Multicore-CPUs sind ja ganz nett, aber mal ganz ehrlich: Wo bleibt der 4 GiB-DIMM? Wir krebsen jetzt schon eine ganze Weile in einem Zustand rum, wo man in seinen Heimrechner maximal 8 GiB reinkriegt und das auch nur auf der Hälfte der Boards. Auf dem Markt sind 4 GiB-DIMMS schon seit 2003. Theoretisch.

Ja, ja, ich weiß; niemand braucht mehr als 2 GiB RAM. Genau wie niemand mehr als einen 1,5 GHz Singlecore oder eine Geforce 2 braucht... Unterschiedliche Szenarien für unterschiedliche Anwender.
Mit 16-32 GiB RAM kann man langsam anfangen, Ramdisks für größere Datenmengen zu nutzen. Ich denke da an einen fat client, bei dem lediglich das OS auf der lokalen Platte liegt und der sich den Rest jeweils über's Netzwerk holt. Dieser fat client sollte nur nicht unbedingt ein Mac Pro oder ein Rack sein.