Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Ich entdecke meinen PC! Ihr auch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Völlig unterschiedliche Anforderungen. Wenn du aufwändige 3D-Spiele zockst, dann tust du das normalerweise nicht im Zug oder sonstwo unterwegs; allein schon das ewige Gerüttel und der Lärm würden mir da die Immersion versauen. Und wenn du nicht gerade dein System voll ausreizt halten moderne Akkus durchaus eine ganze Weile.
    Es gibt dennoch Leute die auf ihrem Laptop gamen. Und da brauchen sie dann ziemlich schnell die Steckdose, n Akku hält ne Vollast net allzulange aus.

  2. #2
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Es gibt dennoch Leute die auf ihrem Laptop gamen. Und da brauchen sie dann ziemlich schnell die Steckdose, n Akku hält ne Vollast net allzulange aus.
    Kommt eben drauf an, wie lange man zockt. Zwei Stunden Volllast sollte der Akku schon mitmachen.

  3. #3

    Prozessortyp

    Okey, fazit:
    • Gutes (Marken) Netzteil kaufen; 500W werden zwar nicht erreicht, sind aber ein Qualitätsmerkmal
    • Ich kann immer auch eine 32 bit Betriebssystem Version verwenden
      (Kann ich dann auch zb. Windows XP 32 bit und die Ubuntu 8.04 64bit AMD and Intel computers-Version mit einem System verwenden?)


    Ich werde deshalb 2 Leitungen "legen", eine "neue" für den Strom, damit ich da oben keinen Kabelbrand verursache, und ein LAN Kabel. Gigabit-LAN, wegen der "Zukunftssicherheit", oder?

    Dann noch eine theoretische Frage:
    Wenn ihr einen Prozessor geschenkt bekommen würdet, würdet ihr euch für
    1. -den Intel Core 2 Duo E8400_, Wolfdale, 2 x 3000 MHz, 1333MHz FSB, 2 x 3072 KB Cache [150€],
    2. oder Intel Core 2 Quad Q6700, Kentsfield, 4x 2666 MHz, 1066MHz FSB [230€]
    3. oder Intel Core 2 Quad Q9450, Yorkfield, 4x 2666 MHz, 1333MHz FSB, 12MB Cache [290€]

    entscheiden? Mal völlig abgesehen vom Preis? Warum würdet ihr so entscheiden, falls ihr euch für den Duo entscheidet: Bringt er wirklich mehr Leistung?

    Entscheidet euch jetzt auch mal unter Berücksichtigung der Angegebenen Preise (Wenn ihr bessere Ladenpreise kennt, nennt sie!).

  4. #4
    Zitat Zitat
    500W werden zwar nicht erreicht, sind aber ein Qualitätsmerkmal
    Nein, es gibt auch billige 500W Netzteile die nix taugen..

    Ich würd den E8400 nehmen

  5. #5
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Ich würd den E8400 nehmen
    Aber warum? Warum ist der besser?

  6. #6
    Die meisten Spiele profitieren vom Quadcore nicht, der E8400 ist billig und hat die höhere Taktfrequenz -> in den meisten Anwendungen und Spielen schneller

  7. #7
    Ich würde den Q9450 nehmen. Auch wenn die Spiele kein Quad Core unterstützen sollten, 2,6 Gig reichen locker um alles mögliche zu zocken (hab zurzeit einen ein core 3 Gig und der hat bisher keine Probleme gemacht), zudem finde ich vier Kerne einfach nur toll. Wahrscheinlich würde auch der erste mehr als nur reichen, doch wenn man die Wahl und das Geld hat dann natürlich das Beste vom Besten^^.

  8. #8

    Erste Komponenten gekauft

    So, ich hab jetzt die ersten Komponenten gekauft, und gleich Fragen:
    • CD/DVD Brenner (inkl. DVD-RAM, LightScribe), S-ATA
    • Seagate Festplatte, 500GB, 32 MB Cache, 7.200 U/min, S-ATA II


    Auf der Festplatte hinten drauf steht weiter unten bei der (Millimeter-großen) Abbildung der Anschlüsse:


    Neben den tatsächlichen Anschlüssen ist genau so ein Platz mit einem Jumper, 4 Kontakte, 2 sind mit einem Jumper wie auf der oberen Abbildung verbunden.
    • Ist die Festplatte jetzt auf eine Übertragungsgeschwindigkeit limitiert?
    • Kann ich die Beschränkung durch entfernen des Jumpers einfach aufheben?
    • Die Festplatte ist eig. SATA-II, ist die Beschränkung möglw.für die Benutzung mit SATA(-I) gedacht?

  9. #9
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    • Ist die Festplatte jetzt auf eine Übertragungsgeschwindigkeit limitiert?
    Ja.
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    • Kann ich die Beschränkung durch entfernen des Jumpers einfach aufheben?
    Ja.
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    • Die Festplatte ist eig. SATA-II, ist die Beschränkung möglw.für die Benutzung mit SATA(-I) gedacht?
    Ja.

    ^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ja.
    Darf ich den Jumper dann einfach rausnehmen, wenn ich die Platte mit S-ATA II betreibe?

  11. #11
    Ja.


    In der Tabelle steht, dass wenn kein Jumper drinnen ist, die Festplatte mit 3 Gb/s läuft. Das ist S-ATA II

  12. #12
    Wobei sowohl 3 als auch 1.5 Gb/s Werte sind, die mit den meisten aktuellen Festplatten nicht erreichbar sein dürften. Den Jumper benötigst du deshalb nur bei manchen alten SATA-Controllern (VIA-Controller scheinen dabei am stärksten betroffen zu sein). Ohne Jumper dürfte die Platte trotzdem noch etwas schneller sein, da wahrscheinlich auch Native Command Queuing im SATA-I-Modus abgestellt wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •