Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: komplette Systemabstürze...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ändere in der Oblivion.ini die iShadowMapResolution auf 1024.

    Installiere den nVidia Black Screen Fix von Quarn.

    Weiteres: http://www.bethsoft.com/bgsforums/in...ic=517690&st=0

    Hintergrund (älter) :
    http://www.bethsoft.com/bgsforums/in...owtopic=681543
    Geändert von DWS (13.09.2007 um 08:44 Uhr)

  2. #2
    Mit dem Abschalten der Autosave Funktion bin ich die Abstürze losgeworden, auch als Nutzer einer Nvidia GraKa.

    Die Abstürze immer auf Nvidia GraKa`s zu schieben, halte ich für falsch.

    Stürzt Oblivion mit ATI GraKa`s nie ab?

    Wohl kaum, und nach dem Abschalten des Autosave hatte ich praktisch keine Abstürze mehr.
    Wenns doch mal kracht, liegt das eher an einem der vielen Mod`s die ich nutze.

  3. #3
    Leider hat Oblivion ein Problem mit Nvidia Karten. Das ist dann halt die erste Vermutung sobald jemand angibt, dass er eine Nvidia Karte benutzt. Ich zitiere hier mal NewRaven:

    Zitat Zitat
    Oblivion kennt ca. eine halbe Milliarde Gründe um zu crashen ...
    Und irgendwo muß man ja anfangen zu suchen.

  4. #4
    Es gibt einige typische Fälle, wie z.B. der blackscreen crash/freeze, der manchmal von einfrieren des chars und sound loops begleitet wird. Das tritt bei ATI nicht in der Form auf, liegt aber wohl eher im Treiberbereich, denn einige mit bestimmten inoffiziellen oder inzwischen gebugfixten Treibern sehen diese Fehler niemals. Die meisten Probleme sollten aber früher oder später mal über Treiberupdates gelöst werden.
    http://techreport.com/discussions.x/12877

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •