Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Ich entdecke meinen PC! Ihr auch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1.) 1 GB VRAM braucht kein Mensch. Dein restliches System ist wahrscheinlich nichtmal in der Lage, vom Unterschied zwischen 256 und 512 MB zu profitieren. Eigentlich bin ich mir bei dem Punkt sogar so sicher, dass ich um Geld wetten würde...

    2.) Die von dir genannten Karten sind schwächer als beide, die ich verlinkt hab.

    3.) Kannst du von den ganzen Karten keine einzige einbauen, weil dir der Steckplatz fehlt. Für unter 100€ ist das so ziemlich die beste AGP-Karte: http://www.alternate.de/html/product...ten+AGP&l3=ATI

  2. #2
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    1.) 1 GB VRAM braucht kein Mensch. Dein restliches System ist wahrscheinlich nichtmal in der Lage, vom Unterschied zwischen 256 und 512 MB zu profitieren. Eigentlich bin ich mir bei dem Punkt sogar so sicher, dass ich um Geld wetten würde...
    ^^

    Zitat Zitat
    2.) Die von dir genannten Karten sind schwächer als beide, die ich verlinkt hab.
    Das weiß ich, aber sie sind wesentlich billiger gewesen...

    Zitat Zitat
    3.) Kannst du von den ganzen Karten keine einzige einbauen, weil dir der Steckplatz fehlt. Für unter 100€ ist das so ziemlich die beste AGP-Karte: http://www.alternate.de/html/product...ten+AGP&l3=ATI
    Stimmt, das hab ich gar nicht bedacht...
    Öhm, obwohl die GeForce 7300GT laut Katalog ein "Bus: AGP 8x" ist; Die würde schon gehen, oder?
    Deine Grafikkarte kann ich auch noch auf XP mit DX 9.0c betreiben; In der Beschreibung steht halt Shader Model 4.1, und du meintest das wäre nur für DX 10?!

  3. #3
    Ich meinte garnix bezgl. DX10, das war wohl wer anderer. Jede DX10 Karte geht auch unter XP, unter Vista könnte man damit halt theoretisch DX10 (und halt irgendwelche Shader Ver. 4) nutzen, das ist der ganze Unterschied zwischen den DX9 und 10 Karten. Natürlich kann eine DX10 Karte alles, was eine DX9 Karte auch kann

    AGP Karten kannst du verwenden. Bedenke halt, dass die 7300 GT übern Daumen nicht viel mehr als ein Drittel der 3650 leistet. Hier hast du ne Rangliste: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

  4. #4
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    1.) 1 GB VRAM braucht kein Mensch. Dein restliches System ist wahrscheinlich nichtmal in der Lage, vom Unterschied zwischen 256 und 512 MB zu profitieren. Eigentlich bin ich mir bei dem Punkt sogar so sicher, dass ich um Geld wetten würde...
    Doch, es gibt Leute, die 1 GB VRAM benötigen.
    Allerdings für professionelle Grafikanwendung und nicht für simple Spielereien.

  5. #5
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Ich meinte garnix bezgl. DX10, das war wohl wer anderer. Jede DX10 Karte geht auch unter XP, unter Vista könnte man damit halt theoretisch DX10 (und halt irgendwelche Shader Ver. 4) nutzen, das ist der ganze Unterschied zwischen den DX9 und 10 Karten. Natürlich kann eine DX10 Karte alles, was eine DX9 Karte auch kann
    Alles klar....!

    Zitat Zitat
    AGP Karten kannst du verwenden. Bedenke halt, dass die 7300 GT übern Daumen nicht viel mehr als ein Drittel der 3650 leistet. Hier hast du ne Rangliste: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
    Okey, das ist natürlich *******. Mhmm, die preislich akzeptabelste und "beste" Karte ist die ATI Radeon X1950Pro, wenn die einigermaßen Okey ist, dann würde ich die theoretisch nehmen....

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Doch, es gibt Leute, die 1 GB VRAM benötigen.
    Allerdings für professionelle Grafikanwendung und nicht für simple Spielereien.
    Ja, aber um die geht es ja gerade!^^

  6. #6
    Die X1950 Pro ist an sich nicht übel, die Gecube soll aber nen lauten, ineffizienten Lüfter haben. Drum hab ich auch die hier verlinkt, die hat nen wesentlich besseren Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a266143.html

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Doch, es gibt Leute, die 1 GB VRAM benötigen.
    Allerdings für professionelle Grafikanwendung und nicht für simple Spielereien.
    Es gibt auch Leute, die 8 GB RAM benötigen... Als Spieler brauchst du aber nicht wirklich mehr als 2 Und bei der Sockel A Kiste mit der Grafikkarte und dem Budget braucht er bestimmt keinen 1 GB VRAM. Die brauchen wahrscheinlich nichtmal Leute mit 22" Bildschirmen.

  7. #7
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Die X1950 Pro ist an sich nicht übel, die Gecube soll aber nen lauten, ineffizienten Lüfter haben. Drum hab ich auch die hier verlinkt, die hat nen wesentlich besseren Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a266143.html
    Öhm, Hersteller gibt es als PCI x16 Karte an, auf dem Bild nach dem Link ist die Karte auch damit abgebildet - ich brauch aber AGP...!

    Zitat Zitat
    Es gibt auch Leute, die 8 GB RAM benötigen... Als Spieler brauchst du aber nicht wirklich mehr als 2 Und bei der Sockel A Kiste mit der Grafikkarte und dem Budget braucht er bestimmt keinen 1 GB VRAM. Die brauchen wahrscheinlich nichtmal Leute mit 22" Bildschirmen.
    8 GB RAM? Ich dachte hier ging's nur um Arbeitsspeicher...?! Naja, dafür muss man aber schon im 4 Stelligen-Bereich locker machen!
    Aber ja, ich weiß selbst das ich kaum 1GB Grafik nutzen kann, ich nutze meistens auch nicht mein GB RAM, das ich schon rel. lange besitze...

    Ach ja: Kann ich meine CPU ein bisschen übertakten?! *grins*

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Es gibt auch Leute, die 8 GB RAM benötigen... Als Spieler brauchst du aber nicht wirklich mehr als 2 Und bei der Sockel A Kiste mit der Grafikkarte und dem Budget braucht er bestimmt keinen 1 GB VRAM. Die brauchen wahrscheinlich nichtmal Leute mit 22" Bildschirmen.
    Och, 4 GiB RAM sind schon ganz nützlich, wenn man keinen Bock hat, aus OS X rauszubooten, um Windows-Spiele zu spielen. 4 GiB sind allgemein nützlich, wenn man zwei Betriebssysteme parallel betreibt.

    1024 MiB VRAM sind aber momentan noch völlige Übertreibung. 512 sind plausibel (manchmal zahlt man für die 512er-Version einer Karte nicht viel mehr als für die 256er), aber 1024 wäre momentan sinnlos.

  9. #9
    Richtig, hab aus Gewohnheit an PCIe gedacht.. Für unter 100€ würd ich vermutlich eine von denen nehmen, die IceQ hat z.B. einen niedrigen Stromverbrauch:

    http://geizhals.at/deutschland/a327272.html
    http://geizhals.at/deutschland/a273326.html
    http://geizhals.at/deutschland/a295181.html

    Zitat Zitat
    Och, 4 GiB RAM sind schon ganz nützlich, wenn man keinen Bock hat, aus OS X rauszubooten, um Windows-Spiele zu spielen. 4 GiB sind allgemein nützlich, wenn man zwei Betriebssysteme parallel betreibt.
    Vom normalen Spieler mit einem OS ausgehend, reichen die 2 GB. Du brauchst keine 4, damits hübsch läuft oder um die Ladezeiten wirklich spürbar zu drücken, 8 schon gar nicht. Mehr wollte ich damit nicht sagen, Punkt

    Die 512 MB würd ich für ein modernes System als sinnvoll erachten, aber bei einem älteren Sockel A wirds imo keine Rolle spielen.

    Geändert von NeM (27.04.2008 um 18:52 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Vom normalen Spieler mit einem OS ausgehend, reichen die 2 GB. Du brauchst keine 4, damits hübsch läuft oder um die Ladezeiten wirklich spürbar zu drücken, 8 schon gar nicht. Mehr wollte ich damit nicht sagen, Punkt
    Du meinst, einige Gamer haben sich nicht einen Intel-Mac gekauft, damit sie zum Spielen ab und zu Windows virtualisieren oder notfalls umbooten können? Unfug! *g*

  11. #11
    Bevor ich nacher auf die Schnautze falle: Die Asus AH3650 ist ja eher so 'ne "Aussenseiterkarte", ist aber schon für gängige Spiele mit mittleren Anforderungen (mein "anspruchsvollstes" ist mom Splinter Cell Double Agent, was wegen 2.0 Shader noch nicht geht -.-) gemacht, oder? Oder laufen die möglicherweise nicht damit?
    Auf dem Bild der Asus AH3650-Karte ist kein VGA-Ausgang abgebildet, in der Auflistung steht er aber drin. Wie ist das jetzt, hat die einen oder nicht?

  12. #12
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Auf dem Bild der Asus AH3650-Karte ist kein VGA-Ausgang abgebildet, in der Auflistung steht er aber drin. Wie ist das jetzt, hat die einen oder nicht?


    Das heißt, du steckst einen Adapter auf den DVI Anschluss der Karte und verbindest den über dein VGA Kabel mit deinem Monitor.

  13. #13
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Bevor ich nacher auf die Schnautze falle: Die Asus AH3650 ist ja eher so 'ne "Aussenseiterkarte", ist aber schon für gängige Spiele mit mittleren Anforderungen (mein "anspruchsvollstes" ist mom Splinter Cell Double Agent, was wegen 2.0 Shader noch nicht geht -.-) gemacht, oder? Oder laufen die möglicherweise nicht damit?
    Warum sollten div. Spiele damit nicht laufen?

    Außerdem, wenn du per Versandhandel bestellst, hast du glaub ich ne Woche Zeit, die Ware ohne Angabe von Gründen zurückzuschicken (Geld zurück). Für den Fall dass irgendwas aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert bzw. dir die Karte nicht gefällt.

    Geändert von NeM (28.04.2008 um 00:32 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von robx Beitrag anzeigen


    Das heißt, du steckst einen Adapter auf den DVI Anschluss der Karte und verbindest den über dein VGA Kabel mit deinem Monitor.
    Manchmal lohnt sich aufmerksames lesen. Hast natürlich Recht...

    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Warum sollten div. Spiele damit nicht laufen?
    Weiß nicht, ich hatte halt schon Probleme, das Spiele wegen einer speziellen karte nicht laufen wollten. Okey, ist schon her, aber ich wollte das einfach ausschließen. Auf Spielverpackungen sind ja auch nur die beiden Bekanntesten Hersteller genannt.

    Zitat Zitat
    Außerdem, wenn du per Versandhandel bestellst, hast du glaub ich ne Woche Zeit, die Ware ohne Angabe von Gründen zurückzuschicken (Geld zurück). Für den Fall dass irgendwas aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert bzw. dir die Karte nicht gefällt.
    Mhmm, mach ich aber eig nicht so gerne. Mal schaun.


    Wie findet ihr das Motherboard-und-drumrum-Angebot von Conrad? Eigentlich ein guter Preis, oder? - AMD Phenom X4 9500 - 2GB RAM - PCIe Grafik - Da brauch ich aber kein extra Kühler, nur evtl. neues Netzteil. (?)

  15. #15
    Viel zu teuer, das kriegst du, wenn du es billig kriegst, um die Hälfte...

    http://geizhals.at/deutschland/a323542.html
    http://geizhals.at/deutschland/a292987.html

    Der Speicher soll wohl ein Witz sein, 667 MHz... Ein 2 GB Kit 800er Speicher kostet vielleicht 40€, hast nen 100er gespart und trotzdem ne schnellere Kiste als Conrad da anbietet. Den 100er kannst du wiederum ins Netzteil stecken...

  16. #16

    Jetzt geht's lohos!

    Dumdidumdidum!
    Ich schäme mich ja eigentlich, das es auch beim 2. (oder schon 3.?) Anlauf immer noch nicht geklappt hat, aber jetzt soll es endlich werden. Und zwar, ein kompletter neuer PC, aber auch komplett selbst zusammengestellt. Ich zähle dabei auf eure Hilfe!
    Diesmal wird's klappen, ich hab jetzt einen 4-Wochen Ferienjob, der vorraussichtlich ziemlich viel Geld abwerfen wird (bis 1400€).
    Da ich ja sonst kein Geld brauche, möchte ich mir damit endlich meinen Traum erfüllen. Und das wäre eine Art Qualitäts-PC, mit Komponenten, die auch noch ein bisschen halten.
    Das bedeutet, ich möchte auch auf die Dinge achten, auf die der Laie sonst nicht so achtet, sondern nur auf das Groß gedruckte wie "2x 3200 Mhz", "2024 MB RAM" achten.

