Zitat Zitat von Yerk Beitrag anzeigen
Blut für Macht. Sind wir wirklich die Welt des Blutes? Was werden Außerirdische denken, sollten sie auf die Erde kommen? Barbaren auf der Erde. Barbaren!
Die Welt wäre ein Paradies ohne Stotterer und Nuschler, das wussten schon die alten Griechen. Die Sache mit dem Blut wird uns noch ein Weilchen verfolgen, jetzt wo der ganze Genmist die neue Eierlegenden Wollmilchsau-Theorie ist. Zum Rest: Versuch es in... fünf Jahren noch einmal. Inzwischen könntest du dich mit Grundlagen befassen, wie der griechischen Tragödie und der Poesie generell.

Zitat Zitat
Aber ich muss dazu sagen das es meiner Meinung nach, kein Gut und Böse gibt. Gut und Böse sind Erfindungen der Menschnheit, abhängig von der Moral der selbigen. Und es liegt immer im ermessen der Mächtigen, bzw. der Mehrheit was Gut und was Böse ist.
Patatatata, dann erklären sie mir mal, wieso es zu divergierenden Meinungen kommen kann, mein Herr. Die konstruierte Mehrheit hat eine sehr eindeutige Position, aber die Minderheit beharrt trotzdem auf der ihrigen. Sie scheinen nicht ganz verstanden zu haben, wie Meinungsfreiheit funktioniert und welche negativen Auswirkungen sie auf das Zusammenleben aller in der Demokratie haben kann. Aber man liebt es in Deutschland ja, eine außerhalb der Mores stehene Moral zu fantasieren. Wenn du nicht verstehen willst, dass die Sitten die Moral nicht unwesentlich determinieren und jede Gruppierung und sogar jede Person andere für sie prägnante Verhaltensweisen besitzen kann, ist dir nicht zu helfen.

Zitat Zitat
Der Sieger eiens Krieges schreibt meistens die Geschichtsbücher der Verlierer. Ich glaube nicht, dass Hitelr ein gewissenloses Monster war, dass nur böses im Sinn hatte. Nein, vielmehr war er ein gebrochener Mann der in seiner Armut und Verzweiflung (die er vor seinem Kanzlerposten hatte) einen Feind suchte und so die Ausländer als Feind wählte. Der Nationalsozialismus war in Deutschland durch die erfolgreichen Kriege unter Bismark (Deutsch-Dänischer Krieg, Deutsch-Französicher Krieg und Deutsch-Österreichischer Krieg) zu dieser Zeit sehr geprägt. So war es das einfachste die Schuld den Ausländern zuzuschreiben.
Wenn ich dein Geschichtelehrer wäre, würde ich mich gemeinsam mit dir erhängen. So ein Versager wäre mir ein zu großes Makel auf meiner Biographie als Lehrer. Der Nationalismus ist nicht ident mit dem Nationalsozialismus, das ideologische Programm der Kaiserzeit nicht ident mit jenem der Diktatur.

Und irgendwie schaffst du es, den großen europäischen Bürgerkrieg zwischen der Periode des Kaiserreichs und der Diktatur vollständig zu ignorieren.

Zitat Zitat
Der Sieger eiens Krieges schreibt meistens die Geschichtsbücher der Verlierer.
Um das noch mal besonders als Beispiel für die hier versammelte himmelschreiende Unwissenheit herauszustreichen. Die Verlierer schreiben ebenfalls Geschichtsbücher, aber die Rezeption dieser ist gehemmt. Alle schreiben Geschichtsbücher, alle auf der Welt, aber keine Sau übersetzt diese in andere Sprachen. Nur wir Deutschsprachigen haben eine leichten Spinner mit allem, was die Amerikaner über sie gesagt haben, darum liegt bei uns so viel Siegerliteratur herum.