@Jesus_666:

Also sorry, aber hast du genau gelesen, was ich geschrieben habe?
1. Ich habe extra die 24h Nutzer und die Umweltschützer ausgeklammert.
2. Ich habe selber geschrieben, dass es momentan bei Hardwarekomponenten nicht am Preis liegt, ob sie mehr oder weniger Strom verbraten. Sonst würde ja folgendes keinen Sinn machen:
Zitat Zitat
Ich wette, dass sich weitaus weniger für stromsparende Hardware interessieren würden, wenn diese dann ähnlich mehr Geld kosten würde, wie zB bei einer Waschmaschine.
Kann mir doch keiner erzählen, dass er für einen geringeren Stromverbrauch 80€ mehr Geld für ne Grafikkarte ausgibt, die er dann auch noch 3 - 5 Jahre behalten müsste, um das Geld echt wieder reinzubekommen.

Ansich wollte ich auch auf folgendes hinaus:

Extremes Stromsparen an einer Stelle, bringt nicht viel.

Davon abgesehen:
Mehr Strom = mehr Hitze ist schon klar. Wenn dann aber die Kühlung lauter wird, liegt das an der Kühlung und nicht am Stromverbrauch. Das der Propeller lauter wird liegt einfach daran, dass er von vornherein zu klein war.

Und nochmal deutlich: Ich halte allein den Trend zum Strom sparen beim PC für fragwürdig (ausser 24h Nutzer und die Umweltschützer).
Oder andersherum: Ich halte jene Leute, die darauf beim PC achten, nicht deshalb für dumm! Es kostet ja meistens nicht mehr Geld, also warum nicht? Nur würde ich das nicht raushängen lassen, da der Effekt wenig bis gar nicht vorhanden ist und/oder es nicht konsequent überall durchgezogen wird.