  5. #5
    Sich in die Welt vertiefen...?
    Bei mir auch schon seit FF VII nicht mehr. Aber trotzdem spiele ich immer noch gerne RPGs und bin mit Feuereifer dabei. Wenn ich dazu komme, kann ich locker 14 - 20 Stunden durchspielen. Kein Problem!
    Und dann kann ich auch in diese Welt abtauchen. Wenn ich nur begrenzt und eher sporadisch zum Spielen komme, bringt es mir meistens keinen Spaß mehr.

    Doch leider werde ich durch so leidige Dinge wie Arbeit und soziale Verpflichtungen immer wieder vom Spielen abgehalten. Es kommt für mich noch ein Überangebot und eine Übersättigung an Grafik und dem anderen Schnullifutz dazu, was teilweise nur schlecht die wenigen Innovationen in den Spielen verdeckt. Die meisten Spiele bringen einen nicht mal mehr zum Schwitzen, weil man irgendwie nach dem 35. RPG schon fast alle Tricks drauf hat, wie man am besten Überlebt.

    Aber ich habe noch Hoffnung! Und solange spiele ich weiter!

  6. #6
    Ou ja, ich weiß, was du meinst.
    Früher habe ich ständig nur Ragnarok gespielt, mit Freunden oder ohne, ich konnte Stunden lang leveln und Quests erledigen.
    Danach kam eine Zeit lang das MMORPG Trickster und dann wieder ein bisschen Ragnarok, aber richtig begeistert bin ich nicht mehr davon.
    Hauptsächlig hat es damit zu tun, dass wir eine sehr schlechte Leitung haben und des öfteren über längere Zeiträume kein DSL zur Verfügung steht.
    Nach drei bis vier Monaten ohne Internet richtig wieder in das VL reinkommen ist ziemlich schwer, was sich eben auch deutlich bei den MMORPGs zeigt.
    Droggelbecher.

  7. #7
    Hmmm, bei mir ist es ein Wechsel.
    Ich spiele auch vieles an und entspanne mich oft bei manchen Spielen, aber das auch nicht mehr so ausgiebig wie früher vielleicht.
    Spiele können mich immernoch durch Grafik, etc. begeistern, aber lange dran sitzen kann ich leider auch nicht mehr.
    Da geht es mir wohl so ähnlich und wahrscheinlich wachsen manche Menschen da einfach irgendwie raus...

    Vielleicht ist das aber auch ganz gut so. Als Kiddie war man immer so aufs spielen konzentriert, aber wenn man älter wird, kommen viele andere Dinge dazu und dadurch entfernt man sich von den alten Gewohnheiten.

  8. #8
    Irgendwie stimmt das schon. Oblivion z.B. spiele ich shcon ziemlich lange, wenn auch mit Pausen dazwischen, und ich habe vor urzem wieder angefangen und es ist neue Motivaton da. Während es bei anderen Spielen vorkommt dass ich bereits nach 1 oder 2 Stunden keine Lust mehr habe Auch wenn das Spiel im großen Ganzen nicht schlecht ist, oder ich jedenfalls nicht sagen kann was mir nicht gefällt.

    Ähnlich gings mir damals mit Age of Empires (ist zwar kein RPG, aber egal). Das spielte ich stundenlang, immer und immer wieder, genauso Stronghold. Aber dann kam AoE 3, ungefähre Spielzeit 3 Stunden, und alles nach Stronghold: Crusader hab ich mir gar nicht mehr gekauft. Da liegt es aber auch vielleicht daran dass das Genre mir nicht mehr so zusagt. Die Erstgenannten spiele ich nämlich auch nicht mehr.

  9. #9
    Das kommt schon wieder^^

    Zumindest hatte ich auch mal eine absolute Null Bock auf spielen Phase aber irgendwie hat es dann doch wieder gefunkt.

    Das Problem ist halt einfach das so ziemlich alle Möglichkeiten von RPG Handlungen ausgeschöpft sind und das ist nunmal mein Lieblingsgenre. Wenn ich da was anfange und schon nach einer Stunde merke das ich die komplette Handlung kenne schmeiß ich das Spiel auch gleich wieder in den Schrank zur hübschen Sammlung^^

    Najo, ich seh Spiele einfach als Zetvertreib an. Nach einem harten Arbeitstag sich einfach gemütlich in den Sitzsack fallen lassen und für 1-2 Stunden in eine imaginäre Welt eintauchen hat doch einfach was entspannendes.

    Schade das ich das jetzt wohl so schnell nicht mehr haben kann...Studium und so sollte halt doch wichtiger sein

    Und von wegen sich in Phantasiewelten reinträumen: Vielleicht bin ich einfach nur enorm Phantasiereich, Weltfremd oder hab mir genügend Kind bewahrt, aber es fällt mir überhaupt nicht schwer mir irgendwelche Welten und Abenteuer auszudenken, ergo verbring fast den ganzen Tag mit träumen

    Aber anders lässt sich diese verückte Welt e nicht aushalten

  10. #10
    Ich habe früher, so vor 8 Jahren auch noch tagtäglich gespielt und mich in diverse Spielewelten geflüchtet.
    Heute ist es nicht mehr ganz so, ich spiele zwar noch ab und zu mal etwas und wenn es mir gefällt dann halte ich mich auch lange damit auf, aber selbst wenn es mir gefällt und ich ein paar Stunden hinter mir hab, dann hab ich meist keine Lust mehr und höre erst mal wieder auf.
    Das liegt aber daran das ich so vielseitige interessen hab und das bei mir dann so in Phasen aufgeteilt ist, einmal Spiele ich lieber, dann kommt mir ein gutes Buch dazwischen und wenns das nicht ist dann schau ich Filme oder mach anderes.

    Früher war halt nur das Spielen eines z.b RPG interessant, heute sind es viele andere Dinge aber auch.
    Geändert von Feena (19.09.2007 um 22:46 Uhr)

  11. #11
    Bis ich Internet hatte, habe ich tatsächlich die meiste Zeit mit meiner PS2/PSP verbracht. Bestimmt ~12 Stunden mindestens am Tag. Und meist waren es Spiele wie Final Fantasy bzw. die Reihe oder die Metal Gear-Reihe. Allein MGS3 hatte ich mir so lang ausgeliehen aus der Videothek, dass ich es mir hätte 3 Mal kaufen können. Und wie oft ich es durch hatte @_@
    ...
    Heute jedoch spiele ich selten. Außer auf der PSP, da spiel ich quasi immer wieder zwischendurch. Aber auf jeden Fall ist's extrem wenig geworden.
    Final Fantasy X hab ich ca. ~600 Stunden gespielt. FF XII jedoch hab ich bis 100% gespielt und seit dem nie wieder.

    Insgesamt kann ich also sagen, dass ich immer weniger spiele (Woran Zeitmangel nicht ganz unschuldig ist), aber trotzdem noch genauso viel Spaß daran habe.

    LG,

    Anima~

  12. #12
    Oh ja. Ich kenne das nur zuuuu gut. Ich habe Stunden vor der Konsole verbracht und teilweise Nächte durchgezockt. Selbst meine Mutter kannte irgendwann schon einige FFVII-Figuren oder Kingdom Hearts

    Das habe ich auch schon mit Bro zu SNES-Zeiten gemacht. Wundervolle Zeiten. Hab auch rundherum viel gezeichnet und sogar Fanfics geschrieben. Es waren meine Welten.

    Mit Büchern ging mir das übrigens genauso
    (Und seltsamerweise ist meine Ma da wesentlich besorgter gewesen als mein Zocken. Aber vielleicht auch, weil ich mich mit den Büchern an eher stragegisch ungünstige Stellen wie das Wohnzimmer oder die Küche verkrochen hatte und sie um mich herum aufräumen musste XD)

    Und heute?
    Ja heute. Heute liegt Xenosaga 3 noch immer unbeendet in der Nähe meiner PS2. Endgegener zwei, drei Mal nicht geschafft und im Gegensatz zu früher nicht die Muße gehabt, den ganzen Weg zurück zu latschen um zu leveln und sich im Shop neu einzudecken. Früher war ich zum Beispiel so drauf, dass ich bei FFVII mich auf CD1 so hochgelevelt habe, dass ich das Feindeskönnen "Beta" mir von der Midgardschlange geholt habe, bevor ich Nibelheim zum ersten Mal betreten habe, damit ich Nummernlos im Tresor damit platt machen konnte und Vincent so schnell wie möglich hatte. Hat gedauert, aber hat sich eben auch gelohnt

    Aber an den Spielen liegt es nicht. Ich kann mich im Moment einfach zu keinem langfristigen Spiel à la FF, XS oder auch nur KH (der Final Mix von Teil 2 ist noch immer ungespielt o_O) aufraffen. Im Gegensatz zu früher bin ich einfach kaum mehr vor 19 Uhr zu Hause, meist völlig geschafft und kann mich einfach nicht mehr fallen lassen.
    Ich greife dann lieber auf kurzweilige Sachen à la Gehirn-Jogging oder Cooking-Mama zurück (mit Ausnahme von Phoenix Wright. Wobei das im Gegensatz zu RPGs ja auch eher kurzweilig ist, aber mich dennoch eine ganze Nacht wach gehalten hat DANKE!!!!).

    Zur Schul-/Studentenzeit war es irgendwie einfacher. Man war früh zu Hause, wenn man müde wieder am nächsten Morgen angetreten ist, war das völlig undramatisch, es hat wesentlich weniger geschlaucht als eine 40-Stunden-Arbeitswoche es eben tut... und: ich habe eben noch bei Mama gewohnt und mich nicht am Wochenende um meinen Haushalt oder alles, was man unter der Woche eben nicht mehr schafft, kümmern müssen.

    Die Anzahl der Bücher, die ich gelesen habe seit ich in der Kanzlei arbeite (also seit über zwei Jahren), kann ich übrigens an einer Hand abzählen.
    Mein persönlicher Rekord liegt bei 26 Büchern in 6 Wochen (Sommerferien) :/

    Oh! Und zu alt bzw. andere Interessen. Würde ich für meinen Fall nicht mal sagen. Im Gegensatz zu heute hatte ich damals sehr viel mehr Freizeitbeschäftigungen wie Sport und ehrenamtliche Arbeit in der Kirche auch noch. Ging auch unter einen Hut o_O
    Das einzige, was mir davon geblieben ist, ist mein Chor.

    My oh my. Wenn ich das so lese, muss/will ich mich einfach wieder fallen lassen können. Teilweise ende ich ja tatsächlich nur noch müde auf der Couch und penn debil vor der Glotze ein... Virg, Virg, Virg... wir arbeiten langsam dran, kay?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •