Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Gothic 2 - Allgemeine Spielefragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Das mit der Stärke kann ich so nicht empfehlen. Wenn du unbedingt Nahkampf beherrschen willst (was ich als Magier nie für nötig gehalten habe, am Rande gesagt), dann pack die Punkte lieber auf den Waffenstil. Wenn du einen kritischen Treffer erzielst, hast du (Waffenschaden+Stärke)-Rüstung als Output. Ohne immer 5-21, je nach Werten.
    Klar kann ein besserer Waffenskill sich auch rentieren, aber ich finde einen hohen Stärkewert für Magier eben deswegen sinnvoll, weil man damit immer noch einen Ass im Ärmel hat, falls man mitten im Kampf zu viel Mana verbraucht. Natürlich macht man recht "geringen" Schaden, wenn man mit der Waffenart nicht entsprechend hoch ( also 60% oder höher ) geskillt wurde, aber letztenendes macht es imo auch wenig Sinn einen hohen Waffenskill zu haben, aber nicht genügend Stärke, um eine gute Waffe zu tragen.
    im übrigen hat mir die hohe Stärke besonders im 2. und 3. Kapitel sehr geholfen und auch im späteren Spielverlauf fühlte ich mich nicht wegen fehlender Lernpunkte behindert.

    Zitat Zitat
    Dazu kommt, dass es nicht nur Stärkeitems gibt, sondern du mit mehr % auch einen neuen "Grad" erreichst und eine bessere, schnellere Stellung im Kampf einnimmst
    Naja, Stärketränke gibt's aber erst ab den 3. Kapitel! Natürlich kann man sie auch selbst brauen, jedoch würde ich einem Magier empfehlen nur in Sachen Alchemie nur Heil- und Manatränke und evtl auch den permanenten Manatrank zu lernen, da sich das viel mehr rentiert, während ein hoher Stärkegrad "nur" die Anfänge als Magier sehr erleichtern soll.

    Zitat Zitat
    Ich persönlich hielt nie was von Ringen, die Mana, Lebensenergie, Stärke oder Geschicklichkeit erhöhen. Die Slots hebe ich mir immer für Ringe auf, die meine Verteidigung erhöhen ( z.B Ring der Unverwundbarkeit, etc. ).
    Macht imo viel mehr Sinn.

  2. #2
    Zitat Zitat von Oestinator
    Ich persönlich hielt nie was von Ringen, die Mana, Lebensenergie, Stärke oder Geschicklichkeit erhöhen. Die Slots hebe ich mir immer für Ringe auf, die meine Verteidigung erhöhen ( z.B Ring der Unverwundbarkeit, etc. ).
    Macht imo viel mehr Sinn.
    Signed! Aber sowas von... Durch die ganzen permanenten Tränke, die Leben, Mana, Geschicklichkeit erhöhen, werden solche Ringe eh überflüssig, aber wenn man eine gewisse Resistenz gegen Pfeile, Stichwaffen etc. hat, kann das absolut lebensrettend sein.

  3. #3
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Klar kann ein besserer Waffenskill sich auch rentieren, aber ich finde einen hohen Stärkewert für Magier eben deswegen sinnvoll, weil man damit immer noch einen Ass im Ärmel hat, falls man mitten im Kampf zu viel Mana verbraucht. Natürlich macht man recht "geringen" Schaden, wenn man mit der Waffenart nicht entsprechend hoch ( also 60% oder höher ) geskillt wurde, aber letztenendes macht es imo auch wenig Sinn einen hohen Waffenskill zu haben, aber nicht genügend Stärke, um eine gute Waffe zu tragen.
    im übrigen hat mir die hohe Stärke besonders im 2. und 3. Kapitel sehr geholfen und auch im späteren Spielverlauf fühlte ich mich nicht wegen fehlender Lernpunkte behindert.
    Ich bin da Purist. Wenn ich Magier spiele, dann will ich nen Magier, keinen Prügelknaben mit Magiebefähigung.
    Übrigens geht einem das Mana nicht so schnell aus, wenn man mehr davon hat . Ebenso muss man nicht beten, dass einem mitten im Kampf das Mana ausgeht, wenn man sich nicht total übernimmt .
    Alternativ gibts diese tollen Trankshortcuts, die man in der .ini (iirc) aktivieren kann.

    Zitat Zitat
    Naja, Stärketränke gibt's aber erst ab den 3. Kapitel! Natürlich kann man sie auch selbst brauen, jedoch würde ich einem Magier empfehlen nur in Sachen Alchemie nur Heil- und Manatränke und evtl auch den permanenten Manatrank zu lernen, da sich das viel mehr rentiert, während ein hoher Stärkegrad "nur" die Anfänge als Magier sehr erleichtern soll.
    Zu Anfang des Spiels ins Schiff klettern?

    Zitat Zitat
    Ich persönlich hielt nie was von Ringen, die Mana, Lebensenergie, Stärke oder Geschicklichkeit erhöhen. Die Slots hebe ich mir immer für Ringe auf, die meine Verteidigung erhöhen ( z.B Ring der Unverwundbarkeit, etc. ).
    Macht imo viel mehr Sinn.
    Du hälst nichts davon mit Amulett 15 Schaden mehr rauszuhauen, mit 100% Waffenskill?
    Ich bevorzuge nebenbei überhaupt nicht getroffen zu werden, statt wenig Schaden abzubekommen *anmerk* . Mal davon abgesehen, dass man besagten Ring nebst Stärkering immernoch tragen kann und zu der Zeit nicht wirklich ein alternatives Amulett zur Verfügung steht ._.

  4. #4
    Ich fand die Manaringe für meinen Paladin immer sehr praktisch. Da sich durch das Anlegen nicht nur die maximale Manamenge erhöhte sondern auch die aktuelle konnte mein Paladin immer in Ruhe heilen. Oder überhaupt Schriftrollen einsetzen die für die Nahkämpfer einfach nur kranke Mana Vorraussetzungen hatten.

    Okay leicht Exploit behaftet aber

  5. #5

    Lynch Gast
    Das Problem ist, dass ich ein sehr ängstlicher Zeitgenosse bin und grade im Bereich Magie sogut wie gar nichts weiß (sprich: ich habe lieber eine fette Nahkampfwaffe als irgendwelche Runen, von denen ich sogut wie nichts weiß).
    Die Folteraxt benötigt 60 Stärkepunkte, ist aber gegen Orks eine recht gute Waffe (wie ich in meinem alten Spielstand feststellen musste, zb mit dem Bastardschwert (45 ANG) hatte ich es immer schwer gegen die Orks, aber kaum konnte ich die Folteraxt (65 ANG) anlegen, waren diese kein Problem mehr), dafür muss ich aber sehr viele LPs in Stärke investieren und kann in der Zwischenzeit meine MP nicht erhöhen und eben diese MP brauche ich als Magier (zumindest habe ich mir das so eingebläut).
    Nun, ansonsten kann ich auch erstmal als Milizsoldat durchspielen und mir einen Speicherstand als Novize anlegen um diesen später mal in Angriff zu nehmen (vor allem wenn ich im 3. Kapitel bin bevorzuge ich es alte Speicherslots zu laden und dort weiterzuspielen, weil mir die Suchenden irgendwie Angst machen).
    Fassen wir einfach mal zusammen:
    Ich bin ein ängstlicher Zeitgenosse, der zwar gerne mal zuschlägt aber bei der kleinsten Gegenwehr die Flucht antritt, zudem verstehe ich einfach zu wenig von Magie und lasse mich leicht vom äußeren der Gegner einschüchtern, egal ob sie Stark oder Schwach sind, was wäre ergo die beste Gilde für mich?

    Geändert von Lynch (24.09.2007 um 23:51 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Das 56k Modem Beitrag anzeigen
    was wäre ergo die beste Gilde für mich?
    Gar keine, mach das Spiel aus und schmeiß es weg, du bist einfach nicht dafür geschaffen!

