Hmm, sehr unterhaltsamer Schreibstil.^^
Damit liegst du fast richtig. Death Flies macht Schaden vom Typ allmächtig (den kannst du also nicht blocken), aber hat dazu noch einen Todes-Effekt mit 100%iger Erfolgsquote. Also aktiviere entweder jede Runde Void/Repel Death oder Magic Repel. Besser wäre es aber, wenn du jedem Char den Skill Null Death ausrüstest. Null Attack kannst du natürlich auch ausrüsten, falls du das schon hast. Damit ist man ja gegen alles immun, bis auf allmächtigen Schaden.
Neben Death Flies ist eigentlich nur noch Mind Scream gefährlich (aber sicher nicht bei deinen Leveln), da dadurch oft kritische Treffer verursacht werden und somit eine Menge Schaden zusammenkommt.Zitat
Vorhersagen kann man bei Beelzebub die Angriffe nicht wirklich. Er tendiert aber dazu die beiden Angriffe recht häufig im Wechsel auszuführen. Außerdem kündigt sich der jeweilige Angriff eigentlich auch mit Mind Charge oder Power Charge an (natürlich nur wissenswert, wenn er danach keinen Press Turn mehr hat). Mit Null Death und Null Phys (oder Resist Phys+Null Critical) bist du aber eigentlich vor beiden Angriffen sicher. Wenn er ernst macht setzt er auch Dekunda und Dekaja recht häufig ein, damit kann man ihm ein paar seiner Züge verbrauchen lassen (hat bei ihm in Nocturne jedefalls recht gut funktioniert).
Wegen Skull Cleave. Die Beschreibung ist da etwas irreführend. Bei allen Angriffen bei denen etwas von "Damage relative to HP" oder so steht, basiert der Schaden lediglich auf den maximalen HP den Anwenders (also mit 999 HP hast du die maximale Stärke). Du musst also nicht unbedingt dafür sorgen, dass Heat bei dir immer wenig HP hat um viel Schaden zu machen. So funktionierten diese Angriffe jedenfalls in Nocturne und da wird sich bei DDS sicherlich nichts geändert haben (hmm, ich muss das bei Gelegenheit mal testen). Generell solltest du aber besser zu Executioner (der stärkste Angriff im Spiel) oder Ragnarok (wegen dem Rakunda-Effekt) greifen.
Naja, keine Ahnung ob das aus den alten Megatens übernommen wurde, aber hat schon ein wenig was von Retro. Kann auch gut sein, dass Atlus einfach etwas sparsamer in technischer Hinsicht war.Zitat