Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
Und es kann selbst mit grösseren High End Systemen mithalten auch wenn es einfach bischen heisser wird, ist nicht sperrig, noch tragbar und kann jeden Laptop meilenweit abhängen (wobei es natürlich keinen Akku hatt aber diese Akkus halten unter Vollast leider nicht lange an, früher oder später brauchen sie alle die Steckdose).
Völlig unterschiedliche Anforderungen. Wenn du aufwändige 3D-Spiele zockst, dann tust du das normalerweise nicht im Zug oder sonstwo unterwegs; allein schon das ewige Gerüttel und der Lärm würden mir da die Immersion versauen. Und wenn du nicht gerade dein System voll ausreizt halten moderne Akkus durchaus eine ganze Weile.

Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
Ein 32 bit OS kann 4 GB RAM nicht voll ausnutzen, da scheinen dann 3,25 oder 3,5 o.ä. auf. 64 bit OS hingegen können das.
Phh. Windows kann das nicht. IIRC können 32bittige OS X-Versionen 4 GiB ansprechen. Unter Linux kannst du entweder Support für hohen Speicher abschalten (3GiB/1GiB-Konfiguration), du kannst die vollen 4 GiB nutzen oder du kannst PAE einschalten, um bis zu 64 GiB RAM zu unterstützen.

Und PAE gibt es schon seit dem Pentium Pro. Microsoft untertstützt es sogar - man kann damit unter 2k, XP und Vista bis zu 4 GiB RAM nutzen. Wow. Eine Version von 2k/Server 2k3 kann sogar 64.