    Nein, also ist schon was her, dass ich Gothic 2 gespielt hab, aber von Magie hab ich auch nie viel gehalten, ich mein, das ist ein Computerspiel, da reicht mir hirnloses auf-die-Gegner-eindreschen, was will man mehr? Ich hab mich diesen Söldnern da angeschlossen, soweit ich mich erinnern kann haben die nichts mit Magie am Hut. Ich kann mich eigentlich nur noch an Gegnertöten erinnern grade... x__x nichts vom Spielverlauf xD Also mein Tip ist jedenfalls, schließ dich den Söldnern an!

  7. #7
    Zitat Zitat von FS Beitrag anzeigen
    Ich bin ein ängstlicher Zeitgenosse, der zwar gerne mal zuschlägt aber bei der kleinsten Gegenwehr die Flucht antritt, zudem verstehe ich einfach zu wenig von Magie und lasse mich leicht vom äußeren der Gegner einschüchtern, egal ob sie Stark oder Schwach sind, was wäre ergo die beste Gilde für mich?
    Ignorier die oben geführte Antwort

    Die Beste Gilde für Dich ist die Miliz. Von der Miliz kommst Du zu den Paladinen. Die haben eine Kombination aus Nahkampf und Magie.

    Addon Die Nacht des Raben - wenn Du das Addon hast reichen Deine Lernpunkte nicht für Einhandmeister und Zweihandmeister. Bilde den Einhandmeister voll aus. Die Kombination Fernschußmagie und Einhandwaffe ist ziehmlich gut.

    Ohne Addon: Im Norden der Insel vor dem Sonnenkreis gibt es eine Höhle. Nimm 5 Untote vernichten Spruchrollen (Zwei liegen auf dem Berg Rechts von Jacks Leuchturm, die anderen 3 muß man kaufen) und vernichte damit die Untotenwächter (sind ansonsten ziehmlich stark). Sie bewachen die Drachenschneide einen der Besten 2 Händer (Benötigt 80 Stärke zum Kämpfen).

  8. #8
    Ich kann mich Thorr bezüglich der Palas nur anschließen. Da du als Pala immer auf Magie ausweichen kannst wenn du per Schwertkampf nicht weiterkommst.. Besonders bei den Drachen, da hatte ich bei manchen arge Probleme im Nahkampf (auch wenn das wohl eher daran lag dass ich mich dumm angestellt habe ), aber mithilfe von etwas Magie geht das Ganze leichter von der Hand.

    Ich habe übrigens ohne Add On gespielt.

  9. #9
    Zitat Zitat von FS Beitrag anzeigen
    Die Folteraxt benötigt 60 Stärkepunkte, ist aber gegen Orks eine recht gute Waffe (wie ich in meinem alten Spielstand feststellen musste, zb mit dem Bastardschwert (45 ANG) hatte
    ich es immer schwer gegen die Orks, aber kaum konnte ich die Folteraxt (65 ANG) anlegen, waren diese kein Problem mehr), dafür muss ich aber sehr viele LPs in Stärke investieren und kann in der Zwischenzeit meine MP nicht erhöhen und eben diese MP brauche ich als Magier (zumindest habe ich mir das so eingebläut).
    Nun ,als Gildenloser lohnt es sich eh noch nicht in Mana zu investieren, weil sich die Kosten für Manaerhöhung erst als Magier optimiert. Wenn du lieber mehr auf Mana setzen willst, empfehle ich dir dann die Lernpunkte aufzuheben, bis du es zum Magier machst, doch trotzdem würde ich dir empfehlen wenigstens noch 10 - 20 LP in Stärke zu investieren, wenn du schon nicht all deine LP in Stärke auszugeben, bis du den Orkschlächter tragen kannst.

    Zitat Zitat
    Nun, ansonsten kann ich auch erstmal als Milizsoldat durchspielen und mir einen Speicherstand als Novize anlegen um diesen später mal in Angriff zu nehmen (vor allem wenn ich im 3. Kapitel bin bevorzuge ich es alte Speicherslots zu laden und dort weiterzuspielen, weil mir die Suchenden irgendwie Angst machen).
    lol, dann spiel unbedingt mal das AddOn, da sind die Suchenden erstmal lästig

