Naja, ich denke es bleibt jeden selbst überlassen.
Auf unserem Gymnasium wurde zu Beginn meines 13. Schuljahrs damals das Handyverbot eingeführt, aber ich habe es einfach als MP3 Player getarnt.^^

Grundsätzlich bleibt es aber jeden Schüler selbst überlassen, wie man seine Pausen gestaltet. Einige lesen gerne ein Buch, sind sie deshalb asozial?
Andere entspannen sich mit einem Kaffee und kommen erst kurz vor dem Pausenende, sind sie deshalb rücksichtlos?
Und wenn Leute eben gerne Musik hören, dann ist es ihre Sache.
Ich höre zwar gerne Musik, aber wenn ich mit Freunden unterwegs bin, dann schalte ich sie immer aus, weil ich es sowas sehr unhöflich finden würde.