Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Serge KS Elemente

  1. #1

    Serge KS Elemente

    Moin Moin

    Ich hab da ein Problem mit dem Serge Ks, funktionieren tu eigentlich alles aber ich wollte das KS nach der Version des KS Kurses noch mit Elemtarschwächen der Gegner erweitern. Könnte mir einer einen Tipp geben, wie ich das mache?

    THX

  2. #2
    Jup, kann ich weil ich selber schon mal was damit zu tun hatte. Ok, pass auf, ist nicht ganz leicht:

    Im Prinzip brauchst du für jedes Element, welches in deinem Spiel vorkommt, eine Variable für jeden Gegner. Also im Klartext hast du dann so eine Liste hier:

    V001:"Gegner 1 - Feuer"
    V002:"Gegner 1 - Eis"
    V003:"Gegner 1 - Wasser"

    und das eben mit allen Elementen durch. Selbiges auch für die Gegner 2 und 3 (bzw. auch für den 4. wenn du so viele hast). Dann legst du dir ein Common Event an, wo du die ID des Gegners abfragst und im Ja-Fall dann die Elementvariablen entsprechend setzen kannst. In der Praxis sieht das dann so aus:

    Conditional Branch [Gegner 1 ID = 1]
    ---> "Gegner 1 - Feuer", setzen 10
    ---> "Gegner 1 - Eis", setzen 20
    ---> "Gegner 1 - Wasser", setzen 5
    Else Case
    ---> Conditional Branch [Gegner 1 ID = 2]

    usw. usw.
    Der Sinn hinter dem Ganzen ist nun Folgender: Bei der Schadensberechnung nimmst du nicht mehr nur eine Variable für den Schaden, sondern so viele Varis, wie du Elemente hast. Den Schaden multiplizierst du dann mit der dazugehörigen Variable des Gegners (Bei Feuerschaden multiplizierst du mit "Gegner 1 - Feuer" etc.) und dividierst anschließend das Ergebnis durch 10.

    Was bedeutet das nun für den Schaden?
    Angenommen, ein Gegner ist neutral gegenüber Feuerschaden (Gegner 1 - Feuer = 10), dann wird der Feuerschaden zuerst mit 10 multipliziert und dann durch "Gegner 1 - Feuer" dividiert. Also Schaden *10 /10. Das hebt sich auf und der Schaden wird nicht verändert.
    Ist er stark gegen Feuer, so ist der Wert "Gegner 1 - Feuer" gleich 5. Dann wird der Schaden mit 5 multipliziert und durch 10 dividiert. Wer in Mathe aufgepasst hat, weiß, dass sich 5/10 zu 1/2 durchkürzen lässt - der Schaden wurde also halbiert.
    Wenn der Gegner schwach gegen Feuer ist, ist der Wert von "Gegner 1 - Feuer" gleich 20. Dann wird der Schaden mit 20 multipliziert und durch 10 dividiert - das ist dasselbe wie eine Multiplikation mit mal 2, man erhält also den doppelten Schaden.

    Weitere Wert-Varianten für "Gegner 1 - >Element<" wären zum Beispiel 0 (Schaden dieses Elementes wird negiert) oder gar "-10", dadurch würde der Schaden absorbiert und in HP umgewandelt werden.


    Und es funktioniert wirklich. Wenn du es nicht glaubst - hier mein selbsterstelltes KS für mein Projekt, da wurde exakt dieses (von mir ausgetüftelte ^^) System angewendet:
    http://www.letsshareit.net/files/5/A...eDemo_V7.3.zip


    Ich hoffe, ich konnte das System verständlich erklären....


    Greetings!


    Alan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •