Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Divine Divinity: Fragen, Fragen und noch mehr Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Insbesondere der Anfang (Heilderdorf + der darunterliegende Dungeon) lassen auf Diablo schließen, aber je weiter man spielt, desto tiefgründiger und atmosphärischer wird es. Ich würde es eher als RPG bezeichnen als als Hack'n Slay(das sowieso nicht, wenn, dann Action-RPG). Es gibt Multiple-Choice-Dialoge, größere Städte mit NPCs und Quests, Häuser, in die man einbrechen kann, ein Ruf-System, etc...aber es gibt auch eine Menge Gegner, ein Skillsystem, das eine Kreuzung aus dem von D1 und D2 zu sein scheint, ein Diablo-ähnliches Item-System, und man 'klickt die Monster tot'. Naja, ein Klick reicht, dann wird ununterbrochen angegriffen.

    DD ist eigentlich genau das richtige Spiel für Spieler, die sich nicht zwischen Baldur's Gate und Diablo entscheiden können, es liegt reativ genau zwischen diesen beiden Spielen, wenn auch mehr in Richtung Diablo. Oder für solche, die gerne auf Item-Jagd gehen und den Charakter ausbauen wollen, aber Spiele wie Loki, Titan Quest oder Sacred viel zu anspruchslos und langweilig finden.
    Übrigens: Genau wie in Diablo gibt es Affixe, die die Eigenschaften der Items bestimmen. In diesem Bereich macht DD das richtig, was Sacred, Titan Quest und Loki verbockt haben.

    Es gibt keinen Monster-Respawn, was tot ist, bleibt auch tot. Die Story ist auch recht gut, klingt ein bisschen altbacken, ist aber dennoch interessant.
    Auch durchstreift man auch nicht wie in Diablo & Co ein Gebiet nach dem anderen um es abzugrasen, sondern man hat eine komplette Fantasy-Welt mit Dörfern, Städten und dazwischenliegenden Wäldern oder Sümpfen, die man erkunden kann. Und meist lohnt sich das auch, so finden sich viele versteckte Quets oder sonstige Geheimnisse.

    Divine Divinitys größte Stärke ist die erstklassige Atmosphäre(nicht zuletzt dank der passenden Musik), die größte Schwäche die mitunter recht häufigen Abstürze. Unbedingt Patch installieren.

    Wer Divine Divinity als Hack'n Slay bezeichnet, der verwechelst wahrscheinlich auch des Öfteren Dungeon Lords mit Serious Sam.

    Geändert von Lazarus (13.09.2007 um 22:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •