Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Ich entdecke meinen PC! Ihr auch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Okey, hab ich angeschaut, sind heiße Teile im durchaus akzeptablen Preisraum. NVidia gibt die Dinger nicht mit 1GB an, ich hab aber Grafikkarten bei Verkäufern gefunden, die soviel hatten. Was hat es damit auf sich?
    Die einzelnen Händler (also MSI, Club 3D und wie sie nicht alle heißen) können die Grafikkarte für den Verkauf ein wenig modifizieren, je nachdem auf welche Verbrauchergruppe sie abzielen. Dazu gehört neben Übertaktung und einen unter Umständen anderen Lüfter (wobei der Referenzlüfter von Nvidia schon ziemlich leise ist) auch mehr Speicher. 1 GB lohnt sich aber imo erst, wenn du in 1680x1050 oder 1920x1200 spielst.

  2. #2
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    AMD ist natürlich auch okay, der 6400+ (der schnellste AMD Dualcore) soll beim Spielen übern Daumen etwa die Leistung eines E6750 erreichen, Intels E8xxx sind dann wohl noch schneller. AM2+ ist für Phenoms, die bei den meisten Spielen noch schlechter abschneiden dürften als ein 6400+, wegen der geringeren Taktfrequenz.
    Okey, okey, überzeugt. Ich nehm einen Intel. Der beste Dual Core, den ich gesehen hab, war ein INTEL CORE 2 DUO E8500, mit den folgenden Daten:
    • Typ: Intel Core 2 Duo E8500
    • Kern: 2x Wolfdale
    • Taktfrequenz: 2x 3200 MHz
    • Sockel: Intel 775
    • Level 2 Cache: 2x 3072 kB
    • Bustakt: 1333 MHz
    • Level 1 Cache: 2x 32 kB
    • Max. Leistungsaufnahme: 65 W
    • Preis: 260€ (Conrad.de[870661 - 62])/ 230€ (alt.de [1030750])

    Ist das der Beste Intel-Dualcore? Empfehlenswert?

    Zitat Zitat
    DDR2 oder 3 ist denk ich eine reine Kostenfrage. Leistungsvorteile bringt DDR3 afaik noch keine, bin da aber vermutlich nicht am aktuellsten Stand. DDR3 ist nicht abwärtskompatibel, d.h. in einen DDR3 Slot müssen auch DDR3 Module.
    Alles klar, dann lege ich mich fest auf DDR2 Module.
    Wunschkonfiguration RAM wäre dann:
    • Typ: DDR2
    • Speicher: 2024 MB
    • Takt: 800
    • Anzahl: 2 Module

    Gibt es noch ein paar Kriterien, die ein Modul als eines der "Besseren" auszeichnet, welches eig. nicht schlecht ist?

    Zitat Zitat
    Wie das mit den 1 GB Versionen der 8800 GTS Karten aussieht: Keine Ahnung. Anscheinend gibts vereinzelt Modelle mit 1 GB, zumindest findet man Foreneinträge und Reviews zu solchen. Dachte bisher, dass die nur mit 512 MB erhältlich wären. Aber solange der G92 Chip oben ist, ists ein aktuelles Modell. Die alten gabs soweit ich mich erinnern kann nur mit 320 oder 640 MB.
    Wenn du mal n' Blick drüber werfen möchtest: arlt.de -> Nr.:
    • 1021472 -> 1024 MB, 660Mhz (nicht Speicherfreq., ff), 240€
    • 1021437 -> 1024 MB, 650Mhz, 190€
    • 1021424 -> 0512 MB, 600Mhz, 140€


    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Die einzelnen Händler (also MSI, Club 3D und wie sie nicht alle heißen) können die Grafikkarte für den Verkauf ein wenig modifizieren, je nachdem auf welche Verbrauchergruppe sie abzielen. Dazu gehört neben Übertaktung und einen unter Umständen anderen Lüfter (wobei der Referenzlüfter von Nvidia schon ziemlich leise ist) auch mehr Speicher. 1 GB lohnt sich aber imo erst, wenn du in 1680x1050 oder 1920x1200 spielst.
    Aber schlecht isses im Grunde ja nicht. Dann kommt es also eher auf den Takt an? Mhmm, wenn ich 19" Breitbild hätte, wär's aber wohl nicht schlecht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Ist das der Beste Intel-Dualcore? Empfehlenswert?
    Es ist der Beste aus der 8er Reihe, das stimmt. Der 8400 mit 2x 3Ghz kostet aber nur um die 130-150€, da musst du halt überlegen, ob dir 200 Mhz die 100€ Unterschied wert sind. (Mir persönlich waren sie es nicht.)

    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Alles klar, dann lege ich mich fest auf DDR2 Module.
    Wunschkonfiguration RAM wäre dann:
    • Typ: DDR2
    • Speicher: 2024 MB
    • Takt: 800
    • Anzahl: 2 Module

    Gibt es noch ein paar Kriterien, die ein Modul als eines der "Besseren" auszeichnet, welches eig. nicht schlecht ist?
    Bei den derzeitigen Preisen für DDR2-800 Ram (2GB ~40€) würde ich gleich 4 GB nehmen, zB dieses Kit, bestehend aus 2 2GB Modulen. Der verlinkte hat auch CL4 Timings, um auf deine Frage zurückzukommen. Je niedriger die Timings, desto schneller. Wie groß der merkliche Unterschied zwischen üblichen CL5 und CL4 ist, kann ich dir aber nicht sagen.

    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Aber schlecht isses im Grunde ja nicht. Dann kommt es also eher auf den Takt an? Mhmm, wenn ich 19" Breitbild hätte, wär's aber wohl nicht schlecht.
    Ob Breitbild oder nicht, ist egal, es geht ja darum, dass zB höher ausgelöste Texturen (die aus höher eingestellten Auflösungen resultieren) in Spielen mehr Speicherplatz verbrauchen. Bei 19" werden dir 1GB VRam nichts bringen (selbst bei 22", also 1680x1050 reichen 512MB auch noch aus), da würde ich das Geld einfach sparen, 50€ sind ja nicht nichts.

  4. #4
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Es ist der Beste aus der 8er Reihe, das stimmt. Der 8400 mit 2x 3Ghz kostet aber nur um die 130-150€, da musst du halt überlegen, ob dir 200 Mhz die 100€ Unterschied wert sind. (Mir persönlich waren sie es nicht.)
    Wenn das so ist, mir auch nicht. Okey, sehr gut.

    Zitat Zitat
    Bei den derzeitigen Preisen für DDR2-800 Ram (2GB ~40€) würde ich gleich 4 GB nehmen, zB dieses Kit, bestehend aus 2 2GB Modulen. Der verlinkte hat auch CL4 Timings, um auf deine Frage zurückzukommen. Je niedriger die Timings, desto schneller. Wie groß der merkliche Unterschied zwischen üblichen CL5 und CL4 ist, kann ich dir aber nicht sagen.
    So meinte ich das auch, 2 Module mit den Angegebenen Daten, also 2x 2GB Module. Okey, dann schau ich mir jetzt auch die Timings an.

    Zitat Zitat
    Ob Breitbild oder nicht, ist egal, es geht ja darum, dass zB höher ausgelöste Texturen (die aus höher eingestellten Auflösungen resultieren) in Spielen mehr Speicherplatz verbrauchen. Bei 19" werden dir 1GB VRam nichts bringen (selbst bei 22", also 1680x1050 reichen 512MB auch noch aus), da würde ich das Geld einfach sparen, 50€ sind ja nicht nichts.
    Okey, dann eher auf die Taktfrequenz achten?
    Alles klar. Ich werde das dann mal so festhalten.

  5. #5
    Beim RAM kann ich sonst noch empfehlen, auf Markenmodule zu achten, da hat man meist lange Garantie (10 Jahre und mehr). Corsair z.B.

  6. #6
    Es gibt RAMs mit lebenslanger Garantie wenn ich mich nicht irre. z.B. Apacer sollten es haben. Die besten RAMs überhaupt sind die Patriot aber Apacer welche ich habe sind auch nicht schlecht und sind wesentlich billiger.

    Also wie gesagt heutzutage sind 800MHz RAM ja billig aber die könnten theoretisch bis zu 1600 FSB versorgen ohne es wirklich einzubremsen. Für 1066 MHz Systeme reichen 677 Mhz locker aus, aber natürlich kann mir keiner genau sagen was wirklich Sache ist. Ich denk es ist ein Irrglaube dass schnelle RAMs viel bringen, sofern nicht auch die andere Hardware super Hardcore ist.

    Ja es gibt 8800 GTs mit 1 GB RAM. Ist nichtmal nutzlose da die 8800 GT nahe an die Leistung einer 8800 GTX rankommt/ 9600 GT schlägt, somit diese RAMs im Bedarfsfall effizient nutzen kann. Ich denke die schlägt fast alles mit Preis/Leistung. Und diese hier scheint noch ein erhöhter Shadertakt zu haben, 1675 MHz, was zwar sehr verborgen ist und nicht so offensichtlich wie ne normale Übertaktung aber es ist versteckte OC, und der Shaderclock ist wichtig. Normalerweise haben die nur 1500 MHz Shader clock.
    http://www.xfxforce.com/web/product/...989#openLarger
    Wie auch immer, ich werde meine in ein paar Tagen erhalten.

    Geändert von Justy (07.06.2008 um 22:39 Uhr)

  7. #7
    Wir sprechen von der GTS 512, nicht von der GT...

