Das Problem tritt inzwischen jedesmal auf, wenn ich OBMM auch nur öffne.
Ich habe mir eine Umgehungsstrategie ausgedacht: in Wrye Bash habe ich einen modfreien Char namens OBMM angelegt, den ich vorjeglicher OBMM- Manipulation aktiviere.
Nach Schließen von OBMM wird einmalig dieser Char gestartet (was komischerweise ohne Probleme funzt) und dann per Wrye Bash auf den ursprünglichen Char zurückgeschaltet.
So gehts, wenn auch ein wenig umständlich.
Zu vermuten ist, daß OBMM irgendwas im Wrye Bash- Profil ändert (Ladereihenfolge? Bash- Einträge?).