-
Moderator
Höherer Stromverbrauch = mehr Hitze = heißerer Rechnerinneres = verringerte Kühlleistung bei anderen Komponenten.
Höherer Stromverbrauch = mehr Hitze = lautere Kühlung.
Höherer Stromverbrauch = höhere Stromkosten.
Höherer Stromverbrauch = schlechter für die Umwelt.
Höherer Stromverbrauch = größeres Netzteil = höherer Stromverbrauch.
Es gibt eine Reihe von Vorteilen, die stromsparende Komponenten haben. Und im Gegensatz zu anderen Geräten hängt der Stromverbrauch gerade bei Grafikkarten gar nicht so sehr mit dem Preis zusammen, sondern eher mit Hersteller und Leistung.
Und ja, bei mir läuft der Rechner zumindest annähernd 24/7. Es gibt immer etwas, das er sinnvoll tun kann, also lasse ich es ihn tun.
Tatsächlich würde ich für derartige Anwendungsfälle (Server, P2P-Client etc.) aber eher einen separaten Rechner begrenzter Stärke verwenden – ein Eee ist stark genug für derartigen Kram und verbraucht idle um die 12 Watt (ich habe gerade so keine Vollast-Werte gefunden). Falls noch weniger Leistung gefordert ist kann man auch einen NSLU2 nehmen, damit hat man unter Vollast ca. 20 Watt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln