Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 120

Thema: Ich entdecke meinen PC! Ihr auch?

  1. #41
    Bevor ich nacher auf die Schnautze falle: Die Asus AH3650 ist ja eher so 'ne "Aussenseiterkarte", ist aber schon für gängige Spiele mit mittleren Anforderungen (mein "anspruchsvollstes" ist mom Splinter Cell Double Agent, was wegen 2.0 Shader noch nicht geht -.-) gemacht, oder? Oder laufen die möglicherweise nicht damit?
    Auf dem Bild der Asus AH3650-Karte ist kein VGA-Ausgang abgebildet, in der Auflistung steht er aber drin. Wie ist das jetzt, hat die einen oder nicht?

  2. #42
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Auf dem Bild der Asus AH3650-Karte ist kein VGA-Ausgang abgebildet, in der Auflistung steht er aber drin. Wie ist das jetzt, hat die einen oder nicht?


    Das heißt, du steckst einen Adapter auf den DVI Anschluss der Karte und verbindest den über dein VGA Kabel mit deinem Monitor.

  3. #43
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Vom normalen Spieler mit einem OS ausgehend, reichen die 2 GB. Du brauchst keine 4, damits hübsch läuft oder um die Ladezeiten wirklich spürbar zu drücken, 8 schon gar nicht. Mehr wollte ich damit nicht sagen, Punkt
    Du meinst, einige Gamer haben sich nicht einen Intel-Mac gekauft, damit sie zum Spielen ab und zu Windows virtualisieren oder notfalls umbooten können? Unfug! *g*

  4. #44
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Bevor ich nacher auf die Schnautze falle: Die Asus AH3650 ist ja eher so 'ne "Aussenseiterkarte", ist aber schon für gängige Spiele mit mittleren Anforderungen (mein "anspruchsvollstes" ist mom Splinter Cell Double Agent, was wegen 2.0 Shader noch nicht geht -.-) gemacht, oder? Oder laufen die möglicherweise nicht damit?
    Warum sollten div. Spiele damit nicht laufen?

    Außerdem, wenn du per Versandhandel bestellst, hast du glaub ich ne Woche Zeit, die Ware ohne Angabe von Gründen zurückzuschicken (Geld zurück). Für den Fall dass irgendwas aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert bzw. dir die Karte nicht gefällt.

    Geändert von NeM (28.04.2008 um 00:32 Uhr)

  5. #45
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen


    Das heißt, du steckst einen Adapter auf den DVI Anschluss der Karte und verbindest den über dein VGA Kabel mit deinem Monitor.
    Manchmal lohnt sich aufmerksames lesen. Hast natürlich Recht...

    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Warum sollten div. Spiele damit nicht laufen?
    Weiß nicht, ich hatte halt schon Probleme, das Spiele wegen einer speziellen karte nicht laufen wollten. Okey, ist schon her, aber ich wollte das einfach ausschließen. Auf Spielverpackungen sind ja auch nur die beiden Bekanntesten Hersteller genannt.

    Zitat Zitat
    Außerdem, wenn du per Versandhandel bestellst, hast du glaub ich ne Woche Zeit, die Ware ohne Angabe von Gründen zurückzuschicken (Geld zurück). Für den Fall dass irgendwas aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert bzw. dir die Karte nicht gefällt.
    Mhmm, mach ich aber eig nicht so gerne. Mal schaun.


    Wie findet ihr das Motherboard-und-drumrum-Angebot von Conrad? Eigentlich ein guter Preis, oder? - AMD Phenom X4 9500 - 2GB RAM - PCIe Grafik - Da brauch ich aber kein extra Kühler, nur evtl. neues Netzteil. (?)

  6. #46
    Viel zu teuer, das kriegst du, wenn du es billig kriegst, um die Hälfte...

    http://geizhals.at/deutschland/a323542.html
    http://geizhals.at/deutschland/a292987.html

    Der Speicher soll wohl ein Witz sein, 667 MHz... Ein 2 GB Kit 800er Speicher kostet vielleicht 40€, hast nen 100er gespart und trotzdem ne schnellere Kiste als Conrad da anbietet. Den 100er kannst du wiederum ins Netzteil stecken...

  7. #47

    Jetzt geht's lohos!

    Dumdidumdidum!
    Ich schäme mich ja eigentlich, das es auch beim 2. (oder schon 3.?) Anlauf immer noch nicht geklappt hat, aber jetzt soll es endlich werden. Und zwar, ein kompletter neuer PC, aber auch komplett selbst zusammengestellt. Ich zähle dabei auf eure Hilfe!
    Diesmal wird's klappen, ich hab jetzt einen 4-Wochen Ferienjob, der vorraussichtlich ziemlich viel Geld abwerfen wird (bis 1400€).
    Da ich ja sonst kein Geld brauche, möchte ich mir damit endlich meinen Traum erfüllen. Und das wäre eine Art Qualitäts-PC, mit Komponenten, die auch noch ein bisschen halten.
    Das bedeutet, ich möchte auch auf die Dinge achten, auf die der Laie sonst nicht so achtet, sondern nur auf das Groß gedruckte wie "2x 3200 Mhz", "2024 MB RAM" achten.

    • Das Motherboard sollte ein paar "bessere" BIOS-Features & eine vglw. hohe Speicher-Taktfrequenz haben, ich denke an einen AMD AM2+-Sockel, für 2 Kerne (->), PCIe Grafik, S-ATA II
    • Der Prozessor sollte eig. einer von AMD sein. Ansonsten, ein guter Kern, natürlich zum gamen geeignet, 2 oder 4 Kerne? Bezahlbar?
    • Die Grafikkarte ist wahlweise von ATI, und hat (mind) einen Pixel-Shader 3.0, mind. 512MB und, tja, bezahlbar
    • Die Festplatte eine 500 GB reicht sicher, per SATA-II (300 MB/s), rel gute Zugriffszeit (ist 8,5 ms okey?), rel. guter Cache (16 MB?). Die HITACHI (Conrad) vielleicht?
    • Der Arbeitsspeicher ist DDR 2 (oder?), so 2 (reicht, oder?)-4GB bei wiegesagt guter Taktfrequenz.
    • Und das Netzeil? Kann ich mich am Ende drum kümmern, oder?


    Alles was ich außer Laufwerken noch bräuchte, gerne Schreiben. Wie wäre eure bezahlbare Konfiguration?

    Danke!

  8. #48
    Muss es AMD sein? Mit Intel würde man wahrscheinlich länger auskommen. Ansonsten würd ich sagen entweder einen 6000+ mit 89W TDP oder den 6400+, der etwas mehr Strom verbraucht. Vom 6000+ kommt aber angeblich eine überarbeitete, 100 MHz schnellere Variante auf den Markt. Zwei Kerne sind momentan was Preis / Leistung angeht die bessere Lösung zum Zocken.

    Die Grafikkarte wird, wenns ATI sein muss, eine 3870 oder 3870 X2, sofern nicht die 4xxx-Reihe vorgestellt wird bis du das Geld hast.

    Beim RAM reichen immer noch die DDR2-800 Module. Bei manchen AM2+ Mainboards werden schnellere Speicher (1066) nur in Verbindung mit einem Phenom (4 Kerne) mit der vollen Geschwindigkeit betrieben. Bei den Preisen wird man momentan mit 4 GB nicht viel falsch machen.

    Als Netzteil würd ich ein Enermax Modu82+ empfehlen, die 525W Variante würde reichen, zukunftssicherer ist die 625W Version. Aber auch entsprechend teurer. Ist ein absolut leises und äußerst effizientes Netzteil mit abnehmbaren Kabeln.

  9. #49
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Doch, es gibt Leute, die 1 GB VRAM benötigen.
    Allerdings für professionelle Grafikanwendung und nicht für simple Spielereien.
    Und wieviel Main RAM brauchen die? 8 GB? Prost! Ne solche 1 GB VRAM Karte werde ich zwar nun erhalten aber ich bin mir bewusst dass es nutzlose ist für die Sachen wo ichs brauchen werde... Luxus tut trotzdem gut, man weiss ja nie.

    Mal wegen den RAM; Ich habe 667 MHz im Dual und ich denke die reichen völlig aus sofern der FSB nicht schneller als 1066 MHz ist, oder nicht?? Ich habs natürlich vor nem Jahr gekauft, da war der Preisunterschied zu 800 Mhz noch deutlicher und sinnlos ist sinnlos, da die 800 MHz, so wurde mir gesagt, nix bringen.

    Geändert von Justy (06.06.2008 um 23:15 Uhr)

  10. #50
    Okey, wenn wir mal absehen von AMD und ATI, was würdet ihr dann vorschlagen?
    Wie kann ich ein passendes Motherboard finden, gibt eis eine Art "PC Baukasten" im Internet?

  11. #51
    Als CPU was aus Intels E8xxx Reihe z.B., gepaart mit einem Motherboard mit aktuellem Intel P oder X Chipsatz, von den nVidia Chipsätzen wird meist eher abgeraten. Musst dich halt zwischen DDR2 und DDR3 (teurer) entscheiden, manche neuere Mainboards haben schon DDR3 Slots.

    Statt einer ATI Karte könntest du je nach Budget eine 8800 GT oder 8800 GTS 512 (G92) nehmen.

    Geändert von NeM (07.06.2008 um 10:09 Uhr)

  12. #52
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Als CPU was aus Intels E8xxx Reihe z.B., gepaart mit einem Motherboard mit aktuellem Intel P oder X Chipsatz, von den nVidia Chipsätzen wird meist eher abgeraten.
    Okey, ich schau mich mal um. Aber ein AMD ist doch an sich auch okey, oder?
    Zitat Zitat
    Musst dich halt zwischen DDR2 und DDR3 (teurer) entscheiden, manche neuere Mainboards haben schon DDR3 Slots.
    DDR3 Boards kann ich auch mit DDR2 laufen lassen? Was würdest du denn nehmen, wenn der PC ein bisschen halten soll?

    Zitat Zitat
    Statt einer ATI Karte könntest du je nach Budget eine 8800 GT oder 8800 GTS 512 (G92) nehmen.
    Okey, hab ich angeschaut, sind heiße Teile im durchaus akzeptablen Preisraum. NVidia gibt die Dinger nicht mit 1GB an, ich hab aber Grafikkarten bei Verkäufern gefunden, die soviel hatten. Was hat es damit auf sich?

  13. #53
    AMD ist natürlich auch okay, der 6400+ (der schnellste AMD Dualcore) soll beim Spielen übern Daumen etwa die Leistung eines E6750 erreichen, Intels E8xxx sind dann wohl noch schneller. AM2+ ist für Phenoms, die bei den meisten Spielen noch schlechter abschneiden dürften als ein 6400+, wegen der geringeren Taktfrequenz.

    DDR2 oder 3 ist denk ich eine reine Kostenfrage. Leistungsvorteile bringt DDR3 afaik noch keine, bin da aber vermutlich nicht am aktuellsten Stand. DDR3 ist nicht abwärtskompatibel, d.h. in einen DDR3 Slot müssen auch DDR3 Module.

    Wie das mit den 1 GB Versionen der 8800 GTS Karten aussieht: Keine Ahnung. Anscheinend gibts vereinzelt Modelle mit 1 GB, zumindest findet man Foreneinträge und Reviews zu solchen. Dachte bisher, dass die nur mit 512 MB erhältlich wären. Aber solange der G92 Chip oben ist, ists ein aktuelles Modell. Die alten gabs soweit ich mich erinnern kann nur mit 320 oder 640 MB.

  14. #54
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Okey, hab ich angeschaut, sind heiße Teile im durchaus akzeptablen Preisraum. NVidia gibt die Dinger nicht mit 1GB an, ich hab aber Grafikkarten bei Verkäufern gefunden, die soviel hatten. Was hat es damit auf sich?
    Die einzelnen Händler (also MSI, Club 3D und wie sie nicht alle heißen) können die Grafikkarte für den Verkauf ein wenig modifizieren, je nachdem auf welche Verbrauchergruppe sie abzielen. Dazu gehört neben Übertaktung und einen unter Umständen anderen Lüfter (wobei der Referenzlüfter von Nvidia schon ziemlich leise ist) auch mehr Speicher. 1 GB lohnt sich aber imo erst, wenn du in 1680x1050 oder 1920x1200 spielst.

  15. #55
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    AMD ist natürlich auch okay, der 6400+ (der schnellste AMD Dualcore) soll beim Spielen übern Daumen etwa die Leistung eines E6750 erreichen, Intels E8xxx sind dann wohl noch schneller. AM2+ ist für Phenoms, die bei den meisten Spielen noch schlechter abschneiden dürften als ein 6400+, wegen der geringeren Taktfrequenz.
    Okey, okey, überzeugt. Ich nehm einen Intel. Der beste Dual Core, den ich gesehen hab, war ein INTEL CORE 2 DUO E8500, mit den folgenden Daten:
    • Typ: Intel Core 2 Duo E8500
    • Kern: 2x Wolfdale
    • Taktfrequenz: 2x 3200 MHz
    • Sockel: Intel 775
    • Level 2 Cache: 2x 3072 kB
    • Bustakt: 1333 MHz
    • Level 1 Cache: 2x 32 kB
    • Max. Leistungsaufnahme: 65 W
    • Preis: 260€ (Conrad.de[870661 - 62])/ 230€ (alt.de [1030750])

    Ist das der Beste Intel-Dualcore? Empfehlenswert?

    Zitat Zitat
    DDR2 oder 3 ist denk ich eine reine Kostenfrage. Leistungsvorteile bringt DDR3 afaik noch keine, bin da aber vermutlich nicht am aktuellsten Stand. DDR3 ist nicht abwärtskompatibel, d.h. in einen DDR3 Slot müssen auch DDR3 Module.
    Alles klar, dann lege ich mich fest auf DDR2 Module.
    Wunschkonfiguration RAM wäre dann:
    • Typ: DDR2
    • Speicher: 2024 MB
    • Takt: 800
    • Anzahl: 2 Module

    Gibt es noch ein paar Kriterien, die ein Modul als eines der "Besseren" auszeichnet, welches eig. nicht schlecht ist?

    Zitat Zitat
    Wie das mit den 1 GB Versionen der 8800 GTS Karten aussieht: Keine Ahnung. Anscheinend gibts vereinzelt Modelle mit 1 GB, zumindest findet man Foreneinträge und Reviews zu solchen. Dachte bisher, dass die nur mit 512 MB erhältlich wären. Aber solange der G92 Chip oben ist, ists ein aktuelles Modell. Die alten gabs soweit ich mich erinnern kann nur mit 320 oder 640 MB.
    Wenn du mal n' Blick drüber werfen möchtest: arlt.de -> Nr.:
    • 1021472 -> 1024 MB, 660Mhz (nicht Speicherfreq., ff), 240€
    • 1021437 -> 1024 MB, 650Mhz, 190€
    • 1021424 -> 0512 MB, 600Mhz, 140€


    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Die einzelnen Händler (also MSI, Club 3D und wie sie nicht alle heißen) können die Grafikkarte für den Verkauf ein wenig modifizieren, je nachdem auf welche Verbrauchergruppe sie abzielen. Dazu gehört neben Übertaktung und einen unter Umständen anderen Lüfter (wobei der Referenzlüfter von Nvidia schon ziemlich leise ist) auch mehr Speicher. 1 GB lohnt sich aber imo erst, wenn du in 1680x1050 oder 1920x1200 spielst.
    Aber schlecht isses im Grunde ja nicht. Dann kommt es also eher auf den Takt an? Mhmm, wenn ich 19" Breitbild hätte, wär's aber wohl nicht schlecht.

  16. #56
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Ist das der Beste Intel-Dualcore? Empfehlenswert?
    Es ist der Beste aus der 8er Reihe, das stimmt. Der 8400 mit 2x 3Ghz kostet aber nur um die 130-150€, da musst du halt überlegen, ob dir 200 Mhz die 100€ Unterschied wert sind. (Mir persönlich waren sie es nicht.)

    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Alles klar, dann lege ich mich fest auf DDR2 Module.
    Wunschkonfiguration RAM wäre dann:
    • Typ: DDR2
    • Speicher: 2024 MB
    • Takt: 800
    • Anzahl: 2 Module

    Gibt es noch ein paar Kriterien, die ein Modul als eines der "Besseren" auszeichnet, welches eig. nicht schlecht ist?
    Bei den derzeitigen Preisen für DDR2-800 Ram (2GB ~40€) würde ich gleich 4 GB nehmen, zB dieses Kit, bestehend aus 2 2GB Modulen. Der verlinkte hat auch CL4 Timings, um auf deine Frage zurückzukommen. Je niedriger die Timings, desto schneller. Wie groß der merkliche Unterschied zwischen üblichen CL5 und CL4 ist, kann ich dir aber nicht sagen.

    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Aber schlecht isses im Grunde ja nicht. Dann kommt es also eher auf den Takt an? Mhmm, wenn ich 19" Breitbild hätte, wär's aber wohl nicht schlecht.
    Ob Breitbild oder nicht, ist egal, es geht ja darum, dass zB höher ausgelöste Texturen (die aus höher eingestellten Auflösungen resultieren) in Spielen mehr Speicherplatz verbrauchen. Bei 19" werden dir 1GB VRam nichts bringen (selbst bei 22", also 1680x1050 reichen 512MB auch noch aus), da würde ich das Geld einfach sparen, 50€ sind ja nicht nichts.

  17. #57
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen
    Es ist der Beste aus der 8er Reihe, das stimmt. Der 8400 mit 2x 3Ghz kostet aber nur um die 130-150€, da musst du halt überlegen, ob dir 200 Mhz die 100€ Unterschied wert sind. (Mir persönlich waren sie es nicht.)
    Wenn das so ist, mir auch nicht. Okey, sehr gut.

    Zitat Zitat
    Bei den derzeitigen Preisen für DDR2-800 Ram (2GB ~40€) würde ich gleich 4 GB nehmen, zB dieses Kit, bestehend aus 2 2GB Modulen. Der verlinkte hat auch CL4 Timings, um auf deine Frage zurückzukommen. Je niedriger die Timings, desto schneller. Wie groß der merkliche Unterschied zwischen üblichen CL5 und CL4 ist, kann ich dir aber nicht sagen.
    So meinte ich das auch, 2 Module mit den Angegebenen Daten, also 2x 2GB Module. Okey, dann schau ich mir jetzt auch die Timings an.

    Zitat Zitat
    Ob Breitbild oder nicht, ist egal, es geht ja darum, dass zB höher ausgelöste Texturen (die aus höher eingestellten Auflösungen resultieren) in Spielen mehr Speicherplatz verbrauchen. Bei 19" werden dir 1GB VRam nichts bringen (selbst bei 22", also 1680x1050 reichen 512MB auch noch aus), da würde ich das Geld einfach sparen, 50€ sind ja nicht nichts.
    Okey, dann eher auf die Taktfrequenz achten?
    Alles klar. Ich werde das dann mal so festhalten.

  18. #58
    Beim RAM kann ich sonst noch empfehlen, auf Markenmodule zu achten, da hat man meist lange Garantie (10 Jahre und mehr). Corsair z.B.

  19. #59
    Es gibt RAMs mit lebenslanger Garantie wenn ich mich nicht irre. z.B. Apacer sollten es haben. Die besten RAMs überhaupt sind die Patriot aber Apacer welche ich habe sind auch nicht schlecht und sind wesentlich billiger.

    Also wie gesagt heutzutage sind 800MHz RAM ja billig aber die könnten theoretisch bis zu 1600 FSB versorgen ohne es wirklich einzubremsen. Für 1066 MHz Systeme reichen 677 Mhz locker aus, aber natürlich kann mir keiner genau sagen was wirklich Sache ist. Ich denk es ist ein Irrglaube dass schnelle RAMs viel bringen, sofern nicht auch die andere Hardware super Hardcore ist.

    Ja es gibt 8800 GTs mit 1 GB RAM. Ist nichtmal nutzlose da die 8800 GT nahe an die Leistung einer 8800 GTX rankommt/ 9600 GT schlägt, somit diese RAMs im Bedarfsfall effizient nutzen kann. Ich denke die schlägt fast alles mit Preis/Leistung. Und diese hier scheint noch ein erhöhter Shadertakt zu haben, 1675 MHz, was zwar sehr verborgen ist und nicht so offensichtlich wie ne normale Übertaktung aber es ist versteckte OC, und der Shaderclock ist wichtig. Normalerweise haben die nur 1500 MHz Shader clock.
    http://www.xfxforce.com/web/product/...989#openLarger
    Wie auch immer, ich werde meine in ein paar Tagen erhalten.

    Geändert von Justy (07.06.2008 um 22:39 Uhr)

  20. #60
    Wir sprechen von der GTS 512, nicht von der GT...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •