-
Weltraumpräsident
Auf'm Mac gibt's basically Adium und Proteus als Multimessenger. Die sind beide ganz brauchbar (wobei mir Adium dank seiner Erweiterbarkeit besser gefällt), jedoch läßt der Jabber-Support zu wünschen übrig. Sowieso läßt der Jabber-Support eines jeden Messengers außer Psi zu wünschen übrig, und Psi ist dafür häßlich wie die Nacht dunkel. Fire gibt's auch noch, aber Fire ist häßlich und wird nicht mehr weiterentwickelt, also Adium benutzen.
Da ich eh nur Jabber verwende, benutze ich iChat. iChat ist schön, leicht und wunderbar ins System integriert. Es kann Jabber, AIM und .Mac. Der Jabber-Support ist auch ziemlich fubar, da iChat zum Beispiel keine vCards runterladen kann, allerdings benutze ich dafür einfach Psi. Ich nehme Psi, sauge die vCards, lege daraus eine Adress Book vCard an und die erkennt iChat dann auch. Zum Chatten selber nehme ich dann iChat.
Ja, umständlich, aber was man für einen hübschen Messenger nicht alles tut.
Und Windoze habe ich eigentlich immer Miranda benutzt, weil der so schön leicht und erweiterbar ist. Trillian hat mir immer zu viele Ressourcen verschluckt und Pidgin damals noch GAIM unter Windows war irgendwie immer … ich weiß nicht, hat mir nicht gefallen.
Und unter Linux ist GAIM Pidgin der Client meiner Wahl, hat mir einfach immer am besten gefallen. Mit Kopete konnte ich mich irgendwie nicht anfreunden, zumal ich eh kein KDE-Fan bin.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln