Hmm.. der Unterschied ist nicht so gross, GTS ist etwa 10% mehr, aber auch nur wenn die GT kein OC hatt, was die aber ab Kauf sehr oft drinnhabe. "XFX GT 512 Alpha Dog Edition" ist fast gleichschnell wie GTS aber wieviel meine GT verliert dass ist ne gute Frage, jedenfalls weniger als ne Standart clock. Und die GTS kostet natürlich etwas mehr aber der einzige richtige Unterschied ist eigentlich nur dass dort alle 128 Shader aktiviert sind. Bei der 8800 GT ist ein cluster anscheinend deaktiviert (aber physikalisch vorhanden). Das wären dann 16 weniger = 112. Grundsätzlich haben die GTS, ausser diese 16 shader einheiten einfach noch die GPU 50 MHz höher getaktet plus den Shader 125 MHz höher als die GT, aber es gibt auch GT's welche mit diesem Takt (bei meiner GT ist Shader sogar höher) laufen ohne eigenes OC. Und natürlich wird die GTS nochmal etwas heisser als die GT da im Prinzip derselbe Chip mit nochmehr Volt beworfen wird damits schneller rennt und säuft auch noch 40 Watt mehr unter Vollast. GPU/Bus ist praktisch identisch und wenn die 8800 GT OC ist dann ist sie fast ne GTS. Well.. selber wissen ob sichs lohnt. Ich denke ich bin zufrieden mit ner GT. Und ne Ultra ist einfach ab Hersteller überall "maximal aufgedreht", was aber in vielen ökonomischen und Sicherheitseigenschaften eher negativ auswirkt, dafür hatts halt Power.
Noch 5 Fragen:
1. Was ist stärker in der HDTV Performance: Pentium D 3 Ghz oder ein billiger C2D 2 Ghz? (preislich sind die beiden fast gleich)
2. Wieviel Last hatt die CPU bei HDTV Anwendungen, oder anders gesagt wieviel Last kann ne gute Karte der CPU abnehmen?
3. Inwiefern ist das Chipset bei der Performance beteiligt?
4. Was helfen 1GBit PCs wie meiner wenn die handelsüblichen Router gerade mal 100 Mbit schaffen (Fast Ethernet Standart, aber nicht Super Fast). Die bremsen das Netzwerk runter auf 100 Mbit. Für was wäre es unzureichend? Es gibt mittlerweile sogar WLAN router wie die Fritzbox welche mehr als 100 Mbit schaffen, und mit ner Leitung läge deutlich mehr drin aber keiner tuts.
5. Ist Vista 32 Bit immer noch die einzige gute Lösung weils for 64 Bit systeme kein normaler Support gibt? Oder hatt sich das geändert, egal wo?
Schlussendlich, es muss einfach genügen aber wäre interessant zu wissen wie man es verbessern könnte.