  8. #8
    Hmm.. der Unterschied ist nicht so gross, GTS ist etwa 10% mehr, aber auch nur wenn die GT kein OC hatt, was die aber ab Kauf sehr oft drinnhabe. "XFX GT 512 Alpha Dog Edition" ist fast gleichschnell wie GTS aber wieviel meine GT verliert dass ist ne gute Frage, jedenfalls weniger als ne Standart clock. Und die GTS kostet natürlich etwas mehr aber der einzige richtige Unterschied ist eigentlich nur dass dort alle 128 Shader aktiviert sind. Bei der 8800 GT ist ein cluster anscheinend deaktiviert (aber physikalisch vorhanden). Das wären dann 16 weniger = 112. Grundsätzlich haben die GTS, ausser diese 16 shader einheiten einfach noch die GPU 50 MHz höher getaktet plus den Shader 125 MHz höher als die GT, aber es gibt auch GT's welche mit diesem Takt (bei meiner GT ist Shader sogar höher) laufen ohne eigenes OC. Und natürlich wird die GTS nochmal etwas heisser als die GT da im Prinzip derselbe Chip mit nochmehr Volt beworfen wird damits schneller rennt und säuft auch noch 40 Watt mehr unter Vollast. GPU/Bus ist praktisch identisch und wenn die 8800 GT OC ist dann ist sie fast ne GTS. Well.. selber wissen ob sichs lohnt. Ich denke ich bin zufrieden mit ner GT. Und ne Ultra ist einfach ab Hersteller überall "maximal aufgedreht", was aber in vielen ökonomischen und Sicherheitseigenschaften eher negativ auswirkt, dafür hatts halt Power.

    Noch 5 Fragen:
    1. Was ist stärker in der HDTV Performance: Pentium D 3 Ghz oder ein billiger C2D 2 Ghz? (preislich sind die beiden fast gleich)
    2. Wieviel Last hatt die CPU bei HDTV Anwendungen, oder anders gesagt wieviel Last kann ne gute Karte der CPU abnehmen?
    3. Inwiefern ist das Chipset bei der Performance beteiligt?
    4. Was helfen 1GBit PCs wie meiner wenn die handelsüblichen Router gerade mal 100 Mbit schaffen (Fast Ethernet Standart, aber nicht Super Fast). Die bremsen das Netzwerk runter auf 100 Mbit. Für was wäre es unzureichend? Es gibt mittlerweile sogar WLAN router wie die Fritzbox welche mehr als 100 Mbit schaffen, und mit ner Leitung läge deutlich mehr drin aber keiner tuts.
    5. Ist Vista 32 Bit immer noch die einzige gute Lösung weils for 64 Bit systeme kein normaler Support gibt? Oder hatt sich das geändert, egal wo?

    Schlussendlich, es muss einfach genügen aber wäre interessant zu wissen wie man es verbessern könnte.

    Geändert von Justy (09.06.2008 um 11:10 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Wir sprechen von der GTS 512, nicht von der GT...
    Naja, macht im allgemein nicht so viel, oder?

    "Mhmm, back to main topic!"
    Ich hab jetzt mal ein paar Motherboards mit Sockel 775, Formfaktor ATX und S-ATA II Anschlüssen rausgesucht. Ich hab bei Conrad die Folgenden drei mit dem Intel X48 Chipsatz rausgesucht, sie haben alle 6-8 S-ATA II, Platz für 4 DDR2-Module, PCIex16 2-4x, PCI 1-2x, PCIx1 2-3x, USB 6-12x, FireWire 1-2x. Nur ist nie etwas zur internen Taktfrequenz angegeben, was hat es damit auf sich?
    Die PCIe x16 sind für die Grafikkarte, wenn ich 2 solche Steckplätze habe könnte ich 2 Grakas per Bridge verwenden, richtig? Sonst lässt sich der nicht verwenden?
    Für was sind die PCI x1?

    Ich hab 3 Boards in der Auswahl von ASUS, MSI & GIGABYTE, die sind doch als gut bekannt, oder?

    Ach ja: Wie kann ich Satellit per PC schaun? Gibt es PCI-Karten die ich einbauen kann, an die ich dann das Satellitenkabel stöpsle? Programme?

    Geändert von Bluescreen (09.06.2008 um 21:25 Uhr)

  10. #10
    Hab jetzt die 8800 GT erhalten/eingebaut. Erfahrungsbericht hier http://www.multimediaxis.de/showthre...=105816&page=3 . Es hatt sich echt gelohnt für mich. Der Unterschied zu meiner alten ist je nach Game extrem.

  11. #11

    Kleiner Einschub

    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Hab jetzt die 8800 GT erhalten/eingebaut. Erfahrungsbericht hier http://www.multimediaxis.de/showthre...=105816&page=3 . Es hatt sich echt gelohnt für mich. Der Unterschied zu meiner alten ist je nach Game extrem.
    Wenn du noch ein wenig steigern wolltest, wozu würdest du greifen?

  12. #12
    Ums noch schneller zu rennen? Eindeutig CPU! Sie bremst die GPU vermutlich um etwa 20-30% aus (FPS) aber ist dennoch zufriedenstellend. Muss jedoch sagen: Extreme CPUs sind Geldverschwendung. Ein C2D @2.66-3GHz ist perfekt, mehr brauchts nicht.

  13. #13
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Ein C2D @2.66-3GHz ist perfekt, mehr brauchts nicht.
    Meinst du
    Nicht umsonst bastelt Intel grad an einen 8 Kern CPU, wo jeder Kern noch Hyper Threading untertsützt.
    Somit würde dann das OS ganze 16 Kerne erkennen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •