@Many people:

Also...........ich weiß nicht so recht........, aber das Wort "Stromfresser" kommt hier echt häufig vor. Habt ihr alle eure PC's 24h laufen, damit ihr tatsächlich merkt "oh ich habe jetzt jeden Monat 5€ mehr in der Tasche"?

Ich bin der Meinung, dass der Trend zum Stromsparen bei PC's nur ein von den Firmen künstlich geschaffener Bedarf ist und es nicht wirklich eine Nachfrage gegeben hat.

Jeder der auf stromsparende Komponenten im PC achtet, müsste mir doch im Schlaf auch den Verbrauch aller anderen Geräte in seinem Haushalt aufzählen können. Also Anlage, Fernseher, Waschmaschine usw. Dort muss ich dann aber meistens feststellen, dass das dann alles doch nicht mehr so wichtig ist, denn der Fernseher muss ja immer größer sein, darf aber nichts kosten -> billiger = mehr Stromverbauch / größer = noch mehr stromverbrauch. Obwohl grade dort die größten Unterschiede auftreten. 100 Watt Unterschied, zwischen zwei gleich großen, aber unterschiedlich teueren TV's, ist da nicht selten.

Ich wette, dass sich weitaus weniger für stromsparende Hardware interessieren würden, wenn diese dann ähnlich mehr Geld kosten würde, wie zB bei einer Waschmaschine.
Kann mir doch keiner erzählen, dass er für einen geringeren Stromverbrauch 80€ mehr Geld für ne Grafikkarte ausgibt, die er dann auch noch 3 - 5 Jahre behalten müsste, um das Geld echt wieder reinzubekommen.

Oder aber ihr erzählt mir alle, ihr habt den Schutz der Umwelt als Ziel, was durchaus Sinnvoll ist.

Nicht falsch verstehen. Jeder wie er will. Ich halte nur die Effektivität der Sache für fragwürdig.