    Zitat Zitat
    Ich bin ein ängstlicher Zeitgenosse, der zwar gerne mal zuschlägt aber bei der kleinsten Gegenwehr die Flucht antritt, zudem verstehe ich einfach zu wenig von Magie und lasse mich leicht vom äußeren der Gegner einschüchtern, egal ob sie Stark oder Schwach sind, was wäre ergo die beste Gilde für mich?
    Entweder Magier mit Nahkampffähigkeiten oder Söldner mit Armbrust/Bogen-Erfahrung ( wobei mir die Armbrust mehr gefällt, weil das Verhältnis Schaden/Geschicklichkeit einfach attracktiver ist ), oder eben halt als Miliz und anschließend als Paladin mit Magiekenntnissen.
    Dabei musst du aber wissen, dass ein Zauber oft viel besser ist, als herkömmliche Fernkampfwaffen

    Zitat Zitat von Arkain
    Ich bin da Purist. Wenn ich Magier spiele, dann will ich nen Magier, keinen Prügelknaben mit Magiebefähigung.
    Übrigens geht einem das Mana nicht so schnell aus, wenn man mehr davon hat . Ebenso muss man nicht beten, dass einem mitten im Kampf das Mana ausgeht, wenn man sich nicht total übernimmt .
    wie schon gesagt, ich kam mit meiner Spielweise sehr gut klar und es kam mir nie so vor, als würde ich unter Manamangel leiden. Aber naja, jedem das seine

    Zitat Zitat von Thorr
    Ohne Addon: Im Norden der Insel vor dem Sonnenkreis gibt es eine Höhle. Nimm 5 Untote vernichten Spruchrollen (Zwei liegen auf dem Berg Rechts von Jacks Leuchturm, die anderen 3 muß man kaufen) und vernichte damit die Untotenwächter (sind ansonsten ziehmlich stark). Sie bewachen die Drachenschneide einen der Besten 2 Händer (Benötigt 80 Stärke zum Kämpfen).
    Ach, ist doch lustig eine Stunde damit zu verbringen diese Schattenkrieger zu besiegen, weil man andauernd den letzten entscheidenden Schlag versämmelt und das Blocken verpatzt
    Aber dafür lohnt es sich wirklich als Kämpfer bereits im 1./2. Kapitel mit einer Drachenschneide rumzurennen ( mal davon abgesehen, dass diese Waffe einfach nur geil aussieht ).

  10. #10

    Lynch Gast
    Ich hab mal wieder ne Frage:

    Ab wann verkauft Zuris die Spruchrollen für Verwandlungen?

    Brauche unbedingt eine, weil ich etwas im oberen Waldgebiet suchen möchte, als Mensch bietet sich das momentan nicht wirklich an. *hust*

  11. #11
    Zitat Zitat von FS Beitrag anzeigen
    Ich hab mal wieder ne Frage:

    Ab wann verkauft Zuris die Spruchrollen für Verwandlungen?
    Soweit ich weiß, müsste er sie schon im 2. Kapitel anbieten, aber 100 %ig sicher bin ich mir da nicht, da ich nie wirklich Gerbauch von Verwandlungssprüchen gemacht habe, bzw. ich sie nie wirklich brauchte.
    Ansonsten beinhalten manche Truhen diverse Spruchrollen.

    Zitat Zitat
    Brauche unbedingt eine, weil ich etwas im oberen Waldgebiet suchen möchte, als Mensch bietet sich das momentan nicht wirklich an. *hust*
    Was genau möchtest du da denn suchen?

  12. #12

    Lynch Gast
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, müsste er sie schon im 2. Kapitel anbieten, aber 100 %ig sicher bin ich mir da nicht, da ich nie wirklich Gerbauch von Verwandlungssprüchen gemacht habe, bzw. ich sie nie wirklich brauchte.
    Ansonsten beinhalten manche Truhen diverse Spruchrollen.
    Ich bin mir auch sicher das es die Spruchrollen ab dem 2. Kapitel in seinem Inventar gibt.
    Wann startet denn das 2. Kapitel?
    Ich glaube, wenn man mit Lord Hagen gesprochen hat, aber sicher bin ich mir in dem Punkt nicht, deswegen die Frage.

    Zitat Zitat
    Was genau möchtest du da denn suchen?
    Hab mich etwas falsch ausgedrückt, ich möchte mich eher etwas umsehen und die Gegend erkunden.

  13. #13
    Zitat Zitat von FS Beitrag anzeigen
    Wann startet denn das 2. Kapitel?
    Ich glaube, wenn man mit Lord Hagen gesprochen hat, aber sicher bin ich mir in dem Punkt nicht, deswegen die Frage.
    Ist aber richtig. Das 2. Kapitel startet sofort nach dem Gespräch mit Lord Hagen

  14. #14
    Ich hätte jetzt auch noch mal ein paar Fragen(Bin gerade kurz davor, mich für eine Gilde zu entscheiden):
    Welche Vorteile bietet welche Gilde?(va. Fertigkeiten wie z.B. Zauber lernen, Waffen schmieden,... Waffen und Rüstungen sind mir egal.)
    Kann man auch als Magier auf Schwertkampf machen oder fehlen einem dazu die Fertigkeitspunkte/ist die Rüstung zu schwach?
    Bringen die Schatullen noch irgendetwas, auser das man sie für viel Geld verkaufen kann?
    Und kann man mit den Blutfliegenstacheln noch etwas anderes als Selbstmord anstellen?
    Für eure Bemühungen danke ich schon mal im Vorraus.

    Gruss eissceda

  15. #15
    Magier: Magische Kreise erlernen, Runenmagie (richtige Magie)
    Söldner/Drachenjäger: Nur Kampf
    Paladine: Eine geringe Auswahl an Kampfmagie (nur gegen Beliars Diener effektiv) und Heilmagie, Kampf

    Als Magier wird es billiger Mana zu steigern (von 2 auf 1 Punkt pro Manapunkt). Andersrum werden Kampftalente und körperliche Attribute doppelt so teuer, wie sie vorher waren, sobald man ins Kloster eingetreten ist. Söldner/Drachenjäger bieten gegenüber den Paladinen keinen einzigen Vorteil, wenn man die Ausrüstung weglässt, da die Paladine immerhin noch ihre Kampfrunen haben. Ansonsten sind beides Kämpfergilden.
    Waffen schmieden kannst du immer lernen und ist außerhalb von DNdR auch, meiner Meinung nach, ziemlich sinnlos. Die findbaren Waffen sind alle besser und das schmieden der stärksten (speziellen) Waffen als Drachenjäger lernt man am Ende automatisch.

    Drachenjäger haben halt die stärksten Waffen (jeweils 10 stärker als die entsprechende spezielle Version der Paladine... ) und können mit den Körperteilen der Drachen nen paar Dinge anstellen. Sie haben den schlechtesten Ruf.
    Paladine und Magier haben den besten Ruf, Magier haben halt die schwächsten Rüstungen, Paladine die stärksten. Ich würde Magier aber mal prinzipiell als am stärksten einstufen, wenn man die richtigen Zauber und nen bisschen Mana hat.

    DJ können theoretisch etwas höhere körperliche Attribute haben als Paladine, aufgrund ihres speziellen Auftrages.
    Magier kriegen am meisten von der Story mit.
    Paladine sind der Mittelweg, man bekommt nicht ganz so viel mit, wie als Magier, wird aber auch nicht überall total schief angesehen, wie als DJ.
    -> Worin sich die Gilden jeweils wirklich unterscheiden ist halt, wie sie behandelt werden und was für Aufgaben sie bekommen, auch wenn diese in der Theorie alle gleich sind.

    Geändert von Arkain (06.10.2007 um 00:52 Uhr)

  16. #16
    Ok, danke für die Hilfe Arkain. Damit wären die meisten meiner Fragen geklärt. Der rest kann Warten, Paladine, ich komme

    Zum Schmieden: Doch Schmieden bringt doch etwas: Unbegrenztes Gold. Bei allen Schmieden, die etwas verkaufen, kannst du unendlich oft Schmiederohlinge kaufen(werden für ihren Schmiedevorgang in Inventar eingefügt werden), die du dann nach der Weiterverarbeitung mit einem Gewinn von 90 Goldstücken pro Schwert verkaufen kannst

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •