Ich weiss gar nicht, warum viele behaupten, Trillian schluckt zu viele Resourcen.
Trillian verbraucht nicht großartig mehr an Ressourcen als Miranda.
Wenn ich beides miteinander auf meinem Rechner vergleiche, dann verbraucht Trillian knapp 20 MB an Festplattenspeicher.
OK, Miranda verbraucht grad 6 MB.
Aber bei der Speicherreservierung liegen beide bei ca. 16 MB bei 2 GB RAM.