@bg:
Es reicht die Systemwiederherstellung zu deaktivieren? Und damit verschwinden dann auch die Daten erstmal automatisch oder müßen die manuell gelöscht werden?
@Growlf:
1. Danke für den Tipp, dass wollte ich schon lange machen, allerdings mit kopieren. Aber so ist's ja viel leichter.
2. Das muß ich mir merken.
3. Das mache ich regelmäßig, deshalb ist in dem Ordner auch kaum was drin. Das war auch das erste was mich an der Problematik so stutzig machte. Wenn da kaum Daten drin sind wo kommt der Müll dann her?![]()
4. Mache ich glaube ich schon fast zu oft, da ich oft große Datenmengen verschiebe und lösche. Manchmal zweimal die Woche. Und erst vor kurzem habe ich gelesen das die Prozedur die Festplatte ziemlich belasten soll.![]()
@Ahnengeist:
Bei mir ist der Wert auf 12% von 160 GB eingestellt und so wie es aussieht knallt er die Platte zu und macht bei der anderen Partition weiter. Der Wert ist auch auf allen 3 Partitionen auf 12% allerdings mit unterschiedlichen GB-Werten, abhängig von der Größe der Partition. Kann ich die Systemwiederherstellung dort deaktivieren? Sieht nämlich eh so aus als würde sie dort nicht benutzt.
@all:
Schonmal ein dickes Dankeschön an euch bevor ich es vergesse.![]()