Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
2.) Du brauchst, wie bereits gesagt, eventuell ein neues Netzteil. Außerdem eben den Speicher, der allerdings relativ günstig zu haben ist. Den Rest hat Jesus da oben schon geschrieben
Okey, dann werd ich mal nach dem Teil schaun & die Daten posten.

Zitat Zitat
3.) Die X1950 Pro würde passen. Sie ist aber relativ teuer, Alternate hat die gleiche Karte ein bisschen billiger, noch dazu mit besserem Kühler (leiser). Für 130€ gibts schon eine HD 3850, die wohl wesentlich besser abschneidet als eine X1950 Pro.
Solange sie besser ist als meine GeForce 5200 bin ich leicht zufrieden zu stellen...!

Zitat Zitat
4.) Nimm ein 2GB DDR2 800 MHz Kit, die gibts ab 30-40€ (um 40€ gibts sogar schon Corsair, sind gute Markenriegel). Von schnellerem Speicher profitiert so ein System (noch) nicht.
Meine laufen momentan auf 166Mhz, muss mal schaun ob das wirklich das maximale ist (VOm Board aus bis 200Mhz).

Zitat Zitat
Die meisten haben USB Anschlüsse, nur die Anzahl variiert.
Das heißt was? Ich würde die dann mit dem "Stecker" auf dem neuen Board verbinden, oder?

Zitat Zitat
Ach bevor ichs vergesse.... Solltest du mehr als 2 IDE Laufwerke haben (also Festplatte, DVD und noch irgendwas), solltest du drauf achten dass das Board auch 2 IDE Anschlüsse hat. Viele neue Boards haben nur noch einen, d.h. max. 2 IDE Laufwerke. Ich durfte mir deshalb nen S-ATA Brenner kaufen
Oh, okey, danach muss ich schauen.

Alles in Allem würde die Konfiguration momentan auf folgendes rauslaufen:
  • Prozessor: Athlon 64 X2 4000+ [52 €]
  • Hauptspeicher: 2x 1GB 800Mhz Corsair [~40 €]
  • Grafikkarte: Welche empfehlt ihr mir? [50-150 €]
  • Soundkarte: Meine alte ist onboard, das heißt ich brauch auch eine neue, welche günstige könnt ihr mir empfehlen? [~20-40€]
  • Motherboard: Welches empfehlt ihr mir? [~50-100 €]
  • Netzteil: Brauch ich ja evtl. auch noch, was muss ich denn wissen um das auszuschließen bzw. das richtige raussuchen zu können?[? € EDITED]


Wenn ihr ein paar Schnäpchen nennen könntet wäre ich euch sehr dankbar, mit dem WC von 380€ bin ich im Budget schon ziehmlich weit... fortgeschritten.