    • Das Motherboard sollte ein paar "bessere" BIOS-Features & eine vglw. hohe Speicher-Taktfrequenz haben, ich denke an einen AMD AM2+-Sockel, für 2 Kerne (->), PCIe Grafik, S-ATA II
    • Der Prozessor sollte eig. einer von AMD sein. Ansonsten, ein guter Kern, natürlich zum gamen geeignet, 2 oder 4 Kerne? Bezahlbar?
    • Die Grafikkarte ist wahlweise von ATI, und hat (mind) einen Pixel-Shader 3.0, mind. 512MB und, tja, bezahlbar
    • Die Festplatte eine 500 GB reicht sicher, per SATA-II (300 MB/s), rel gute Zugriffszeit (ist 8,5 ms okey?), rel. guter Cache (16 MB?). Die HITACHI (Conrad) vielleicht?
    • Der Arbeitsspeicher ist DDR 2 (oder?), so 2 (reicht, oder?)-4GB bei wiegesagt guter Taktfrequenz.
    • Und das Netzeil? Kann ich mich am Ende drum kümmern, oder?


    Alles was ich außer Laufwerken noch bräuchte, gerne Schreiben. Wie wäre eure bezahlbare Konfiguration?

    Danke!

  17. #17
    Muss es AMD sein? Mit Intel würde man wahrscheinlich länger auskommen. Ansonsten würd ich sagen entweder einen 6000+ mit 89W TDP oder den 6400+, der etwas mehr Strom verbraucht. Vom 6000+ kommt aber angeblich eine überarbeitete, 100 MHz schnellere Variante auf den Markt. Zwei Kerne sind momentan was Preis / Leistung angeht die bessere Lösung zum Zocken.

    Die Grafikkarte wird, wenns ATI sein muss, eine 3870 oder 3870 X2, sofern nicht die 4xxx-Reihe vorgestellt wird bis du das Geld hast.

    Beim RAM reichen immer noch die DDR2-800 Module. Bei manchen AM2+ Mainboards werden schnellere Speicher (1066) nur in Verbindung mit einem Phenom (4 Kerne) mit der vollen Geschwindigkeit betrieben. Bei den Preisen wird man momentan mit 4 GB nicht viel falsch machen.

    Als Netzteil würd ich ein Enermax Modu82+ empfehlen, die 525W Variante würde reichen, zukunftssicherer ist die 625W Version. Aber auch entsprechend teurer. Ist ein absolut leises und äußerst effizientes Netzteil mit abnehmbaren Kabeln.

  18. #18
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Doch, es gibt Leute, die 1 GB VRAM benötigen.
    Allerdings für professionelle Grafikanwendung und nicht für simple Spielereien.
    Und wieviel Main RAM brauchen die? 8 GB? Prost! Ne solche 1 GB VRAM Karte werde ich zwar nun erhalten aber ich bin mir bewusst dass es nutzlose ist für die Sachen wo ichs brauchen werde... Luxus tut trotzdem gut, man weiss ja nie.

    Mal wegen den RAM; Ich habe 667 MHz im Dual und ich denke die reichen völlig aus sofern der FSB nicht schneller als 1066 MHz ist, oder nicht?? Ich habs natürlich vor nem Jahr gekauft, da war der Preisunterschied zu 800 Mhz noch deutlicher und sinnlos ist sinnlos, da die 800 MHz, so wurde mir gesagt, nix bringen.

    Geändert von Justy (06.06.2008 um 23:15 Uhr)

  19. #19
    Okey, wenn wir mal absehen von AMD und ATI, was würdet ihr dann vorschlagen?
    Wie kann ich ein passendes Motherboard finden, gibt eis eine Art "PC Baukasten" im Internet?

  20. #20
    Als CPU was aus Intels E8xxx Reihe z.B., gepaart mit einem Motherboard mit aktuellem Intel P oder X Chipsatz, von den nVidia Chipsätzen wird meist eher abgeraten. Musst dich halt zwischen DDR2 und DDR3 (teurer) entscheiden, manche neuere Mainboards haben schon DDR3 Slots.

    Statt einer ATI Karte könntest du je nach Budget eine 8800 GT oder 8800 GTS 512 (G92) nehmen.

    Geändert von NeM (07.06.2008 um 10:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •