-
Ritter
Alle neueren CPUs können 64 Bit. Das ist einfach ein Feature welches genutzt werden kann oder nicht. Leistungsverluste gibts deswegen keine aber natürlich ist ein 64 Bit OS unter gegebenen Umständen leistungsfähiger aber das ist nicht pauschal, es kommt halt auch drauf an, würd ich sagen. Ein 32 Bit OS ist eigentlich schlechter wenns nur um Leistung geht, aber der Punkt wieso immer noch soviele dieses OS wollen ist weil 32 Bit mit fast allem was es gibt voll abwärtskompatibel ist und auch mit Abstand den besten Treibersupport hatt. Bei 64 Bit OS, welches halt immer noch bischen in der Entwicklungsphase ist, muss man halt schauen wie man dann zu der kompatiblen Software kommt. Damit meine ich net Grafikkarten Treiber oder sowas, die haben alle 64 Bit Support, Nvidia und ATI sind nicht hinterm Mond, aber es gibt noch genug andere Software wo es problematisch werden könnte.
Geändert von Justy (13.06.2008 um 01:23 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln