Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Ich entdecke meinen PC! Ihr auch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würde den Q9450 nehmen. Auch wenn die Spiele kein Quad Core unterstützen sollten, 2,6 Gig reichen locker um alles mögliche zu zocken (hab zurzeit einen ein core 3 Gig und der hat bisher keine Probleme gemacht), zudem finde ich vier Kerne einfach nur toll. Wahrscheinlich würde auch der erste mehr als nur reichen, doch wenn man die Wahl und das Geld hat dann natürlich das Beste vom Besten^^.

  2. #2

    Erste Komponenten gekauft

    So, ich hab jetzt die ersten Komponenten gekauft, und gleich Fragen:
    • CD/DVD Brenner (inkl. DVD-RAM, LightScribe), S-ATA
    • Seagate Festplatte, 500GB, 32 MB Cache, 7.200 U/min, S-ATA II


    Auf der Festplatte hinten drauf steht weiter unten bei der (Millimeter-großen) Abbildung der Anschlüsse:


    Neben den tatsächlichen Anschlüssen ist genau so ein Platz mit einem Jumper, 4 Kontakte, 2 sind mit einem Jumper wie auf der oberen Abbildung verbunden.
    • Ist die Festplatte jetzt auf eine Übertragungsgeschwindigkeit limitiert?
    • Kann ich die Beschränkung durch entfernen des Jumpers einfach aufheben?
    • Die Festplatte ist eig. SATA-II, ist die Beschränkung möglw.für die Benutzung mit SATA(-I) gedacht?

  3. #3
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    • Ist die Festplatte jetzt auf eine Übertragungsgeschwindigkeit limitiert?
    Ja.
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    • Kann ich die Beschränkung durch entfernen des Jumpers einfach aufheben?
    Ja.
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    • Die Festplatte ist eig. SATA-II, ist die Beschränkung möglw.für die Benutzung mit SATA(-I) gedacht?
    Ja.

    ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ja.
    Darf ich den Jumper dann einfach rausnehmen, wenn ich die Platte mit S-ATA II betreibe?

  5. #5
    Ja.


    In der Tabelle steht, dass wenn kein Jumper drinnen ist, die Festplatte mit 3 Gb/s läuft. Das ist S-ATA II

  6. #6
    Wobei sowohl 3 als auch 1.5 Gb/s Werte sind, die mit den meisten aktuellen Festplatten nicht erreichbar sein dürften. Den Jumper benötigst du deshalb nur bei manchen alten SATA-Controllern (VIA-Controller scheinen dabei am stärksten betroffen zu sein). Ohne Jumper dürfte die Platte trotzdem noch etwas schneller sein, da wahrscheinlich auch Native Command Queuing im SATA-I-Modus abgestellt wird.

  7. #7
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    (VIA-Controller scheinen dabei am stärksten betroffen zu sein)
    Dann kennst du wohl nicht die extremen Problemen bei älteren nvidia Chipsätzen.
    S-ATA II Festplatten werden zum größten Teil nicht mal erkannt oder die schalten sich während des Betriebes einfach aus, weil der Chipsatz auf einmal meint, da hängt keine Platte mehr dran und und und ...

  8. #8
    Okey, aber auf ein Board mit dem nagelneuen AMD790GX dürfte das ja alles nicht zutreffen, oder?

    Apropo, wie findet ihr eigentlich das M3A78-T von Asus?
    Die Onboard GraKa ist halt für das Hybrid CrossfireX, weiß jemand, warum das nur unter Vista geht? Was hat das mit dem OS zu tun?

  9. #9
    Die allermeisten Mainboards haben keine Probleme mit S-ATA II Platten. Ich hab auch eher von Inkompatibilitäten mit VIA Chipsätzen gehört, das ist aber länger her und hat nur wenige Chipsätze betroffen.

  10. #10

    PC gekauft

    Ich habe nun auch mit eurer Beratungshilfe meinen PC gekauft.
    Folgende Komponenten sind eingebaut:

    Mainboard: ASUS M3A78-T
    Prozessor: AMD Phenom X4 9950 (momentan bis 3,1Ghz)
    Arbeitsspeicher: 4x GeIL DDR2 1066Mhz, DualChannel Betrieb
    Grafikkarte: Power Color ATI HD4870 (Ich wollt' mir mal was gönnen^^)
    Festplatte: 500 GB, 32MB Cache
    Betriebssystem: Microsoft Windows XP & Vista, Ubuntu Hard Heron
    Lüfter: 2 x 120mm Tacens (3pin)Gehäuse, momentan 3pin Lüfter für CPU (Der eigentliche CPU-Lüfter ist noch nicht angekommen), Tacens Lüftersteuerung (2 Lüfter, 2Temp. Sensoren)

    Das alles sorgt für einen Vista Leistungsindex von 5,9.

    Er ist zwar mit Sicherheit ein Stromfresser, aber Über- & Untertaktung funktioniert einwandfrei; HybridCrossfireX kann man eh' vergessen.

  11. #11
    Da habt ihr euch ne echt tolle Konfiguration überlegt, wie sieht es denn mit der Lautstärke aus?

  12. #12
    Ich hab mir eig. leise Kpühler gekauft, ganz so leise sind sie aber nicht.
    Ich meine, vor allem der Grafiklüfter (mit dem Netzteillüfter das immerwieder durchbläst der einzige Orignial(-mitgelieferte)-Lüfter) ist ziemlich laut, deutlich hörbar, ich würde das als durchaus störend klassifizieren.
    Alles andere müsste eigentlich "flüsterleise" sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •