Nun, es ist kein Problem, Dokumente fehlerfrei in HTML zu verfassen. Ebenso ist gültiger Code wichtig für browserübergreifend funktionierende Webanwendungen. Fehler im Code haben Auswirkungen auf den Parsebaum (viele Browser interpretieren Fehler im Quelltext unterschiedlich), die Darstellung und das Verhalten (Javascript/DOM) einer Seite.Zitat von Schlaftablette
Doch sagt fehlerfreier Code nichts über die Qualität der Dokumentenstruktur aus. Wie viel Sinn haben fehlerfrei verschachtelte Tabellen oder div-Elemente?
Bestätigt wird diese Regel durch zwei Ausnahmen, die mMn nach ausdrücklich fehlerhaften Code erzeugen sollen.
In diesem Fall rate ich dir ganz einfach, dich mit deinen Klassenkameraden zusammenzuschließen und zur Schulleitung zu gehen.Zitat
Ich hatte mal eine Mathematik-Lehrerin in der 11. Klasse, die von dem Fach keine Ahnung hatte, die wurde dann gegangen und ersetzt.
Wenn dir keine Serverseitigen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, biete ich dir eine Abmachung an.
Ich bin zwar ein Gegner von Frames, allerdings sind mir diese egal, wenn sie nur hinter verschlossenen Türen anwendung finden.
Ich als erfahrener Autor (wenn ihr mir die Bezeichnung erlaubt), erlaube dir die Verwendung eines einzigen Iframes, wenn die Webseite, die du erstellst, nie im öffentlichen Web zu sehen sein wird!
Sehe dir den Abschnitt über Iframes bei SELFHTML an.
Erstelle eine normale Seite, mit Navigation und dem Iframe. Alle Seiten, die dann tatsächlich Informationen enthalten kannst du dann im Iframe anzeigen lassen.
Du wirst alle Seiten in Transitional verfassen müssen, wenn du keni CSS verwenden darfst, was diesen Lehrer für mich zum Volltrottel aufsteigen lässt.
Das img-Element wurde leider ohne Gedanken an zugänglichen Inhalt definiert, daher ist das alt-Attribut nur eine Notlösung.Zitat von DFYX
Doch was genau siehst du daran hinderlich? alt="" ist wesentlich besser als ein weg gelassenes Attribut.
Zum target-Attribut kann ich nur sagen, dass ich vor kurzem von einem Computer-unerfahrenem Freund überrascht wurde, der sich über diese vorgabe der Webdesigner aufgeregt hat
Aber wenn es dich beruhigt, ich habe gehört eines der CSS-3-Module wird eine target-Eigenschaft einführen, die den selben Effekt erzeugt.. leider. Verstehe nicht, was an target so notwendig wäre.
Nachtrag:
Frames haben zahlreiche Nachteile, die sich direkt auf die Benutzererfahrung mit einer Webseite auswirken.Zitat
Jungchen, wenn es auf diese Frage eine vernüftige Antwort gäbe, hätte dir dein Lehrer nicht so eine sinnfreie Aufgabe aufgetragen, weil der Weltfrieden herrschen würdeZitat
Ein CSS-Guru (Eric Meyer) hat Ebay erzählt, dass sich ihre Seitengröße mit qualitativem Code um zwei Drittel verkleinern liese. Dennoch hat sich nicht s getan. Der obige Satz greift also wieder.Zitat