Zitat Zitat von StarOceanFan Beitrag anzeigen
Als ich mit dem Video begonnen habe viel mir langsam auf das die Serie mit jedem weiteren Teil an Qualität verloren hat. Seiken Densetsu 4 ist wirklich der Tiefpunkt
Habe die Ableger für den GBA/NDS nicht mit in's Video gepackt.
Scheinbar hast du sie auch nicht in deine Bewertung der Qualität der Serie gepackt !

Seiken Densetsu 2 setzt natürlich auf bessere Playability und der Mehrspielermodus wurde bis heute von nur wenigen Offline RPGs getoppt. SD3 setzt dann wieder auf Vielseitigkeit, 3 aus 6 Charas, sch... auf die Spielbalance, man könnte es auch anspruchsvoll nennen. Anspruchslos ist dann wohl LoM, ein typisches Spiel der PS1 Ära, dafür stimmt die audiovisuelle Präsentation wieder, vor allem die Musik der SNES SDs war höchstens ausreichend.

Und welches Handheldspiel einer Serie ist besser als die Hauptserie auf einer großen Konsole? Sword of Mana und Heroes of Mana sind innerhalb ihres Subgenres auf dem jeweiligen Gerät herausragend. Children of Mana ist für das leidlich beliebte Dungeon Crawler Genre immerhin noch akzektabel.

4 ist natürlich so wertvoll für die Serie wie ein 1.000 Kilo Gewicht am Bein wenn man den Atlantik durchschwimmt, da hast du recht. Und selbst die Kingdom Hearts Kiddies wird man damit nicht überzeugen können, von einer für sie relativ unbekannten Serie. Trotzdem ist das nicht so wichtig, denn auf eine weitere Durchnummerierung der Serie könnte man verzichten, bis man ein Team hat das diese schwere Bürde auch tragen kann.


Zitat Zitat von StarOceanFan
Die einzige Hoffnung für mich ist, das Namco die Serie aufkauft. Aber das wird wohl leider nur ein Wunschtraum bleiben.
Naja, Squamco ist ja nach den beiden Fusionen (also mit jeweils Bandai und Enix) erstmal in weite Ferne gerückt