Zitat
Hinweis zur Abschaltung von DNS-Servern
Wie alle Systeme im Internet müssen auch Server ständig aktualisiert und den Erfordernissen angepasst werden. Der von Ihnen genutzte DNS-Server wird durch leistungsfähigere Systeme ersetzt und steht deshalb nicht mehr zur Verfügung. Normalerweise werden Ihrem Computer / Router die DNS-Server automatisch zugewiesen, so dass die Abschaltung alter DNS-Server keine Auswirkung für Ihr System hat.
Wenn Sie diesen Hinweis sehen, haben Sie Ihrem Computer / Router die IP-Adresse eines alten DNS-Servers fest eingetragen.
Damit Sie auch weiterhin problemlos das Internet nutzen können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Windows Vista
[...]
Windows XP/2000
Überprüfen Sie, ob in der Netzwerkkonfiguration ein DNS-Server fest eingetragen wurde.
Wählen Sie in Windows "Start / Einstellungen / Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen (bzw. Netzwerkverbindungen)".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre DFÜ-Verbindung zu Ihrem Internetanbieter (Provider) und wählen Sie im Kontextmenü "Eigenschaften".
Wechseln Sie auf den Reiter "Netzwerk", markieren Sie den Eintrag "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicken Sie auf <Eigenschaften>.
Überprüfen Sie hier, ob auf dem Reiter "Allgemein" die Option "DNS-Serveradresse automatisch beziehen" markiert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie diese Option, bestätigen Sie alle Änderungen mit <OK>.
Windows 98/ME
[...]
In einem Router
Überprüfen Sie bitte, ob im Router ein DNS-Server fest eingetragen wurde. Entfernen Sie ggf. den Eintrag.
...